Active City Stop

Ford Grand C-Max DXA

Hallo liebe Mitglieder.

Ich hatte schon mal nach dem Thema gesucht,jedoch nichts gefunden.

Hat von Euch schon mal einer das Active City Stop ausprobiert?

Ich hatte es mal estern gewagt mit leeren Kartons über einander ca Hüfthoch. Jedoch kam ausser ein wenig zartes (ich nenn es mal Bremsversuch) nichts.

Weder bei hoher noch nirdriger Geschwindigkeit.

Ich habe hier im Forum ein Viedeo gesehen,das in einer Garage gemacht ist und über den Kartons liegt eine Warnweste.

Reagiert es eher auf was reflektierendes? Ich würde es gerne nochmal irgentwie versuche,weil es mich einfach interessiert was so im Ernstfall passieren könnte, oder was das Auto halt macht.

Hat jemand eine Idee wie genau das geht, bzw wie man es sonst evtl mal versuchem könnte (ohne halt das Auto zu beschädigen)

Gruß rocco

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MarathonTR


Weil wir gerade drüber reden, hätte ich auch mal eine Frage dazu:

Wie verhält sich das Fahrzeug, nachdem die Bremsung ausgeführt wurde?
Ich meine einen Schaltwagen. Der kann ja nicht allein auskuppeln. Wenn also der steht, hoppelt er dann weiter, wenn keiner auf die Kupplung tritt? Oder geht der aus?
😕

Moin

Er geht aus

61 weitere Antworten
61 Antworten

So heute schon versucht.

Also ans Garagentor eine Alumnate (so etwas was sonst für Hitze im Auto ist) ran gehangen.

Er bremst voll ab und es steht in der Anzeige,das ACS ausgelöst hat.

Gleicher Versuch mit einem Bettlaken keine Reaktion.

Was ich noch nicht versucht habe ist mit einer Warnweste das wird auch wieder gehen wie in einigen Videos.

Wie gesagt bei nur Kartons hat er wohl schon mal Bremsvorbereitungen gemacht,weil er da etwas zart verzögerte jedoch aber drauf fuhr.

Anscheint kann er da Unterschiede treffen (reflektierendes Volle Bremsung Rest nur schon mal Vorbereiten.

Gruß rocco

Zitat:

Original geschrieben von axels0482


Das darf eigentlich nicht sein, der muss Personen erkennen und darf ein spielendes Kind in Badehose und T-Shirt (also metallfrei) nicht einfach über den Haufen fahren.

Das System muss gar nix machen, es ist nur zur Unterstürzung da!

Du bist der Fahrer, du musst es erkennen und du musst bremsen!

Zitat:

Original geschrieben von rocco-rocco


So heute schon versucht.

Also ans Garagentor eine Alumnate (so etwas was sonst für Hitze im Auto ist) ran gehangen.

Er bremst voll ab und es steht in der Anzeige,das ACS ausgelöst hat.

Gleicher Versuch mit einem Bettlaken keine Reaktion.

Was ich noch nicht versucht habe ist mit einer Warnweste das wird auch wieder gehen wie in einigen Videos.

Wie gesagt bei nur Kartons hat er wohl schon mal Bremsvorbereitungen gemacht,weil er da etwas zart verzögerte jedoch aber drauf fuhr.

Anscheint kann er da Unterschiede treffen (reflektierendes Volle Bremsung Rest nur schon mal Vorbereiten.

Gruß rocco

Das finde ich aber schlecht! Was ist wenn vor Dir ein tiefer Anhaenger gezogen wird bepackt mit Kartons...oder ein Fahrzeug mit mattem dunklen Lack faehrt oder ein stark verschmutzter Wagen...?

Ich denke das System ist nicht so intelligent u.unterscheidet zwischen diversen Hindernissen sondern es arbeitet nur unter sehr eng def. Grenzen.Dass ein vorausfahrendes Fahrzeug indes reflektieren muss damit es als Auto gewertet wird empfinde ich als Grotesk.Anscheinend hat Ford hier den Mund ein wenig zu voll genommen...

