Active City Stop

Ford Grand C-Max DXA

Hallo liebe Mitglieder.

Ich hatte schon mal nach dem Thema gesucht,jedoch nichts gefunden.

Hat von Euch schon mal einer das Active City Stop ausprobiert?

Ich hatte es mal estern gewagt mit leeren Kartons über einander ca Hüfthoch. Jedoch kam ausser ein wenig zartes (ich nenn es mal Bremsversuch) nichts.

Weder bei hoher noch nirdriger Geschwindigkeit.

Ich habe hier im Forum ein Viedeo gesehen,das in einer Garage gemacht ist und über den Kartons liegt eine Warnweste.

Reagiert es eher auf was reflektierendes? Ich würde es gerne nochmal irgentwie versuche,weil es mich einfach interessiert was so im Ernstfall passieren könnte, oder was das Auto halt macht.

Hat jemand eine Idee wie genau das geht, bzw wie man es sonst evtl mal versuchem könnte (ohne halt das Auto zu beschädigen)

Gruß rocco

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MarathonTR


Weil wir gerade drüber reden, hätte ich auch mal eine Frage dazu:

Wie verhält sich das Fahrzeug, nachdem die Bremsung ausgeführt wurde?
Ich meine einen Schaltwagen. Der kann ja nicht allein auskuppeln. Wenn also der steht, hoppelt er dann weiter, wenn keiner auf die Kupplung tritt? Oder geht der aus?
😕

Moin

Er geht aus

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

Scheinbar hatte der Bremsassistent gemerkt das ich bremse und die sich öffnende Schranke wurde als vor mir fahrendes Hinderniss eingestuft und so kam es zur automatischen Bremsung . Oder ? Nur Dumm für die Fahrer hinter mir . Muss mal schauen wie ich dieses Problem lösen kann , oder hat mein FF eine Idee bevor es an einer Parkplatzschranke zum Auffahrunfall kommt

Moin,

deine Ausführungen hören sich für mich so an, als wenn der ACS Assistent genau das gemacht hat was er soll - allerdings kann er Situationen nicht einschätzen wie ein Mensch und da liegt wohl der Schwachpunkt in einer solchen Situation mit der Schranke.
Ich vermute da wird nix helfen ausser deaktivieren oder sich anzugewöhnen bei solchen speziellen Hindernissen selbst stärker zu bremsen?!

Hattest Du das schon mal im hellen?
weil Du das betonst?

Und als sie ganz oben war ging es dann normal weiter?

Gruß rocco

Hatte auch mal bei meiner Frau nachgefragt.

Bei ins in KO gibt es in einem Einkaufscenter noch so Schranken,dort steht man aber etwas weg beim ranfahren,dort gab es bisher keine Probleme.

Überlege schon wo ich mal zum Testen hin könnte :-))

Zitat:

Original geschrieben von rocco-rocco


Hattest Du das schon mal im hellen?
weil Du das betonst?

Ja , das erste mal beim Bauhaus war es Mittag .

Und als sie ganz oben war ging es dann normal weiter?

Auch ja , kurze Vollbremsung bis Stillstand , dann ganz normal wieder angefahren .

Gruß rocco

Ich hatte nur nicht auf den BC geschaut ob dort etwas gestanden hatte , da ich das erste mal diese Situation hatte .

Weiß auch nicht , ob da eine Meldung auf dem BC erscheint .

Beim nächsten Mal bin ich schlauer .

Gruß . Michael

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rocco-rocco


Hatte auch mal bei meiner Frau nachgefragt.

Bei ins in KO gibt es in einem Einkaufscenter noch so Schranken,dort steht man aber etwas weg beim ranfahren,dort gab es bisher keine Probleme.

Überlege schon wo ich mal zum Testen hin könnte :-))

nach südfrankreich 🙂

ich hatte das bei unserem urlaub auch. an den Péage stationen mit telepeage hat das ACB auch immer angeschlagen vor der schranke.

:-)

Ja leider etwas weiter weg.

Aber wenn ich hier bei uns mal was sehe wird wieder fleißig getestet (Sofern ich das Auto mal bekomme)

Habe alles versucht am besten muit einer Warnweste.

Aber das fahrzeug muß rollen und es darf kein gang drinn sein.

Zitat:

Original geschrieben von Beerynator



Zitat:

Original geschrieben von axels0482



Das darf eigentlich nicht sein, der muss Personen erkennen und darf ein spielendes Kind in Badehose und T-Shirt (also metallfrei) nicht einfach über den Haufen fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Beerynator



Zitat:

Original geschrieben von axels0482


Im Focus mag das stimmen, andere Hersteller haben das mitterweile von 0-250km/h im Angebot - also vom Stillstand bis zur (häufigsten) Höchstgeschwindigkeit.

Hm?!
Bleibst du nu speziel bei der Marke Ford? Mag ja sein das Bmw oder so, sowas hat. Ich kann nur von Ford Erfahrungen weitergeben.
Is jedenfalls nicht bei meinen focussen so, bin mir ziemlich sicher das er Personen nicht erkennt. Möchte es auch nicht unbedingt ausprobieren😉 oder...
Ich brauchn Opfer? Hast Bock?🙂🙂 aber nur in Badehose😉
Mein S Max hat auch ein adaptiven tempomat. Der will nur bis 180 und das is auch gut so!

Zitat:

Original geschrieben von fkrusi


Habe alles versucht am besten muit einer Warnweste. Einfach einen Strauch oder Karton , darüber die Warnweste.
Aber das Fahrzeug muß rollen und es darf kein Gang drinn sein.

