Achspoltern hinten: neue Dämpfer auf Garantie für Ambition!!
Hallo allerseits,
da ich seit einiger Zeit ein Rumpeln und Poltern von hinten vernehme, wenn ich mit meinem A3 8P 2,0 TDI Ambition, Sportfahrwerk Baujahr 02/2004 über Fahrbahnunebenheiten fahre, werden an meinem Wagen nun hinten neue, überarbeitete Stossdämpfer eingebaut. Laut Audi Intranet gibt es für Kunden mit diesem Problem einen neuen Dämpfersatz, der diese Fahrwerksgeräusche vergessen machen soll!
Weiss hier jemand mehr zu diesem Sachverhalt?
Hat jemand vergleichbare Aussagen von seínem Werkstattmeister erhalten?
Ferner soll mein Wagen wegen Motorruckelns einen neuen Ventil-Steuerblock erhalten, der in Verbindung mit einem Software-Update auch dieses Problem beheben soll.
Hat jemand hier schon ähnliche "Angebote" von seinem AUDI Partner erhalten, um das Motorruckeln zu beheben?
Für Stellungnahmen wäre ich dankbar.
Gruss Garaventa
Beste Antwort im Thema
Re: Achspoltern hinten: neue Dämpfer auf Garantie für Ambition!!
Zitat:
Original geschrieben von garaventa
Hallo allerseits,
Ferner soll mein Wagen wegen Motorruckelns einen neuen Ventil-Steuerblock erhalten, der in Verbindung mit einem Software-Update auch dieses Problem beheben soll.
Hat jemand hier schon ähnliche "Angebote" von seinem AUDI Partner erhalten, um das Motorruckeln zu beheben?
Für Stellungnahmen wäre ich dankbar.
Gruss Garaventa
Hallo Garaventa,
hast Du schon einen neuen Ventilsteuerblock (ich gehe davon aus, dass es sich um den Zylinderkopf handelt) eingebaut bekommen? Wenn ja hat es das Leerlaufruckeln beseitigen können? Wenn nein wann wird die Massnahme durchgeführt? Ist diese schon eine offizielle Reparaturmassnahme, die den Händlern mitgeteilt wurde?
Die Info bezüglich der Geräusche an der Hinterachse wurde mir auch so mitgeteilt. Weiss jemand ob die Lösung für das Ambition Sportfahrwerk schon verfügbar ist bzw. ab wann?
Danke und Gruss
Newton Meter
337 Antworten
So, hab grad mein Wagen mit den neuen Dämpfern aus der Werkstatt geholt. Vom Poltern is jetzt definitiv nix mehr zu hören!! Mann is das schön .... diese Ruhe 😉
Im übrigen wurde das Kombiinstrument getauscht da es als den falschen Tankinhalt angezeigt hat !!
Teilenummern der Dämpfer weis ich jetzt nicht, werd mich aber bei gelegenheit mal drunter legen !!!
Gruß Andi
Zitat:
Original geschrieben von ebbelwoi
So ich hab jetzt (endlich mal trocken) mal unter'm A3 gelegen und den Auftragsaufkleber vom neu eingebauten "Antipolterdämpfer" abgeknibbelt - hier die Teilenummer in meinem Ambition:
1KO-513-029 HD
stimmt genau mit den von g-j geposteten Nummern überein und ich bin (bis jetzt) sehr zufrieden 🙂
Das hatte ich im Oktober 2004 geschrieben, jetzt ist das Poltern - nach nem halben Jahr und 10TKM - trotz der neuen Dämpfer wieder da - ich geb's langsam auf, ist doch echt sch.... 🙁
mir gehts genau so, auch oktober '04 neue daempfer.
und trotzdem poltert es noch.
jetzt hab ich aber das gefuehl dass es damit was zu tun hat:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
koennte das bei dir auch so sein? oder lieg ich da voellig daneben?
hmmm, ne das pollern kommt ja nur beim bremsen oder scharf anfahren, halt Situationen wo die Gummibälle gegen den Innenraum klopfen ... bei mir isses aber wieder so, das bei Bodenwellen (besonders wenn in kurzen Abständen zueinander sind) es vom Heck her poltert, denke es sind wieder die besch... Stoßdämpfer, weil's auch mal weg war :-(
Kann mir höchstens vorstellen, dass die Hutablage an sich "klappert" - aber das wär mir neu, oder !?!
Ähnliche Themen
also bei mir war der hintere rechte auch kaputt, obwohl es ein neuer war. wurde dann nochmal getauscht.
Hab jetzt aber auch die Radkästen hinter den Verkleidungen mit Schaumstoff vollgestopft zur Geräuschdämmung. Dann hört man gar nichts mehr....
Ach ja, dabei fällt mir noch eine mögliche Polterquelle ein:
Hinter der rechten Verkleidung im Kofferaum ist eine Plastikhalterung festgeschraubt, an der irgend ein Teil der Elektronik sitzt. dieses Teil hat jedoch spiel und wackelt, dabei stößt es an die Karosserie von innen.... so war es bei mir. Hab einfach etwas schaumstoff dazwischen gesteckt.....
Zitat:
Original geschrieben von ebbelwoi
hmmm, ne das pollern kommt ja nur beim bremsen oder scharf anfahren, halt Situationen wo die Gummibälle gegen den Innenraum klopfen ... bei mir isses aber wieder so, das bei Bodenwellen (besonders wenn in kurzen Abständen zueinander sind) es vom Heck her poltert, denke es sind wieder die besch... Stoßdämpfer, weil's auch mal weg war :-(
Kann mir höchstens vorstellen, dass die Hutablage an sich "klappert" - aber das wär mir neu, oder !?!
Bei kurzen, aber heftigen Bodenwellen polterts bei mir auch. Am Anfang hatte ich auch die Dämpfer im Visier, aber es ist definitiv die Hutablage, die bei mir poltert. Achtet mal beim überfahren von bekannten Hubbeln im Rückspiegel auf die Hutablage. Die hebt richtig ab und poltert dann zurück.
dann baut die ablage doch einfach mal aus und fahrt rum! ich habe bei mir die ablage fixiert, indem ich an den SEitenverkleidungen von der Keckklappe Filzplättchen übereinander geklebt habe. Diese Plättchen drücken dann bei geschlossener Heckklappe die Ablage fest nach unten und dann bewegt sich nix mehr!
Hi,
nun war es endlich soweit... Auch für Italien gibt es nun einen offiziellen Austausch der hinteren Dämpfer auf Garantie wegen des Polterns. Ich hab jetzt neue Dämpfer drin und es ist endlich Ruhe... =)
Mir ist gleichzeitig auch aufgefallen dass der Wagen allgemein sehr viel ruhiger auf der Straße liegt und bei Unebenheiten viel weniger nachschwingt. Konnte dieses Phenomen sonst noch wer feststellen bei dem die Dämpfer getauscht wurden? Mein A3 ist Baujahr 06/04.
Hast Du ne Teilenummer sleepy ?
Bin nämlich der Meinung das sich bei meinem Dämpferwechsel nichts verändert hat (ist ja aber auch schon über ein Jahr her).
Glückwunsch fum geräuschfreien Fahren und viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Hast Du ne Teilenummer sleepy ?
Bin nämlich der Meinung das sich bei meinem Dämpferwechsel nichts verändert hat (ist ja aber auch schon über ein Jahr her).
Glückwunsch fum geräuschfreien Fahren und viele Grüße
g-j🙂
klaro, liefere ich dir gleich nach. ich hoffe ich schaff es heute abend mal drunter zu kriechen.
@bortoman
hattest du nicht auch das poltern?
Dankeschön sleepy,
mit "nichts verändert" meinte ich die Fahreigenschaften, dass Poltern ist natürlich auch bei mir weg.
Viele Grüße
g-j🙂
kann ich jetzt nicht mehr beantworten, bei mir klappern zur zeit die fenster so extrem, das ich das radio nie unter stufe 15 laufen lassen kann...
aber ich bin ja eh schon von der garantiezeit draußen, zeit schinden ist auch ne möglichkeit...
über autogerma (italienimporteur) hab ich mich schon mehrmals schriftlich bei der audi ag beschwert...
Poltern auch beim Sportback???
Hallo,
ich selbst habe einen SB mit Ambition-FW.
Seit ich meine Sommerfelgen aufgezogen habe, habe ich auch das Gefühl, dass bei meinem A38PA was poltert.
Waren die Dämpferprobleme nur beim "normalen" 8P vorhanden oder gibt es M-T'lers, die das Problem auch bei einem 8PA haben?
Ich muss nämlich nächste Woche zum 30'-Service und dann würde ich das Poltern gleich mal ansprechen 😉
Danke!
Hallo Leute,
bin neu hier und habe auch Euer Polterproblem.
Mein 2.0 TDI Ambition Bj. 10/03 hat jetzt erst 34.000 km runter und fängt seit Wochen auch an zu poltern ;-(
Beim Runterdrücken des Wagen mit offener Heckklappe ist halt auch das Geräusch leise zu hören!
Ich war noch nicht beim Händler - habe aber testweise den rechten Dämpfer ausgebaut und den o.g. Test wiederholt -> Stille ! Somit sind es bei mir auf jeden Fall die Dämpfer - und zwar die tollen Monroe, made in Tschechien!
Meine Frage an Euch Leidgenossen bzw. alte Polterhasen...:
Ich möchte trotz ablauf der Garantie/Gewährleistung beim Händler vorbeifahren. Hat jemand einen tipp was ich vielleicht sagen muss damit es vielleicht auf Kulanz läuft, bzw. was man garnicht sagen sollte?
Ich bin echt nicht auf den Mund gefallen, aber was man hier so liest - allein die Argumentation von Audi mit 'nen Komfortproblem......HAMMERhart
Danke&Gruß
Norman