Zitat:

Das System reagiert nicht auf
Fahrräder, Motorräder, Personen
oder Tiere.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MaxMax



Zitat:

Original geschrieben von axels0482


Das darf eigentlich nicht sein, der muss Personen erkennen und darf ein spielendes Kind in Badehose und T-Shirt (also metallfrei) nicht einfach über den Haufen fahren.
Das System muss gar nix machen, es ist nur zur Unterstürzung da!

Du bist der Fahrer, du musst es erkennen und du musst bremsen!

Hallo Frank,

dass siehst DU aber falsch!

Zitat aus dem Prospekt: "Um Auffahrunfälle bei geringer Geschwindigkeit zu reduzieren, überwacht ein Laser-Sensor kontinuierlich den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug (Anmerkung: Hier steht nicht REFLEKTIERENDES Fahrzeug). Wenn das Fahrzeug vor Ihnen langsamer wird oder abrupt bremst, erhöht das System frühzeitig den Bremsdruck und leitet im Notfall sogar selbsttätig den Bremsvorgang ein."

Und genau deshalb habe ich das System für 2 Autos gekauft!

Ein Ass. der falls ich mal "penne" oder nicht schnell genug reagiere, eingreift!

Kinder die auf die Fahrbahn rennen kann das System wohl leider nicht erkennen. OK, die bewegen sich zuvor ja auch nicht vor dem Wagen sondern kommen von links oder rechts auf die Fahrbahn. Aber ein Auto, egal ob es reflektiert oder nicht, ob es aus Metall oder Kunststoff / Karbon gefertig ist, muss erkannt werden, andernfalls hätte Ford mit falschen Angaben geworben...

Ich bin Beamter - ich kenne meine Rechte 😁

Zitat:

Original geschrieben von MaxMax



Zitat:

Original geschrieben von axels0482


Das darf eigentlich nicht sein, der muss Personen erkennen und darf ein spielendes Kind in Badehose und T-Shirt (also metallfrei) nicht einfach über den Haufen fahren.
Das System muss gar nix machen, es ist nur zur Unterstürzung da!

Du bist der Fahrer, du musst es erkennen und du musst bremsen!

Kann es sein, dass Du den regulären Brems-Ass. mit dem "Aktive City Stop" verwechselt hast? Der befüllt in gewissen Situationen lediglich das Bremspedal mit Druck und verstärkt das "Drauftreten" aufs Pedal um schneller zum Stehen zu kommen...

Zitat:

Original geschrieben von MaxMax



Zitat:

Das System reagiert nicht auf
Fahrräder, Motorräder, Personen
oder Tiere.

Und noch ein Nachtrag: Motorräder sind Fahrzeuge. Die müssen erkannt werden. Ebenso wie LKWs, Motorroller, Trikes, Quads, etc. Da (im "Werbe- und Kauf-mich-Prospekt" )steht nicht "PKW".

Zitat:

Und noch ein Nachtrag: Motorräder sind Fahrzeuge. Die müssen erkannt werden

das System erkennt reflektierende Flächen, wenn das "Hindernis" nicht reflektiert (egal welches) wird der Bremsvorgang nicht ausgelöst ...

Zitat:

Original geschrieben von FocusGT



Zitat:

Und noch ein Nachtrag: Motorräder sind Fahrzeuge. Die müssen erkannt werden

das System erkennt reflektierende Flächen, wenn das "Hindernis" nicht reflektiert (egal welches) wird der Bremsvorgang nicht ausgelöst ...

ok.das ist mal eine massive einschraenkung des werbetextes.woher hast du diese info? intern? oder posted das ford von sich aus? und was bedeutet eigentlich reflektierend? najezu jede oberflaeche refl. aber welcher grad ist erforderlich? was ist mit den derzeit aktuellen - ich finde die persoenl. nicht so pralle - matten speziallacken?

Man Leute
Es ist ein Assistent welcher unter Umständen unterstützt in einer Situation wo man vllt ma wirklich pennt. Wie oft kommt denn das vor?? Selbst im fahrschulunterricht praktischer Art kam es noch nie in der Ausbildung vor das der assi mal eingreifen musste. Bei keinem meiner focusse(immerhin 3 + Fahrlehrer) musste es eingreifen. Interessanter war da der müdigkeitswarner und fahrspurhalteassistent speziell für Anfänger.
Meine nächsten Autos (cmax) werden einfach nur die titanium Ausstattung und Xenon bekommen.

naja.ich zahle viel eigenes geld fuer funktionen. im gegenzug erwarte ich dass die eingekauften module wie beworben funktionieren.