Zitat:

Original geschrieben von fkrusi



Zitat:

Original geschrieben von Beerynator

Zitat:

Original geschrieben von fkrusi



Zitat:

Original geschrieben von Beerynator



Hm?!
Bleibst du nu speziel bei der Marke Ford? Mag ja sein das Bmw oder so, sowas hat. Ich kann nur von Ford Erfahrungen weitergeben.
Is jedenfalls nicht bei meinen focussen so, bin mir ziemlich sicher das er Personen nicht erkennt. Möchte es auch nicht unbedingt ausprobieren😉 oder...
Ich brauchn Opfer? Hast Bock?🙂🙂 aber nur in Badehose😉
Mein S Max hat auch ein adaptiven tempomat. Der will nur bis 180 und das is auch gut so!

Zitat:

Original geschrieben von fkrusi


Habe alles versucht am besten mit einer Warnweste.
Aber das fahrzeug muß rollen und es darf kein Gang drinn sein.

Zitat:

Original geschrieben von fkrusi



Zitat:

Original geschrieben von Beerynator

Zitat:

Original geschrieben von fkrusi



Zitat:

Original geschrieben von Beerynator



Hm?!
Bleibst du nu speziel bei der Marke Ford? Mag ja sein das Bmw oder so, sowas hat. Ich kann nur von Ford Erfahrungen weitergeben.
Is jedenfalls nicht bei meinen focussen so, bin mir ziemlich sicher das er Personen nicht erkennt. Möchte es auch nicht unbedingt ausprobieren😉 oder...
Ich brauchn Opfer? Hast Bock?🙂🙂 aber nur in Badehose😉
Mein S Max hat auch ein adaptiven tempomat. Der will nur bis 180 und das is auch gut so!

Zitat:

Original geschrieben von Beerynator



Is jedenfalls nicht bei meinen focussen so, bin mir ziemlich sicher das er Personen nicht erkennt. Möchte es auch nicht unbedingt ausprobieren😉 oder...
Ich brauchn Opfer? Hast Bock?🙂🙂 aber nur in Badehose😉

Sobald ich einen C-Max haben, werde ich das mal an meiner Frau testen. Wenns schiefgeht, wars halt nen Unfall, klasse Tipp. (war Ironie)

Grüße
Udo

Mal ne andere Frage zu dem System. Wie hoch ist eigentlich der Nutzwert? Das System greift ja nur bei Geschwindigkeiten bis 30 km/h. Die fahre ich ja höchstens mal in nem verkehrsberuhigten Bereich oder bei stop & og auf der Autobahn. Ok, 2 Einsatzbereiche, aber bei normaler fährt (Tempo 50+) greift es nicht ein, oder?
Sehe nicht so den Riesen Vorteil. Oder denke ich da falsch?

Zitat:

Original geschrieben von Flo567


Mal ne andere Frage zu dem System. Wie hoch ist eigentlich der Nutzwert? Das System greift ja nur bei Geschwindigkeiten bis 30 km/h. Die fahre ich ja höchstens mal in nem verkehrsberuhigten Bereich oder bei stop & og auf der Autobahn. Ok, 2 Einsatzbereiche, aber bei normaler fährt (Tempo 50+) greift es nicht ein, oder?
Sehe nicht so den Riesen Vorteil. Oder denke ich da falsch?

Ich empfinde Parkplatzfahrten im Vergleich zu Autobahnfahrten als gefaehrlicher. Ich fahre (im Gegensatz zu einigen anderen) auf Parkplätzen deutlich unter 30 km/h - da schützt mich das System wenn mal wieder ein Rennfahrer erst an mir vorbeifährt um dann mit "Vollbremsung" eine Parklücke zu erobern.

Keine Frage -Rundum-Schutz bis zur Topspeed wäre noch besser.

die neue generation ist glaube ich schon für bis zu 50km/h ausgelegt soweit ich mich erinnere. das ist vielleicht noch mal ein stück besser, aber mich hat die 30 km/h version auch schon mal vor einem auffahrunfall bewahrt.

auf der anderen seite war es in frankreich sehr interessant zu erfahren, dass das system doch ziemlich gut funktioniert, und zwar an den mautstationen mit schranken. die schranken haben dort reflektorstreifen die vom sensor erfasst werden. immer wenn ich dort langsam hingerollt bin (ich hatte einen mautsensor, also ohne bargeld) hat das auto kurz vor der schranke eine vollbremsung hingelegt. das war ziemlich lustig....war auch an dem tag alleine ohne frau und kind unterwegs 😉

:-)
Ja,das Stelle ich mir auch lustig vor. Haben ja hier auch andere beschrieben, dass das System vor Schranken gerne mal kräftig zugreift. Bin mal gespannt ob es öfter vor realen gefahren schützt oder ungewollt eingreift. Finde es besser bis 30 km/h als garnicht.

Bis 40 oder 50 km/h soll das neue active stop greifen. Ist die Frage ob über ein Update dann auch die alten Systeme bis zu dieser kmh-Zahl greifen. Wir werden sehen... 50 km/h finde ich schon passender für so ein System...

Hallo,
hatte sowas damals nicht mit getestet. Aber ist es nicht so, das es immer funktioniert bei allen Geschwindigkeiten.
--- Aber nur einen Aufprall bis 30 KmH wirklich verhindert und bei den anderen Geschwindigkeiten halt nur die Aufprall stärke schon mal verringert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen