Achspoltern hinten: neue Dämpfer auf Garantie für Ambition!!

Audi A3 8P

Hallo allerseits,

da ich seit einiger Zeit ein Rumpeln und Poltern von hinten vernehme, wenn ich mit meinem A3 8P 2,0 TDI Ambition, Sportfahrwerk Baujahr 02/2004 über Fahrbahnunebenheiten fahre, werden an meinem Wagen nun hinten neue, überarbeitete Stossdämpfer eingebaut. Laut Audi Intranet gibt es für Kunden mit diesem Problem einen neuen Dämpfersatz, der diese Fahrwerksgeräusche vergessen machen soll!

Weiss hier jemand mehr zu diesem Sachverhalt?

Hat jemand vergleichbare Aussagen von seínem Werkstattmeister erhalten?

Ferner soll mein Wagen wegen Motorruckelns einen neuen Ventil-Steuerblock erhalten, der in Verbindung mit einem Software-Update auch dieses Problem beheben soll.

Hat jemand hier schon ähnliche "Angebote" von seinem AUDI Partner erhalten, um das Motorruckeln zu beheben?

Für Stellungnahmen wäre ich dankbar.

Gruss Garaventa

Beste Antwort im Thema

Re: Achspoltern hinten: neue Dämpfer auf Garantie für Ambition!!

Zitat:

Original geschrieben von garaventa


Hallo allerseits,

Ferner soll mein Wagen wegen Motorruckelns einen neuen Ventil-Steuerblock erhalten, der in Verbindung mit einem Software-Update auch dieses Problem beheben soll.

Hat jemand hier schon ähnliche "Angebote" von seinem AUDI Partner erhalten, um das Motorruckeln zu beheben?

Für Stellungnahmen wäre ich dankbar.

Gruss Garaventa

Hallo Garaventa,

hast Du schon einen neuen Ventilsteuerblock (ich gehe davon aus, dass es sich um den Zylinderkopf handelt) eingebaut bekommen? Wenn ja hat es das Leerlaufruckeln beseitigen können? Wenn nein wann wird die Massnahme durchgeführt? Ist diese schon eine offizielle Reparaturmassnahme, die den Händlern mitgeteilt wurde?

Die Info bezüglich der Geräusche an der Hinterachse wurde mir auch so mitgeteilt. Weiss jemand ob die Lösung für das Ambition Sportfahrwerk schon verfügbar ist bzw. ab wann?

Danke und Gruss

Newton Meter

337 weitere Antworten
337 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Akoyasilber


Also lag es defenetiv am Dämpfer und nicht am Lager?

Die beiden Sachs Dämpfer würde ich für 115 Euro bekommen + Lager 25 Euro und die Kleinteile für 15 Euro bekommen + Einbau.

Bei mir wurden nur die Dämpfer getauscht und das Geräusch ist weg. Könntest aber auch direkt den Rest tauschen lassen, die Mehrausgaben sind ja sehr überschaubar.

Gut, dann werde ich das mal so machen. Hoffe das dann Ruhe ist, sollte ich ggf. die Federn auch tauschen oder ist das nicht notwendig?

@akoyasilber: Was ist bei dir denn bei der Anfrage bei Audi herausgekommen?

Ich bin mir nun ziemlich sicher, dass ich hinten rechts auch dieses Dämpferpoltern habe. Mit meinem Modell falle ich auch voll in den Bereich der Fahrzeuge, die problematische Dämpfer hatten (Bj. 03/2004 mit knapp 60000 km).

Mein Serviceheft ist lückenlos Scheckheft gepflegt bei Audi, dass einzige was sich als Problem darstellen könnte, ich habe Spurverbreiterungen und Tieferlegungsfedern verbaut. Ist es realistisch hierfür dann noch Kulanz zu bekommen? Oder meint ihr, dass ich mir lieber Dämpfer aus dem Zubehör kaufen sollte und diese einbauen lasse (dann aber wohl alle 4)

Bei dem Fahrzeugalter mach dir mal keine Hoffnungen auf Kulanz - bei Audi und VW lacht einen der freundliche schon aus, wenn man bei einem 2,5 Jahre alten Wagen nach Kulanz fragt...

Auswechseln der Dämpfer immer paarweise (oder komplett alle vier). Grund - auch wenn die anderen Dämpfer nicht "defekt" sind (undicht oder ähnliches) verändern sie über ihre Lebensdauer ihren Dämpfungswert. Wenn du nun nur eine auswechselst, fährst du unter Unmständen mit drei weichen (alten Dämpfern) und einem harten (neuen) Dämpfer - dass das dem Fahrverhalten nicht gerade zuträglich ist kann sich (fast) jeder denken...

Wenn du ausserdem auf einen ganz anderen Dämpfer gehen willst (Zuberhörhandel) würde ich auf alle Fälle all vier wechseln. Schließlich ist überhaupt nicht bekannt, ob die Dämpfungscharakteristik der Zubehörteile genauso ist wie beim Originalteil...

Ähnliche Themen

Danke dir schon mal für deine Einschätzung.

Wobei ich mit kurz vor 5 Jahren (Alter des A3) auch Kulanz auf die Steuerkette bekommen hatte. Die Rostvorsorge aufgrund von Roststellen am A3 wurde auch mit über 3 Jahren noch gemacht und wenn es für diese Dämpfer genau das Problem gibt, dass diese damals nicht in Ordnung waren, dann müssten die doch noch auf Kulanz getauscht werden.

Kennt denn jemand die TPI des Tauschs der Dämpfer der sline/Ambition Modelle von 2004?

Kann ich nur bestätigen...Audi ist sehr großzügig mit der Kulanz.
Ich habe jetzt 5 Jahre mit meinem Sporti auf dem Bickel und es gab auf diverse Sachen (Open Sky, Standheizung, Gurt, etc) immer Kulanz.
Die Händler ssgten zwar immer nein, aber direkt an Audi gewendet und siehe da es geht!
Meist liegt es aber da dran, wie man in den Wald ruft!😉

Zum Thema Dämpfer würde ich mir keine Hoffnungen machen, da diese Verschleißteile sind.
Aus diesem Grund wird dir wenn die Kulanz versagt bleiben.

lg

Zitat:

Original geschrieben von quattrofever


@akoyasilber: Was ist bei dir denn bei der Anfrage bei Audi herausgekommen?

Ich bin mir nun ziemlich sicher, dass ich hinten rechts auch dieses Dämpferpoltern habe. Mit meinem Modell falle ich auch voll in den Bereich der Fahrzeuge, die problematische Dämpfer hatten (Bj. 03/2004 mit knapp 60000 km).

Mein Serviceheft ist lückenlos Scheckheft gepflegt bei Audi, dass einzige was sich als Problem darstellen könnte, ich habe Spurverbreiterungen und Tieferlegungsfedern verbaut. Ist es realistisch hierfür dann noch Kulanz zu bekommen? Oder meint ihr, dass ich mir lieber Dämpfer aus dem Zubehör kaufen sollte und diese einbauen lasse (dann aber wohl alle 4)

Hallo quattrofever,

bei mir wurde eine Kulanz abgelehnt. Allerdings hatte ich andere Voraussetzungen wie du.
Mein A3 ist Bj. 07/04 hat mittlerweile 102.000 km auf dem Buckel und mein letzter Werkstattbesuch war in einer freien Werkstatt und nicht beim freundlichen. Das alles hat wahrscheinlich zur Ablehnung geführt. Trotzdem würde ich an deiner Stelle eine Anfrage hinschicken denn mehr als NEIN sagen können sie ja nicht.

MFG akoyasilber

P.S. Kann mir jemand sagen wer der Erstausrüster für Federn ist/war?

Hallo zusammen,

ich wollte nochmal kurz Fragen ob ich in die Dämpfer mit der TN: 1K0513029EC, in meinen A3 8P mit Ambition Sportfahrwerk, einbauen kann oder nicht?

Wäre über jede Info Dankbar.

Gruß Akoyasilber

Deine Antwort
Ähnliche Themen