Achsvermessung nach Räderwechsel?
Hallo Comunity!
Ich habe volgendes Problem: Ich habe jetzt die Sommerräder draufgemacht (235/35/19). Vorher habe ich (die Winterräder) 205/55/R16.
Der Reifenhändler sagte mir dass ich unbedingt die Achsvermessung machen muss. Deswegen bin ich direkt bei MB gefahren (ich wollte nicht beim Reifenhändler die Spureinstellung machen), und dort habe ich gesagt bekommen dass das Blödsinn ist.
Jetzt bin ich etwas verwirrt: muss man das machen oder nicht? Nach der Tieferlegung (30 mm)habe ich das gemacht und ich musste Nichts verändern bzw. neueinstellen. Das Argument vom MB Mechaniker war: "Wäre das notwendig gewesen, wäre das in der ABE bzw. Teilegutachten erwähnt"
Ich bitte um eure Hilfe.
Vielen Dank!
11 Antworten
Sehr interessant !
Ich habe die Sommerräder (245 auf 17 Zoll) montieren lassen und der Mechaniker hat mich in die Werkstatt gerufen.
Bei meinen Winterrädern (205 auf 16 Zoll) die im November neu montiert wurden (Laufleistung biser ca. 38 Tausen KM) ist bei beiden Reifen Innen einige Zentimenter so gut wie kei Profil mehr.
Er meinte auch ich muss dringen eine Achsvermessung machen lassen.
Irgendiwe kann ich dass nicht ganz nachvollziehen.
Der Wagen wurde im Oktober neu zugelassen - vier Wochen mit Somemrreifen gefahren und dann auf Winterreifen gewechselt. Das Auto fahre nur ich. Wie soll denn bei einem Neuwagen die Achse / Spur bitte dermaßen verstellt sein ?
Ich habe wenig Ahnung vond em Thema aber habe eine These (kann auch völliger Quatsch sein):
Kann es sein dass die Achse für die Auslieferung auf die 17 Zoll 245 Reifen eingestellt wurde und daher der Unetrschied zu den Winterreifen mit 16 Zoll und 205 "zu groß" ist und daher sich so ein komisches Laufbild zeigt ?
Gruß
wenn du neue räder montierst ist es völlig gleichgültig mit der spur vermessung
mann verändert die werte jah nicht wenn du neue räder montierst
wenn man ein fahrwerk oder federn einbauet dann werden die spur und sturz komponenten gelöst und wieder verschraubt und somit kann es sein dass sich sowas verstellt
wenn dies dann machen hast lassen nach dem tieferlegen passt des
fertig lass dich da nicht übern tisch ziehn
greetz
Vielen Dank für euere Antworte!
Ich habe heute nachgefragt, viele sagen genau das Gleiche, manche sagen dass das unterschiedlich sein kann(angeblich wenn der Durchmesser bzw der Abrollumfang deutlich größer ist-oder deutlich kleiner- sollte man das auf jedem Fall machen). Naja, ich denke ich werde fahren und engmaschig den Verschleiß kontrollieren. Ich hoffe passiert Nichts. Wie gesagt, nach der Tieferlegung wurde alles nachgecheckt und Nichts umgestellt , da alles in ordnung war
Wenn sich der Abrollumfang ändert, muss eine Tachoangleichung gemacht werden. Das ist wohl bei Dir nicht so.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von slktorti
Wenn sich der Abrollumfang ändert, muss eine Tachoangleichung gemacht werden. Das ist wohl bei Dir nicht so.
😁
nicht sooo ganz. Ich habe ein Vergleich mit dem GPS gemacht: mit Originalräder(205/55/16) wenn der Tacho 100 kmh gezeigt hat, war ich laut GPS (Comand) 94 kmh schnell. Jetzt laut Tacho fahre ich mit 100 kmh , aber laut Comand 102. Also, es ist schon ein Unterschied. Bei der Eintragung habe ich allerdings keine Probleme gehabt. Der TÜV-Ingenieur Hat eine APP aufs iPhone gehabt die den Abrollumfang rechnet und hat gesagt: "Knapp an der Grenze", aber hat ein Auge zugedruckt und das war´s . Wie ich hier im Forum gelesen habe, sollte man den Tacho anpassen wenn der zu wenig anzeigt.
Aber was hat das mit der Achsvermessung? Ich bin etwa verwirrt, da schon einen großen Unterschied vorliegt (8 km/h ist prozentuell gesehen schon viel)
M.f.G, Ivantu
Hi Leute,
eine Achsvermessung wegen Radwechsel So/Wi ist Quatsch.
Es könnte aber sein, dass durch was auch immer tatsächlich etwas nicht stimmt, und das nicht so richtig rüber kam. FRag doch beim Reifenhändler nach, wie er das gemeint hat. Sicherheitshalber die Abnutzung zu kontrollieren ist sicherlich kein Fehler.
Das mit dem Tacho gibt mir zu denken. Egal ob der Knabe vom TüV ein Auge zugedrückt hat: eine Tachoanzeige, die zu wenig Geschwindigkeit anzeigt, ist nicht genehmigungsfähig! Konsequenz? U.U. ziemlich teuer.... Also lass da einen Spezialisten dran, der - auch falls es was kostet - kein Auge zudrückt.
Oder könnte man den TüV haftbar machen, weil er was hat durchgehen lassen und es deswegen Ärger gibt?
Viele Grüße, Michael
Zitat:
Bei meinen Winterrädern (205 auf 16 Zoll) die im November neu montiert wurden (Laufleistung biser ca. 38 Tausen KM) ist bei beiden Reifen Innen einige Zentimenter so gut wie kei Profil mehr.
Das wäre ein Grund zur Achsvermessung. Hatte eine Nissan Navara die nach 24T Km an den Vorderräder aussen das Profil ganz abgeschliffen hat. Bei der Achsvermessung stellte sich heraus das beide Vorderräder positiven Sturz hatten. Also es kann durchaus vorkommen das die Achseneinstellungen nicht perfekt von Werk kommt. Klar das man das nicht später nachvollziehen kann....
Tony
Bei einer Änderung des Abrollumfangs mehr als –2,5% und mehr als +1,5% ist eine Kontrolle und gegebenenfalls eine Angleichung des Geschwindigkeitsmessers und Wegstreckenzählers zu erbringen.
Bei einer Änderung des Abrollumfangs mehr als ±8% ist das Abgas-, Geräusch- und Bremsverhalten erneut nachzuweisen. Diese Prüfungen sind äußerst kostenintesiv!
Zitat:
Original geschrieben von slktorti
Wenn sich der Abrollumfang ändert, muss eine Tachoangleichung gemacht werden. Das ist wohl bei Dir nicht so.
Zitat:
Original geschrieben von BartSimpson1
Sehr interessant !Ich habe die Sommerräder (245 auf 17 Zoll) montieren lassen und der Mechaniker hat mich in die Werkstatt gerufen.
Hallo,
waren die 245er Reifen auf den normalen 17 " Felgen zB. Avantgarde montiert. Sollte ja zulässig sein für hinten. Würde ich auch gerne machen, da ich zwei hinten wechseln muß.
Reifen wechsel Achsvermessung ?????????????????????????????????????????????????
Das muß mir mal einer erklären, wo da der Sinn liegt. ???????????????
Oder hat er gesagt das du die Reifen Nach wuchten sollst?
...das macht eigentlich nur Sinn, wenn man(n) vorm Räderwechseln die Achsen ausbaut....auf dem Küchentisch die anderen Räder dran baut...und dann die Achsen wieder einbaut:
Dann sollte die Achse neu vermessen und die Spur neu eingestellt werden🙄