Achsvermessung Passat 3B Vorspurkurve

VW Passat B5/3B

War heute mit meinen Passat bei Europmaster zu Vermessung.

Er wurde vermessen weil oben neue Querlenker reingekommen sind.

Er fährt sich jetzt viel besser.

Das einzige was mit komisch Vorkommt ist die Vorspurkurve sie seht auf 0,0Grad.

Wagen liegt 30mm Tiefer und das schon seit Jahren

Habe extra drauf bestanden das die Eingestellt wird, wollten die auch machen.

Sie sagten auch sie kennen dise Achse sehr gut

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


So wie der Ausdruck aussieht ist "der" Gerät schon aus der Steinzeit.
VW hat eben den bitteren Preis. Grundpreis schon 130euro fällig.

90€ komplett😉

Was aber im Vergleich auch schon heftig ist.

MFG

Ca 70 Euro in Düsseldorf bei meiner Schwester ;-)

Hast du mir damals mal gesagt, habe jetzt ca das selbe gezahlt

ja viele Betriebe stoßen bei der Achse an Ihre Grenzen...

Meiner ist stark tiefergelegt ich vermute, dass dann der Einstellbereich nicht mehr ganz ausreicht. Bei Dir sollte es da aber keine Probleme geben wenn Du die Werte vom Werkssportfahrwerk einstellen lässt.

Schreiben wollte ich Dir aber aus einem anderen Grund: Wie sehen deiene Reifen aus? wie alt sind diese?
--> Ich habe letzte Woche 4 neue Continental Sport Contact 5 montieren lassen und nun läuft mein Wagen nicht nur um Welten leiser sondern auch wieder geradeaus. Davor waren Conti SP3 und GoodYear Eagle drauf.

Gruß tomsfuhrpark

Ähnliche Themen

War heute zu Reklamation der Achsvermessung in der Werkstatt gewessen.

Spur hate sich Verstellt, Denn Sturz wollten sie nicht einstellen die meinten die paar Grad wären egal.

Habe ein bisschen Aufstand gemacht hat aber nichts gebracht

Sturz LK 1,38
RT 1,22

Was mir noch aufgefallen Lenkrad steht nicht mehr ganz grade jetzt.

Und bin eben auf der Bahn gewessen da hört man bei Höheren Geschwindigkeit immer ein Poltern wenn er einfedert, Querlenker haben kein Spiel und das Lenkrad wird was Schwammig aber nur bei Höchstgeschwindkeit.

Beim gemütlichen fahren ist alles Normal
Wenn der Motor aus ist und man leicht Lenken tut hört man immer ein Klacken, die Räder reagieren sofort wenn man Lenkt.

War vor einen Monat mit ihm noch bei einen Stoßdämpfertest bei der Dekra und meinten alles ist in Ordnung

Zitat:

Original geschrieben von golf2gt89


War heute zu Reklamation der Achsvermessung in der Werkstatt gewessen.

Spur hate sich Verstellt, Denn Sturz wollten sie nicht einstellen die meinten die paar Grad wären egal.

Habe ein bisschen Aufstand gemacht hat aber nichts gebracht

Sturz LK 1,38
RT 1,22

Was mir noch aufgefallen Lenkrad steht nicht mehr ganz grade jetzt.

Und bin eben auf der Bahn gewessen da hört man bei Höheren Geschwindigkeit immer ein Poltern wenn er einfedert, Querlenker haben kein Spiel und das Lenkrad wird was Schwammig aber nur bei Höchstgeschwindkeit.

Beim gemütlichen fahren ist alles Normal
Wenn der Motor aus ist und man leicht Lenken tut hört man immer ein Klacken, die Räder reagieren sofort wenn man Lenkt.

War vor einen Monat mit ihm noch bei einen Stoßdämpfertest bei der Dekra und meinten alles ist in Ordnung

Steht das Lenkrad jetzt nicht mehr gerade,ist der Lenkradnullpunkt verstellt und die Achsvermessung darf gleich nochmal gemacht werden.

Das klacken im Stand beim einlenken und das Schwammige Fahrverhalten bei höheren Geschwindigkeiten war bei mir die ausgeschlagene Zahnstange am/im Lenkgetriebe.
Das Spiel kann man unten am Lenkgetriebe einstellen,sofern dein Lenkgetriebe dies hat,dort kann man sachte!!! das spiel minimieren,aber Vorsicht,nicht zu fest,sonst blockiert die Lenkung.
Tritt keine Besserung ein,->Austausch oder so lassen,solange das Lenkgetriebe nicht Ölt oder Geräusche macht.

MFG

Diese Schraube für das Lenkspiel Einzustellen hat er, Werde das mal Sachte Ausprobieren.

Die Schraube ist ja untem am LEnkgetriebe.

Ölen und Geräuche macht das Lenkgetriebe nicht.

Kann ja leider nicht die Lenkung mit unseren Golf 4 vergleichen, weil die viel Strammer ist.

sagen wir mal das Lenkrad ist nicht genau Mittig, vor der Vermessung war es Mittig. Werde denächs mal eine andere Werkstatt auf suchen die was besser ist.

