Achsvermessung bei ATU bitte Hilfe

VW Golf 4 (1J)

Ich war heute bei ATU und habe bei meinem Golf 4 eine Achsvermessung inkl. Einstellung der VA durchführen lassen. Es sollte ja 59€ kosten. nun haben sie 25€ drauf verlangt weil anscheinend die Spurstange verklemmt war und sie mit schwerigkeit aufgemacht haben (in der Rechnung steht: Spurstange links gangbargemacht)
Muß man für verklemte schrauben Extra bezahlen ??????? ich finde das eine Verarschung
Was glaubt ihr?? hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht??

Frage 2: bei der HA ist bei sturz einen wert von -6,24 es soll normalerweise zwischen -1,37 und -1,17 sein....kennt sich jemand aus, ist das viel

Danke euch allen im Voraus

Beste Antwort im Thema

Möchtest du vielleicht alles kostenlos erledigt bekommen?
Mich regt manchmal auf was für gierige Geier manche Leute sind?
Sollen die Mechaniker in der Werkstatt alle arbeiten kostenlos verrichten?

Wenn es wirklich sein sollte das die konter mutter spurstange zusammen gerostet hat, dann ist nicht leicht sie zu lösen. Manche erhitzen die manche versuchen mit kriechöl, manchmal muss alles dort ausbaut werden.

Und was jetzt? verhungerst du weil die die 25€ extra bezahlt hast?
die bööösen bööösen leute beim ATU😮

EDIT Frage 2: bei der HA ist bei sturz einen wert von -6,24 es soll normalerweise zwischen -1,37 und -1,17 sein....kennt sich jemand aus, ist das viel

Ich würd sagen da stimmt gewaltig was nicht wenn es soviel ausserhalb der sollwerten liegt, Hast du vielleicht krumme hinterachse?

44 weitere Antworten
44 Antworten

hiho

ne ist keine verarsche ...

den die schreiben ganz genau ACHSVEMESSUNG und erforderliche Einstellarbeiten ..

von gangbar machen und so weiter steht da nix also muss das extra entlohnt werden ..

ebenso sieht es bei atu mit dem ölwechsel aus ..

ölwechsel 19,90 euro
-bis 3.5 liter Öl
-hausöl fassmarke was weiß ich 15w40
-ohne filter

willste jetz nen filterwechsel haben wird es teurer ebenso wenn du en andere öl haben willst/muss oder mehr als die 3.5 liter brauchst ....jaja die marktwirtschaft

und die haben auch nen angebot wo der filter mitdrinne ist (ab 25 euro )))

wenn allerdings die spurwerte nicht stimmen ..ab dahin und mit denen klären ..

@ TE
könntest Du das Messprotokoll mal einstellen?

Für eine Golf Spurstange brauch ich keine 5 min um sie zu lösen sollte sie fest sein, ist ja keine Audi 100 Spurstange.

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIV 16V



Zitat:

Leider sieht die Realität meist anders aus!

Das bezweifle ich aber allerdings, bis jetzt habe ich bei jeder Arbeitsstelle meine Mehrarbeit bezahlt bekommen und das wird heut auch net anders gemacht.

Bei manchen Arbeitgebern wird es dann halt als Überstunden abgebummelt, oder sonst dergleichen, aber das würde ja jetzt wohl in nen anderen Bereich gehn, der hier net hergehört.

Gruß Roger

Also an alle die hier über den Themenersteller herziehen:

Wenn ich eine Preisanfrage mache dann sollte die Werkstatt sich auch an Ihr Angebot halten! Die Werkstatt hätte auch daraufhinweisen können, dass zusätliche Kosten entstehen können wenn es gangbar gemacht werden muss! Anscheinend wurde der Kollege aber nicht draufhingewiesen.

Wenn Ihr selbst davon betroffen wärt würdet Ihr auch nicht begeistert sein.

Und die Aussage Arbeit muss entlohnt werden stimmt voll und ganz, aber wie schon gesagt sollte die Werkstatt sich vorher Gedanken drüber machen was alles auf sie zukommen kann, bevor sie ein Angebot macht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fliry10


Weißt du was überhaupt Arbeit heißt oder willst du nur irgendein schmarrn schreiben. Dazu eine Mutter aufdrehen soll ja wohl in einer Autowerkstadt kein 25€ kosten.

ich schreibe nur, dass du dich bei Problemen bei ATU melden sollst, wenn du mit der Leistung nicht zufrieden bist. Wenn dir der Gegenwert fuer dein Geld zu wenig erscheint, dann sprich das bei ATU an und nicht hier.

Niemand hier kann sagen, ob sie wirklich nur eine Mutter aufgedreht haben oder ob sie fluchend versucht haben etwas zu loesen und dafuer alle Tricks anwenden mussten, um das Teil nicht gleich abzureissen...

Und nun reg dich ab und reagier nicht gleich so, als ob ich bei dir irgendeinen Nerv getroffen haette...ups 😉.

Ich habe meinen Golf mal bei einem Reifendienst vermessen lassen, dieser mußte die Spurstange auch gängig machen.
Ich habe die Vermessung über Beziehungen billiger bekommen, am Preis hat sich durch die Mehrarbeit nichts geändert.

Die Qualität der Vermessung steht auf einem anderen Blatt.

Zitat:

Die Werkstatt hätte auch daraufhinweisen können, dass zusätliche Kosten entstehen können

Ja, hätte sie.

Muss

sie aber nicht, sofern nicht anders vereinbart!

Davon abgesehen scheint die Filiale doch noch relativ seriös zu sein. Bei dem A*U hier bei uns um die Ecke hätten die zu 99% zwei neue Spurstangen eingebaut, von wegen "die eine war festgegammelt und man tauscht dann besser gleich paarweise, Sie werden uns das noch danken beim nächsten Tüv" oder so n Geschwafel... 😮

@ Onur,

Das die Werkstatt darauf hätte hinweisen können, stand schon vorher vermerkt 😉.

Davon abgesehen, weißt niemand, was mit dem Te abgesprochen wurde, hatt er Freigabe gegeben, dann kann die Werkstatt natürlich mit freier Hand agieren.

Und 25Euro sind immernoch günstiger als ne neue Spurstange🙂

Wie gesagt niemand außer dem Te weiß was vereinbart wurde und ich denke mal das wir hier weder über irgendwelche Werkstätten noch über den TE herziehen müssen.

Dieses Forum dient lediglich dem Gedankenaustausch und Hilfestellungen anderen zu geben, die sich bei bestimmten Sachen net auskennen bzw net weiter wissen!!!

Gruß Roger

Hi auch mein "Senf" noch zu dem Thema.
Also alle hier können wir weder TE noch ATU was unterstellen. Nur eines ist klar, Mehrarbeit muss man überall zahlen und ich denke mal in den AGB der ATU steht das auch drinnen.
Wenn man Mehrarbeiten nicht akzeptiert, dann sollte man das vorher klarstellen und darum bitten, dass man angerufen wird, denke das ist auch kein Problem und ATU macht das auch.

Und wenn es wirklich so war, dass die 25 Euro berechneten, dann war es sicherlich auch berechtigt,
nur um eine festsitzende Schraube zu lösen war es mit Sicherheit.

Andere Werkstätten berechnen auch jede Mehrarbeit und wenn ein Maler einen Festpreis ausmacht um einen Raum neu zu tapeziern und beim Tapete ablösen fällt ihm der ganze Putz entgegen, dann wird er diesen auch nur gegen Mehrpreis neu anbringen und der ist nicht im Tapezierpreis enthalten.

Ich bevorzuge daher eh und je meine normale Werkstatt auch wenn die paar Cent teurer ist und wenn mir das da auch passieren kann, also will damit nur sagen bin kein ATU Mitarbeiter oder Fan.

Nur eines weiss ich, versuche zwar auch eine größere Reparatur möglichst kostengünstig zu bekommen, aber dann wäre mir meine Zeit zu schade, mich wegen 25 Euro Mehrpreis hier auf zu regen.

Gruss

Jupp, so siehts aus.
Da bin ich der gleichen Meinung.

Gruß Roger

Es ist meiner Meinung nach nur bist zu einem gewissen Punkt i.O. Gibt es für die einzelnen Arbeiten nicht AW's? Wenn es 2 Std. gedauert hätte und die hätten 100 € mehr verlangt, dann hätte ich es nicht bezahlt.

Der böse und immer gescholtene ATU hier...

@TE: ich vermute, du hast während der Spureinstellung auf dein Auto gewartet? Ich mache es so, wenn ich mal zu ATU fahren sollte: ich stehe in der Werkstatt und schaue dem Mechaniker zu (nicht überall erlaubt!).

ATU macht keine schlechteren Arbeiten als die Fachwerkstätten, die leben allerdings von der Unwissenheit der Kunden! Beispiel: sie bieten einen kostenlosen Check des Autos an, finden da aber immer etwas. Ein Lockmittel quasi.

Beim letzten Ölwechsel wollte man mir dort eine neue Frontscheibe andrehen, weil meine leichte Steinschläge hat. Habe dann dankend abgelehnt.

Wenn man sein Auto kennt und auch die zu erledigende Arbeit, dann kann man beruhigt sein KFZ bei ATU, Pitstop und Ähnlichen behandeln lassen. Zudem sich die Arbeiten ansehen, die durchgeführt werden, sofern es kein Kupplungstausch ist, der dauert einen halben Tag.

Lässt man tatsächlich nur seine planmäßige Arbeit durchführen (z.B. Radlagertausch), dann sind die auch billig! Und auch die eingebauten Teile dürften einer vernünftigen Qualität entsprechen.

Ein Fehler darf man bei ATU und Ähnlichen Werkstätten nicht machen: "Schauen sie mal drüber und machen sie bitte eine Durchsicht". Dann kann es teuer werden. Frauen und Leuten ohne Verständnis für KFZ-technik sei empfohlen, jemanden mitzunehmen der sich ein wenig auskennt.

Sonst wird aus dem Erneuern der Bremsflüssigkeit schnell eine Rechnung für 1000€, weil angeblich noch die 4 Bremsschläuche porös sind, der Endtopf verrostet und die Hinterachslager ausgelutscht sind...

Und zu den 25€ Aufpreis des TE: wärst du mit deiner Spureinstellung zu VW gefahren, hättest du vermutlich gleich 70€ oder mehr gezahlt!

Ich geh lieber in eine freie Werke, da kann ich mir die Teile noch aussuchen.

Zitat:

[
Wenn ich sowas lese krieg ich Anfälle. Selbst wenn die nur ne Lampe wechseln und die klemmt und ne halbe Stunde gebraucht wird bis es geht hat man für Arbeit zu bezahlen! Was ist das denn für eine Einstellung mit der du hier in den Tag gehst? Sollen die alles für dich umsonst machen?
Du weißt leider nicht was Arbeit heißt.

Falls die Lampe wirklich klemmt. Ich schlechten Zeiten verdient sich jeder gern was dazu.

@Threadsteller Entweder du reparierst dein Auto selbst oder du bist am Arsch der Welt, ein Zwischending gibt es heutzutage nicht (mehr)
Falls der Spurstangenkopf wirklich fest war....ist der Preis so wohl in Ordnung, ist eckelig, den gangbar zur machen.

Da ich alles selber mache (3 Autos) bin ich nur noch auf den TÜV angewiesen. Und was soll ich sagen, schon werd ich beschissen.
Der Preis ist reine Abzocke und eine defekte Wischi hinten führt zum Durchfall...da können sie nochmal 11 Euro mehr kassieren und ihre gierigen Aktionäre befriedigen... So ist das halt heutzutage.

@Inschu,
Geht das schon wieder los???
Müßtest Dich doch mittlerweile mal abgeregt haben😁😁😁.
Was ist denn dabei eigentlich rausgekommen???
Geh mal davon aus das Du kein Recht bekommen hast?

Gruß Roger

Deine Antwort
Ähnliche Themen