Achsvermessung bei ATU.... ich bin gespannt :)
Moinsen
Nachdem ich jetzt auf gewindefahrwerk umgebaut habe steht nun die Achsvermessung an, bei atu 😰
Ich hab schonmal nach gescheiten werten gegoogelt und auch was gefunden, werd das dem typ in der werkstatt mal sagen und bin gespannt ob er das so hinbekommt 🙂
Heute abend hab ich termin.
Ich hoffe der "schlechte" ruf von atu bestätigt sich nicht.
Hat jemand Erfahrung damit?
Beste Antwort im Thema
Dann bin ich schon gespannt wenn deine Werte "irgendwo aus dem Internet" nicht denen entsprechen, die das Gerät vorgibt. Was machst dann?
Es reicht doch völlig wenn Du aufs Gerät schaust ob die Werte passen. Mal davon ab kriegst Du hinterher ein Ausdruck mit Soll- und Istwerten!
Ich will nicht über ATU urteilen aber Du provozierst hier den Konflikt mit ATU um dich dann hier wichtig zu tun!
25 Antworten
@rpalmer: In einem anderen thread mußtest du doch ein 2. mal zum nachbessern zur achsvermessung,oder lieg ich da falsch?
@Cabrioracer-Tr: Mach dir kein kopf, unter geldnot leide ich nicht,aber danke das du dir so gedanken um mich machst 🙂
Ich hab da mal was rausgesucht:
http://www.motor-talk.de/.../...ng-alles-richtig-gemacht-t3811917.html
und hier:
http://www.motor-talk.de/.../...messung-werte-akzeptabel-t4510713.html
Das zum thema , ich würde hier provozieren und werkstätten schlecht machen 🙄
Und falls es noch jemand interessiert.......achvermessung ist gut gelaufen, ich war zufrieden.
Ich hab den mechaniker einfach machen lassen.
Sturz VA : Links -0°26
Rechts -0°38
Spur VA : Links 0°01
Rechts 0°02
Das war Euromaster... da fahre ich sicherlich nicht mehr hin. Zumindest nicht hier im Ort....
Siehste, deswegen hat ich auch meine bedenken gehabt,in dem fall bei atu halt.
Hätte ich das gewußt das man deswegen hier gleich an den pranger gestellt wird.....meine güte, leute 🙄
Ähnliche Themen
Ich stelle die Frage trotzdem nochmal:
Warum fährst du zum Vermessen zu ATU, wenn du Bedenken bei dem Laden hast? Wird das ein Werkstatt-Test?
Eigenartig...
Ich habe allgemein bedenken wenns um Werkstätten geht, selbst bei bmw, deswegen bin ich froh das ich vieles selber machen kann.
Bei ATU hab ich zeitnah einen Termin bekommen und es ist um die ecke.
nun hat er ja seine erfahrung ... also keep it izi
er haette nicht "bin gespannt" schreiben solln ...
sondern "meine erfahrung mit AT' " als erfahrungsbericht ...
ist sicherlich hilfreich fuer leute, die vor der selbn entscheidung stehn ...
das es da vlt auch nicht schlechter ist als woanders ...
meine erfahrung spur/sturz einstellen - gleich neuen spurstangenkopf angedreht bekommn ... obwohl vom tuev nicht bemaegelt.
sicherlich nicht verkehrt, aber da liegt bestimmt auch system hinter ...
Zitat:
Original geschrieben von WOB-Psycho Dad
nun hat er ja seine erfahrung ... also keep it izi
er haette nicht "bin gespannt" schreiben solln ...
sondern "meine erfahrung mit AT' " als erfahrungsbericht ...
ist sicherlich hilfreich fuer leute, die vor der selbn entscheidung stehn ...
Falls vom TE gewüscht kann ich den Threadtitel
entsprechend anpassen.
wir hatten bei atu mal die achsbühne fürn ganzen tag gepachtet, nach der 10 oder 11 vermessung fuhr der immernoch nicht gerade. also ist der von atu nach audi gefahren, die haben eingestellt und er fuhr gerade. soviel dazu.
zu den kunden die neben einen stehen bei der arbeit. die kann ich auch besonders leiden. vorallem wissen die immer alles besser, stehen einen im weg und wenn man ganz grosses pech hat quatschen die einen noch zu. gestern auch so einen fall gehabt. achmanschetten tauschen, insgesamt 1,5std waren vorgesehen. leider alles vergammelt was nach 20 jahren und 200tkm nicht ausbleibt. ich war schon auf 180 und als dann noch der vogel kam und fragte wielange das noch dauern würde wäre ich fast völlig geplatzt. reichte ja nicht schon das der die ganze zeit am zuschauen war wie sich unser einer rumquält.
Endlich mal Leute die gemerkt haben das ich keine Unruhe stiften wollte 🙂
@arnimon: Wenn du magst kannste den Titel gerne ändern.
Also meine Erfahrung bei ATU war positiv.
Zu beginn meinte der werkstattmeister zwar das das auto zu tief wäre und man so nicht vermessen könne, dann kam aber der Mechaniker und meinte "alles gut ich fahr das ding mal auf die Bühne".
Er sagte auch gleich das ich gerne zuschauen könnte wenn ich will.
Als erstes checkte er die Querlenker und spurstangen, da ist alles super in schuss.
Anschließend war er froh das ich schon zwei tage vorher die spurstange mit wd40 behandelt habe und das gewinde gangbar war 🙂
Meine Scheinwerfer hat er mir auch noch eingestellt.
Ach so...... fahrverhalten nach der Vermessung ist klasse 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Golf2_1.6
wir hatten bei atu mal die achsbühne fürn ganzen tag gepachtet, nach der 10 oder 11 vermessung fuhr der immernoch nicht gerade. also ist der von atu nach audi gefahren, die haben eingestellt und er fuhr gerade. soviel dazu.zu den kunden die neben einen stehen bei der arbeit. die kann ich auch besonders leiden. vorallem wissen die immer alles besser, stehen einen im weg und wenn man ganz grosses pech hat quatschen die einen noch zu. gestern auch so einen fall gehabt. achmanschetten tauschen, insgesamt 1,5std waren vorgesehen. leider alles vergammelt was nach 20 jahren und 200tkm nicht ausbleibt. ich war schon auf 180 und als dann noch der vogel kam und fragte wielange das noch dauern würde wäre ich fast völlig geplatzt. reichte ja nicht schon das der die ganze zeit am zuschauen war wie sich unser einer rumquält.
Ich bin selbst Handwerker und weiß was du meinst, und ich babbel bestimmt niemand bei der Arbeit voll 😉