ACHTUNG, an alle die sich einen GTI kaufen wollen
Hi,
wie sich aus verschiedenen Threads mehr und mehr herauskristallisiert, z.B.
Hier
verfügt der GTI und scheinbar auch die anderen FSI Motoren von VW über eine "variable Steuergeräteanpassung für verschiedene Fahrstile"
Das heisst im Klartext, nur wer den GTI ständig am Limit fährt, wird auch dauerhaft die 200PS zu spüren bekommen. Fährt man hingegen mal ein paar Tage ruhiger, wird das Steuergerät an den "neuen Fahrstil" angepasst und der Motor gedrosselt. Möchte man dann wieder die volle Power abrufen, geht das nicht, da man eben erst wieder zig km mit Vollgas fahren muss, ehe die Software erkennt "aha, der Fahrer will jetzt wieder volle Power haben".
Viele Grüße
Stefan
52 Antworten
doch ich hab auch was von einem "adaptiven Steuergerät" schon gehört...allerdings kann ichs mir irgendwie nicht so vorstellen...wenn man die ganze zeit normal und spritsparend fährt und dann mal bergauf eine lastwagenkolonne überholen will???
dann hab ich nur 150 PS im GTI statt 200?
komisch kommt mir das ganze schon vor.
könnt mir das ganze so vorstellen.das steuergerät kennt das und drosselt ein paar funktionen und spart somit sprit.allerdings bei einem kickdown wird das alles ausgeschaltet....was meint ihr zu der theorie?
Ich kann mir das auch nicht vorstellen..
Mal ne andere frage:
Ist das nur bei GTI so oder bei allen Golf V 😁
ihr könnt ja gerne mal bei wendland oder B&B oder ABT anrufen die müssten das ja wissen wenn es so wäre da könnt ihr euch die bestätigung holen das es sowas im gti nicht gibt ! ist doch ne ganz einfache sache da mal anzurufen und mal zu fragen und die wissen das 100% und dann wäre das hier endlich mal bewiesen 😁
und wenn wer anruft...bitte auch beim GT nachfragen...würd mich interessieren
Ähnliche Themen
Ich glaube aber das was dran ist! Denn es gibt auch noch andere Hersteller die die Motoren wenn es nicht nötig ist Drosseln!
Begründung ist auch ganz einfach: Garantie und Laufleistung die so erhöht wird.
Gruß
CoolCopper
Das wäre ja echt ein Ding.
Ich fahr gerne spritsparend, aber wenn ich mal Leistung will, dann muß es auch rocken....
Bis jetzt kenn ich diese Anpassung nur bei Automatik-Getrieben.
Vielleicht ist es nur beim DSG.....!?!?!?
das gibt es auch net ! wenn mal voll aufs gas geht dann hat er auch volle leistung ! es kann ja gerne mal eine anfrage an einen tuner stellen :-) ihr werdet schon sehen :-)
sonst würde ja bei einem chip wenn ich 240 ps habe nach nen paar wochen wenn ich langsam fahre auch nur noch 200 ps haben 😁
@ G5GTI
vielleicht läuft deiner ja wegen dem Popp Off immer im Notlauf und du merkst von der Drosselung gar nichts mehr ;-) Aber mal ehrlich, wie erklärst du dir die ganzen Berichte? Auch in den anderen Threads? Wieso geht er nach einer Vollgasetappe auf der Autobahn z.B. ganz anders? Oder nach Steuergeräte-Resets? Wodurch kommt das andere Ansprechverhalten?
Gruss
Stefan
So hab mich jetzt mal erinnert welch Hersteller es so macht!
Hier der link zu dem Bericht:
http://www.alle-autos-in.de/chrysler/chrysler_300c_57_hemi_a812.shtml
Und Hier der grund wieso ich es mal gelesen habe, mein Traumauto!
http://www.dodge.com/charger/hemistry.html
Wer Englisch kann, liest sich mal die Eigenschaften des HEMI Motors durch. Dieser Passt sich wirklich denn Fahreigenschaft an um Sprit zu sparen und auch die Laufleistung zu steigern
Gruß
CoolCopper
PS: War aber noch ein andere Hersteller, überlegen noch 😉
Stimmt schon, alle diese (Märchen-) Geschichten. Meiner wurde über die Weihnachtszeit einiges schwerer, da er viele Getränke und und gutes Essen transportieren musste. Auch wurde das Drehmoment massiv besser, nachdem ich zu fünft (inkl. Schwiegermutter) in die Berge fuhr! Sprich minimum 400 NM! Auch die Gänge 5 und 6 gingen nach einer Passfahrt einfach nicht mehr rein und zu guter Letzt streikte der Rückwärstgang nach 345 Km vorwärts vollständig. Ist schon extrem, wie sich die Steuersoftware anpasst. Hätte ich echt nicht gedacht....
also das meiner im notlauf läuft ist nicht der fall sonst wäre des ding bei mir schon lange wieder rausgeflogen ;-)
ich denke mal ein großer teil setzt sich schonmal mit ein wenig einbildung zusammen !
dann kommt noch hinzu das es ein turbo ist und der sich halt auch ein wenig nach dem wetter unterschiedlich verhält ist zwar nur minimal aber man kann es merken !
dann kommt noch hinzu wenn ich mit nem ganz normalen auto auf die ab gehe und den mal so richtig 40 km über die ab prügel dann denkt man auch das er jetzt mehr leistung hat ! kann daher kommen das der motor mal wieder richtig freigeblasen wurde allerdings hat dies nichts mit leistungsdrosselung zu tun !
es ist doch ein leichtes dies mal genauer über einen tuner abzuklären und gut ist 😁
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
Es gibt halt einige die wollen es nicht wahr haben...
oh je, wach mal auf. Die künstliche Intelligenz wird uns früher oder später mal Schach-Matt stellen. Aber denkst Du ernsthalt, Dein GTI ist die *Bad-machine* von morgen? Mit Sprüchen wie "wie Jungs die damals schon Männer waren" oder ähnlich bist Du mit Deinen Aussagen schon sehr "zukünftig". Bleib bei den Facts, Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck oder ähnliches haben vielleicht Einfluss auf ein Steuergerät, aber nichts Übernatürliches! Also schön den Ball flachhalten und die Niederlage morgen gegen die Schweiz verdauen. cu erwin