Zitat:

Original geschrieben von laserlock


naja.ich zahle viel eigenes geld fuer funktionen. im gegenzug erwarte ich dass die eingekauften module wie beworben funktionieren.

Funktioniert doch im wesentlichen auch. Nur darf man sich nicht zu sehr auf die Technik im allgemeinen ob ford oder skoda verlassen. Inner Werbung is zumindest kein Pappmensch, verdreckter tiefer Anhänger oder ein mattschwarzer Ferrari🙂

In meiner dunklen Garage hats jedenfalls auch funktioniert, da hängt ein kleiner metellbügel anner Wand.

Wenn also nächstes mal ein verdreckter Anhänger oder so vorne rumasselt, am besten gleich überholen. Aber nicht vergessen vorher zu blinken sonst lenkt der fahrspurhalteassi gegen🙂🙂 ( is nur Spaß, nicht überbewerten bitte)

Auftrag an den tester: nächster Versuch das metalldingens mit Matsch einschmieren, danach den 2ten Test : (sofern fahrzeug noch betriebsbereit) Matsch abrubbeln und mattschwarz einsprühen.

Ich Finds nicht schlecht was Ford da an assis aufn Markt geschmissen hat. Und wie gesagt, es sind nur Assistenten die helfen sollen/können. Es ist kein Autopilot.

Jeder muss selber wissen ob man es wirklich braucht.

Kurz eine Info dazu. Habe lange bei einem sehr großen Ford Händler in der Neuwagenbestellung gearbeitet.

Als das Active City Stop auf den Ford-Markt kam (damals beim Launch des neuen Focus), haben wir Händler bei Ford ein "Demopaket" dafür bestellen können. Das bestand aus 6 großen Kartons, die zu einer Wand zusammengesteckt wurden und einer Hülle aus PVC auf der ein Bild eines Focus in Lebensgröße von hinten aufgedruckt war.

Damit hat die Demonstration perfekt funktioniert. Also ACS braucht definitiv nichts metallisches. Allerdings wurde im Begleitschreiben zu dieser Demowand erklärt, dass wir - um Missgeschicken vorzubeugen - unbedingt was reflektierendes auf das "Bild" kleben sollten. Also entweder so kleine Reflektoren (wie beim Fahrrad) dorthin wo die Rückleuchten des abgebildeten Focus sitzen oder - noch besser ein altes Kennzeichen dorthin kleben, wo der abgebildete Focus seines hat.

ACS benötigt also irgendwas reflektierendes. Aber scheinbar nicht viel. Kennzeichen genügt dafür schon. Oder auch schon so kleine Reflektoren.

Hoffe damit etwas zur Klärung beigetragen zu haben

Hallo
Ich finde auch das es nicht mich ersetzen soll
Aus Neugier würde ich aber schon gern wissen wie es genau geht bzw wann

Ich werde mal weiter testen.

Dachte mal das Laken über das Metall was es dann macht.
Evtl mal was nur kniehoch ist
Und bastele mal was mit Farbe drüber

Kann ja wieder berichten

Ach ja mein kleiner spielt gerne mit "Matschepampe"
Evtl klappt damit ja auch noch ein Versuch

Gruß rocco

Zitat:

Original geschrieben von rocco-rocco


Hallo
Ich finde auch das es nicht mich ersetzen soll
Aus Neugier würde ich aber schon gern wissen wie es genau geht bzw wann

Ich werde mal weiter testen.

Dachte mal das Laken über das Metall was es dann macht.
Evtl mal was nur kniehoch ist
Und bastele mal was mit Farbe drüber

Kann ja wieder berichten

Ach ja mein kleiner spielt gerne mit "Matschepampe"
Evtl klappt damit ja auch noch ein Versuch

Gruß rocco

Das Hört sich gut an!

Vergiss nicht. vor den Tests profilaktisch der örtlischen Feuerwehrleitstelle Bescheid zu geben, damit die einen RTW zusätzlich in Alarmbereitschaft versetzen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen