Achspoltern hinten: neue Dämpfer auf Garantie für Ambition!!
Hallo allerseits,
da ich seit einiger Zeit ein Rumpeln und Poltern von hinten vernehme, wenn ich mit meinem A3 8P 2,0 TDI Ambition, Sportfahrwerk Baujahr 02/2004 über Fahrbahnunebenheiten fahre, werden an meinem Wagen nun hinten neue, überarbeitete Stossdämpfer eingebaut. Laut Audi Intranet gibt es für Kunden mit diesem Problem einen neuen Dämpfersatz, der diese Fahrwerksgeräusche vergessen machen soll!
Weiss hier jemand mehr zu diesem Sachverhalt?
Hat jemand vergleichbare Aussagen von seínem Werkstattmeister erhalten?
Ferner soll mein Wagen wegen Motorruckelns einen neuen Ventil-Steuerblock erhalten, der in Verbindung mit einem Software-Update auch dieses Problem beheben soll.
Hat jemand hier schon ähnliche "Angebote" von seinem AUDI Partner erhalten, um das Motorruckeln zu beheben?
Für Stellungnahmen wäre ich dankbar.
Gruss Garaventa
Beste Antwort im Thema
Re: Achspoltern hinten: neue Dämpfer auf Garantie für Ambition!!
Zitat:
Original geschrieben von garaventa
Hallo allerseits,
Ferner soll mein Wagen wegen Motorruckelns einen neuen Ventil-Steuerblock erhalten, der in Verbindung mit einem Software-Update auch dieses Problem beheben soll.
Hat jemand hier schon ähnliche "Angebote" von seinem AUDI Partner erhalten, um das Motorruckeln zu beheben?
Für Stellungnahmen wäre ich dankbar.
Gruss Garaventa
Hallo Garaventa,
hast Du schon einen neuen Ventilsteuerblock (ich gehe davon aus, dass es sich um den Zylinderkopf handelt) eingebaut bekommen? Wenn ja hat es das Leerlaufruckeln beseitigen können? Wenn nein wann wird die Massnahme durchgeführt? Ist diese schon eine offizielle Reparaturmassnahme, die den Händlern mitgeteilt wurde?
Die Info bezüglich der Geräusche an der Hinterachse wurde mir auch so mitgeteilt. Weiss jemand ob die Lösung für das Ambition Sportfahrwerk schon verfügbar ist bzw. ab wann?
Danke und Gruss
Newton Meter
337 Antworten
Hallo miteinander!
Was soll ich sagen: Mein neuer, MJ07, A3 8PA, Ambition, hört sich genauso an, wie die Soundfiles mit Poltern...
Mein freundlicher hört "nix auffälliges" und da die Dämpfer ja nicht bei MJ07 im Computer stehen, weiss er auch nix.
Was tun?
Was tun?
Am besten seine Erwartungen an das Auto auf ein Minimum reduzieren - ich glaub, dass ist das einzige was hilft.
Zitat:
Original geschrieben von TDI-Pete
Hallo miteinander!
Was soll ich sagen: Mein neuer, MJ07, A3 8PA, Ambition, hört sich genauso an, wie die Soundfiles mit Poltern...
Mein freundlicher hört "nix auffälliges" und da die Dämpfer ja nicht bei MJ07 im Computer stehen, weiss er auch nix.
Was tun?
schau mal ob du die Teilenummer des Dämpfers lesen kannst. Inklusive dem Endbuchstaben
Zitat:
Original geschrieben von Paramedic_LU
schau mal ob du die Teilenummer des Dämpfers lesen kannst. Inklusive dem Endbuchstaben
Hallo!
Bin gerade mal unter dem Auto gelegen.
Auf den hinteren Dämpfern steht:
1K0 512 011 SA
EM007202
29
08/06/06
Auf den vorderen Dämpfern waren zwei Aufkleber:
1T0 413 031 DB
und
1T0 5LJ 1T0 DB/1K0 DD
27.06.06
Immerhin weiss ich jetzt, dass mein Auto nicht vor dem 27.06. produziert wurde (abgeholt 12.07) 🙂.
Noch ein komisches Phänomen habe ich:
Wenn das Auto tagsüber im Büro in der Tiefgarage stand, habe ich die ersten 5 km deutliche Vibrationen am Lenker, als wenn sich ein Standplatten gebildet hätte. Das kann doch nach ca. 7,5h nicht der Fall sein !?! (Temperatur in Tiefgarage: 26°C).
Vibrationen hatte ich aber von anfang an auf den Reifen, allerdings meistens nur spürbar in langgezogenen Kurven; wollte deshalb schon ein Finishing machen lassen.
Ähnliche Themen
Nummer von neuen Dämpfern waren unter anderem
1K0 513 029 HE (FanbertA3)
1K0 513 029 HQ (Cimplemoritz)
Alte die polterten
1K0 512 011 QS
1K0 513 029 ED
1K0 512 011 MC
Ich hab
1KO 512 011 MC die nicht poltern Bj 09-03
Sooo viele Versionen. Man glaubts nicht
Das Problem ist ja, es ist ein eigentlich leises Geräusch.
Aber wenn man's mal gehört hat, ein unglaublich nerviges. 🙁
Wie das Knarzen der Dichtungen, einmal gehört und erklärt bekommen das das was da so ist die Gummis sind....schgon hört man es immer trotz Musik 🙁
Hallo Ihr Polterer.
ich habe bei mir auch das Poltern fetgestellt. Wird erst richtig deutlich, wenn man die Hutablage abnimmt.
Ich glaube hier ging es nur um 8Ps, nicht um Sportbacks oder?
Ich habe ein Sportback EZ 12-04 und wollte wissen, ob das Phänomen auch bei den SBs bekannt ist?
Kann ich erinfach zu meinen Händler gehen und sagen, dass ich neue Dämpfer haben will "ist euch ja bekannt"'?
Danke
gutheit
Zitat:
Original geschrieben von TDI-Pete
Was soll ich sagen: Mein neuer, MJ07, A3 8PA, Ambition, hört sich genauso an, wie die Soundfiles mit Poltern...
Update auch hier:
Seit ich meine Winterreifen (Conti TS810 205/55 R 16) drauf habe, poltert es nicht mehr! D.h. Geräusche von der Hinterachsaufhängung sind schon noch da, aber kein "wummerndes Poltern" mehr.
Sagenhaft, was die 17 Zoll Serien-Dunlops (SportMAXX) für einen Lärm gemacht haben (hatten allerdings von Anfang an Höhenschlag, also ggf. spielt das mit eine Rolle).
Gruß
Pete
Hallo Leute,
ich habe glaube ich das selbe Problem wie ihr...
Unzwar poltert es bei mir hinten...Als ich einen U-Turn machte auch glaube ich kurz vorne...
Ich gehe jetzt sobald mein die Feiertage vorbei sind zu meinem 🙂
und schau mal was er sagt...
Was meint ihr was wird passieren oder was habe ich zu befürchten ??
Moin Leute,
jetzt hab ich das 'Poltern' (tocktock oder Klack) auch, und zwar im GTI (EZ 2/2008) !!!
Sind diese A3-Dämpfer klackerfrei wenn ich die einbaue?
- 1K0 513 029 HE
- 1K0 513 029 HQ
Ich weiß, das Thema ist alt und abgedroschen.
Aber leider ist es für mich topaktuell. Leider.
Weiß keiner was?
Hallo zusammen,
ich weiß das dass Thema schon einige Zeit nicht mehr aufgegriffen wurde aber nun ist es auch bei mir so weit.
Mein rechter hinterer Stoßdämpfer macht jetzt nach 100.000 tkm genau die hier genannten Geräusche.
(A3 8P S-Line Bj. 07/04)
Ich war nun beim freundlichen und der meinte, dass die Geräusche auch vom Verschleiß sein können. da ich mich damit nicht
abfinden will hab ich nun einen Kostenvoranschlag machen lassen und diesen bei der Audi AG einreichen lassen um ggf. eine
Kulanz zu bekommen. Lustigerweise hab ich vor ca. 2 Monaten meinen Service bei einer freien Werkstatt machen lassen und
dadurch auch einen Stempel in mein Serviceheft bekommen. Als der freundliche das sah meinete er: "das gefällt mir überhaupt nicht"
und "ich glaube nicht das Sie da noch eine Kulanz bekommen werden". Toll oder!?
Der Kostenvoranschlag beläuft sich gesamt auf 485 € und Audi prüft noch ob ich eine Kulanz bekomme oder eben nicht.
Nun frag ich mich ob diese o.g. Geräusche nicht auch von dem Dom Lager kommen können oder ob das defenetiv der Dämpfer ist?
Falls es der Dämpfer ist, wäre es dann nicht besser wenn ich auch gleich meine Federn wechseln lasse oder sogar gleich ein neues
GW Fahrwerk einbauen lasse oder reicht es vollkommen aus wenn ich 2 neue Dämpfer nehme? Soll ich Sachs oder Bilstein nehmen?
Ich hoffe Ihr habt ein paar Ideen und Ratschläge für mich, dass wäre echt super.
Beste Grüße
akoyasilber
Zitat:
Mein rechter hinterer Stoßdämpfer macht jetzt nach 100.000 tkm genau die hier genannten Geräusche.
(A3 8P S-Line Bj. 07/04)
Nach 7 Jahren und 100.000km (wohl nicht tkm) auf Kulanz für zu hoffen... ich weiß nicht. Habe meine letztes Jahr getauscht. Habe bei meinem Kumpel aber nur die Teile (Sachs) bezahlt (und eine Pizza). Seitdem ist Ruhe.
Zitat:
Original geschrieben von tomcologne
Nach 7 Jahren und 100.000km (wohl nicht tkm) auf Kulanz für zu hoffen... ich weiß nicht. Habe meine letztes Jahr getauscht. Habe bei meinem Kumpel aber nur die Teile (Sachs) bezahlt (und eine Pizza). Seitdem ist Ruhe.Zitat:
Mein rechter hinterer Stoßdämpfer macht jetzt nach 100.000 tkm genau die hier genannten Geräusche.
(A3 8P S-Line Bj. 07/04)
hehe (tkm) wahr wohl ein (t) zuviel *lol*
Ja ich weiß das mit der Kulanz, bei 100.000 km, ist so ne Sache aber ich will es zumindest probieren, auch wenn die Erfolgschance eher gering ist.
Also lag es defenetiv am Dämpfer und nicht am Lager?
Die beiden Sachs Dämpfer würde ich für 115 Euro bekommen + Lager 25 Euro und die Kleinteile für 15 Euro bekommen + Einbau.