Aber erst wenn meine Frau aus dem Krankenhaus raus ist.

Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th



Zitat:

Original geschrieben von golf2gt89


War heute zu Reklamation der Achsvermessung in der Werkstatt gewessen.

Spur hate sich Verstellt, Denn Sturz wollten sie nicht einstellen die meinten die paar Grad wären egal.

Habe ein bisschen Aufstand gemacht hat aber nichts gebracht

Sturz LK 1,38
RT 1,22

...dass sich der Sturz verstellt hat kann ich nicht glauben. Dann wäre der komplette Hilfsrahmen locker oder deine Achsaufhängung so sehr verschlissen (Spiel) dass man es merken muesste. Ein fähiger Mechaniker prüft erst die Achse bevor er mit Einstellarbeiten beginnt.

Nochmal zum Sturz. Den kannst Du bei dem Wagen nur vermitteln, d.h. durch verschieben des Hilfrahmens links und rechts auf den gleichen Wert bringen auch das wird selten gemacht ist aber auch oft innerhalb der Toleranz. Wenn Du also einen Wert für den Sturz angibst ist dies nicht ausreichend du musst ihn für links und rechts posten.

Bevor du das Lenkgetriebe zudrehst prüfe erstmal ob es Spiel hat.

G tom

Der Sturz war nicht Verstellt habe oben geschrieben das sich die Spur um 20 Grad verstellt hat.

Das mit dem Sturz vermitteln weiß ich, aber die wollten für die paar Grad nicht neu Vermitteln.

Er hat Vorne an der Achse kein Spiel.

Er war ja vor kurzen bei der Dekra mit dem Wagen und die haben nirgendwo Spiel feststellen können.

Er hat ja Vorne fast alle Querlenker neu Spurstangenköpfe sind auch neu

Was vergessen, wenn er in der Garage steht und man leichte Lenkbewegungen macht hört man im ein Geräuch beim Lenken aber nur bei Kurzen Bewegungen, Räder Reagieren auch sofort.

Habe auch schon einmal das Servoöl gewechselt Orginal VW Servo Öl, er hatte Vorher hatte er so eine Braune Suppe drin

Zitat:

Original geschrieben von tomsfuhrpark


Nochmal zum Sturz. Den kannst Du bei dem Wagen nur vermitteln, d.h. durch verschieben des Hilfrahmens links und rechts auf den gleichen Wert bringen auch das wird selten gemacht ist aber auch oft innerhalb der Toleranz.

Nein, denn kannst du sehr wohl VORN einstellen! Aber eben nur in einem bestimmten Bereich. Im Normalfall sollte der Träger ausgemittelt werden und dann Sturz einstellen.

Bei mir war aber max erreicht.

Sturz beim 2WD hinten geht nicht einzustellen.

Wenn der Threadsteller die >^1° lässt, wird er sich schon die Reifen am Rand abfahren.

War heute mal beim Tüv und habe einen Stoßdämpfer Test machen lassen.

Voderachse

Links 99%
Differentz 0%
Rechts 99%

Hinterachse

Links 69%
Differentz. 17%
Rechts 52%

mir ist jetzt schon klar brauche hinten neue Dämpfer.

Der Typ von Tüv meinte sollte mir am besten alle 4 neu machen, was meint ihr??

Wollte mir Bilstein B4 hollen, der Wagen liegt 30mm Tiefer mit Eibachfedern.

Voderachse hat kein Spiel da war er auf der Rüttelbank.

Das Schwammiger Fahrverhalten konnte er sich auch nicht erklären

Zitat:

Original geschrieben von golf2gt89


War heute mal beim Tüv und habe einen Stoßdämpfer Test machen lassen.

Voderachse

Links 99%
Differentz 0%
Rechts 99%

Hinterachse

Links 69%
Differentz. 17%
Rechts 52%

mir ist jetzt schon klar brauche hinten neue Dämpfer.

Der Typ von Tüv meinte sollte mir am besten alle 4 neu machen, was meint ihr??

Wollte mir Bilstein B4 hollen, der Wagen liegt 30mm Tiefer mit Eibachfedern.

Voderachse hat kein Spiel da war er auf der Rüttelbank.

Das Schwammiger Fahrverhalten konnte er sich auch nicht erklären

Wieso neue holen??? Die sind doch gut,habe ja vor ein paar Monaten bei der Dekra einen Stossdämpfertest machen lassen,der sagte mir,alles über 50% ist in Ordnung.

MFG

Kann nur sagen was er gesagt hat. Werde nachher mal den Bericht vom TUV einscannen

Habe mal den Bericht vom Stoßdämpfer Test eingescannt.

Meinst du ich muss die noch nicht wechseln, erst wenn die Hinten unter 50% sind.

Was ist dann mit der Differentz Hinten??

Wegen den Schwammigen Fahrverhalten werde ich am besten mal eine neue Achsvermessung machen
lassen mit allem was dazu gehört.

Kann mit einer in Raum Düren, Heinsberg oder Mönchengladbach, Bergheim eine werkstatt Empfehlen.

Die gut ist Eurom..... werde ich nie wieder ihn gehen

Scannen0034
Deine Antwort
Ähnliche Themen