achsvermessung nach federtausch

Audi A3 8P

und schon wieder muss ich mal was fragen. lass morgen meine federn 35/35 einbauen! is eine nachfolgende achvermessung notwendig?

Beste Antwort im Thema

guck dir den link an dann kannst selber entscheiden ob du eine machst oder nicht.

meine meinung wirst du danach auch kennen

klick mich!

27 weitere Antworten
27 Antworten

Also bei dieser mini-tieferlegung würde ich pers. drauf verzichten ......... meist wird mehr verstellt als eingestellt.

Gruß

danke,hatte den selben gedanken

als ich nach der Tieferlegung des Autos die Achsvermessung durchführen ließ, war da doch einiges zum nachbessern, aber viel spielraum gibt es bei dem A3 8P ohnehin nicht.

würde dir raten, dass du die ca. 100 euro riskierst und ihn neu vermessen lässt.

35/35
Das ist nicht so super gleichmässig, bei mir wurde wirklich überall rumgeschraubt, bis es ausgeglichen war. Definitiv ausser Toleranz war der Primäre Winkel, Vorne Spur Gesamt. Der Rest war in etwa ok. Der TÜVler hat sich das Messprotokoll zeigen lassen. Der Lastenregler vom ABS sollte noch neu justiert werden, das macht Audi selber. Lichter nicht vergessen. Dann nehmen die das sofort ab, wenn die Räder stimmen.

Ähnliche Themen

guck dir den link an dann kannst selber entscheiden ob du eine machst oder nicht.

meine meinung wirst du danach auch kennen

klick mich!

Krass! 100 Eus sind auf jeden gut investiert!!!

@raudi84

hast du auch die 35mm von HuR drin? Sind das 19 Zoll? Sieht schön aus der Radstand!!!

Hallo coleman0,

kannst du bitte paar Fotos rein setzen nach dem der Wagen Tiefergelegt ist, werde auch in 1-2 Monaten ein 8P holen und Tieferlegen...

Danke dir...

Grusssssss
nepturn

Zitat:

Original geschrieben von raudi84


als ich nach der Tieferlegung des Autos die Achsvermessung durchführen ließ, war da doch einiges zum nachbessern, aber viel spielraum gibt es bei dem A3 8P ohnehin nicht.

würde dir raten, dass du die ca. 100 euro riskierst und ihn neu vermessen lässt.

vor allem habe ich diese €100 beim Freundlichen bezahlt! (Preis hab ich vorher schon ausgemacht, zum Glück, denn die haben fast 2h gebraucht, bis alles gepasst hat)

Zitat:

Original geschrieben von hengchri


guck dir den link an dann kannst selber entscheiden ob du eine machst oder nicht.

meine meinung wirst du danach auch kennen

klick mich!

ist ja lächerlich aus deiner erfahrung gleich pauschal abzuleiten........ meiner wurde 2x vermessen und die reifen sahen so aus😁

.....was aber in der tat sein kann ist das der tüv fuzzi das vermessungsprotokoll sehen will ....... besonders dann wenn es im gutachten gefordert wird.

beim achsvermessen muß sehr genau gearbeitet werden und hier liegt das problen da oft verschlimmbessert wird😉

Morgen erstmal

Habe auch 35er Federn von H&R drin. Nach dem Einbau wurde mir gesagt es sei noch alles in der Toleranz. Also wurde auch nichts dran gemacht.

Grüsse

PS. Meine Dunlop 9090 waren innen auch total abgefahren.(Mit original Ambition Fahrwerk) Da bin ich weis Gott nicht der Einzigste. Ist ein bekanntes Phenomen beim 8p.

ich würde mir das geld sparen.
ich fahre inzwischen den dritten 8p. alle wurden durch federn tiefergelegt (45mm h&r bzw. 25mm h&r beim s3 (tieferlegung identisch da s3 serie tiefer und die federn nur für den s3 sind))

alle drei wurden vermessen, da ich die tieferlegung direkt beim neuwagen mit ausgehandelt habe.

alle drei lagen nach der tieferlegung innerhalb der normwerte und mußten nicht verstellt werden. 

Geld sparen ist wirklich nicht notwendig habe gleiches Reifenabfahrbild. Geradeauslauf ist einwandfrei. Egal ob mit 205 oder 225 Schlappe. Das Geld kannst dir wirklich sparen. Habe die Federn selbst eingebaut. Keine große Sache, Alex

Ich bin erstaunt dass man überhaupt den Gedanken trägt, nach einer Fahrwerkänderung auf die Vermessung verzichten zu wollen.
Bisher wollte der TÜV Prüfer noch immer das Vermessungsprotokoll sehen.

Hier ein Gutachten, auf Seite 3 unter Hinweise und Auflagen stehts eindeutig.
Der gesunde Menschenverstand sollte aber auch ausreichen. Wer mal eine Vollbremsung
aus hoher Geschwindigkeit mit verstelltem Fahrwerk gemacht hat, wird da nicht dran zweifeln.

Zitat:

Original geschrieben von Krally



alle drei lagen nach der tieferlegung innerhalb der normwerte und mußten nicht verstellt werden. 

auch meine erfahrung !

@MC

drück nicht immer auf die angstdrüse😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen