Achsmanschette mit Kabelbinder?
Servus Leute!
War heute beim Öamtc und der zeigte mir beide achsmanschetten vorne sind offen ( habe ich beim Tüv vor einem halben jahr neu gemacht in der werkstatt).
meine Frage jetzt reichen plastik Kabelinder auch für ein Monat? oder eher nicht? hat jemand erfahrung mit kabelbinder an achsmanschetten vorne?
opel astra gcc x16szr benzin
lg franz!
Ähnliche Themen
58 Antworten
Klar, die kannst du für immer dranlassen. Ich würde da 2 versetzt nebeneinader machen.
War das die gleiche Werkstatt, die die Feder gewechselt hat?
Dann solltest du aber dringend mal die Werkstatt wechseln, gefühlt gehen 90% all deiner Probleme auf deren Kappe.
Ich kenne hier niemand, der mehr Probleme mit seinem G hat.
@Gerd_7 ja war die gleiche werkstatt
ja ich muss die werkstatt wirklich überdenken
lässt man dich durch den tüv mit kabelbinder?
den tüv habe ich ende august neu gemacht und da wurden die achsmanschetten erneuert
lg franz
Na, du scheinst ja das letzte mal ganz ohne Befestigung TÜV bekommen zu haben.
Wäre mir jetzt neu, dass der TÜV da Probleme macht.
Manche Werkstätten nehmen auch Kabelbinder, weil es schneller geht oder die das passende Werkzeug nicht haben.
@Gerd_7 die manschette war gerissen wurde aber auf beiden seite erneuert und ist jetzt wieder offen.
beim einlenken wird die manschette ja sehr beansprucht halten das zwei kabelbinder aus?
lg franz
Wenn das erst Ende August gemacht wurde mit den Achsmanschetten würde ich es bei deiner Werkstatt reklamieren.
@Lifeforce würde ich ja haben jetzt aber betriebsurlaub bis 25 jänner und solange möchte ich nicht mit offenen manschetten fahren
lg franz
Moment, du meinst die ist wieder gerissen?
Ich dachte die halten nur nicht richtig auf der Welle oder auf dem Gelenk.
Wenn die gerissen ist, solltest du die sofort wechseln lassen, da Fett auf die Bremsscheibe gelangen kann.
Hast du mal versucht so ein Kabelbinder abzureißen? Wenn dann reißen die nur über einer Kannte.
Fürs Auto aber nur die schwarzen nehmen.
OK. Denke mal das mit deinen normalen Kabelbindern wird nicht halten.
@Gerd_7 gerissen ist die Manschettenicht sie war früher gerissen die werkstatt hat sie erneuert und befestigt.
Jetzt ist nur auf beiden Seiten die schelle ganz herunten und habe kein Spezialwerkzeug damit ich die originalen Schellen befestige.
deswegen dachte ich vielleicht geht es ja mit kabelbinder.
aber rutschen die kabelbinder nicht ab?
vielleicht denkt man die kabelbinder sind fest aber rutschen doch ab kann das sein?
lg Franz
Also an den Spurstangen-Manschetten funktioniert das prima mit Kabelbinder, hält seit 10 Jahren...
An den Achsmanchetten gehen solche Schraubschellen nicht durch ohne zu schleifen an der Radaufhängung.Genauso wie Kabelbinder sollte so ein Pfusch nicht auf die Straße.Eindringender Schmutz zerstört die Antriebsgelenke innerhalb weniger Kilometer.
Hat man keine richtigen Schlauchschellen und Zange zur Hand, kann man diese Option verwenden.
https://www.amazon.de/.../?...