Achsmannschetten
Hallo zusammen...
Habe mir eben die Winterräder draufgemacht, und mußte leider fesstellen das auf beiden Seiten die Achsmanschetten außen Radseitig kaputt sind, alles voller Fett, muß das ganze jetzt so schnell wie möglich in Ordnung bringen, bei VAG kosten die Teile ca. 31 Euro inkl. MW-Steuer pro Stück, bei ebay gibts sie aber wehsentlich billiger, sollte mann da auf bestimmte Hersteller achten, 2 Jahre Garantie bieten die einem allemale.
Wie Umständlich ist der Einbau, muß mann dafür ne Hebebühne haben oder gehts auch vor der Haustür?
Danke im voraus
Gruß chilo2
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sassot
Servus Ihr Leidgeplagten,
nur mal so in die Runde gefragt.
Bei welchem Kilometerstand ist denn dies bei Euch aufgetreten?Bei mir vor Kurzem links bei 65.000 und jetzt rechts bei 70.000 km.
Ist das normal, früh, spät?
Beim A6 wohl vermutlich eher normal. :-(
Muss ich in Zukunft damit rechnen, dass die Sauerei bei 130.000 km wieder los geht?Würde mich echt mal interessieren.
Gruß Toni
Hallo
Mein A6 hat 107000 Km bin aber fest davon überzeugt das es nicht die ersten Manschetten sind die draufgekommen sind.
Fahre seit 20 Jahren nur Audi und habe mit Achsmanschetten sehr schlechte Erfahrungen gemacht, scheint bei Audi ein nicht in den Griff zu bekommendes Problem zu sein
gruß chilo2
Bin auch im Club
Hab meine Wintereifen jetzt drauf ziehen lassen und es wurde festgestellt das die linke Manschette Radseitig kaputt ist. Also Termin gemacht und reparieren lassen dabei ist dann aufgefallen das dass Radlager auch Ölt und der Spurstangenkopf auch defekt ist. Also Radlager bestellt und noch mal einen Termin gemacht zur Reparatur.
Das Problem ist das die, die Spurstange mit wechseln müssen sie den Spurstangenkopf nicht von der Spurstange gelöst bekommen und sie die Stange jetzt mit neu machen.
Dann können die sie direkt am Lenkgetriebe lösen.
Sch***e da will man zum Reifenwechsel und dann sowas *KOTZ*
Servus,
wie lange hält denn das Lager ne kaputte Achsmanschette aus bevor es trocken läuft?
Nur mal so ganz grob geschätzt?
Hat da jemand nen groben Erfahrungswert?
Oder sollte ich besser das Fahrzeug stehen lassen?
Muss nämlich noch ein paar Tage warten bis ich einen freien Werkstatttermin erhalte. Bis dahin kann ich jedoch nicht auf den Wagen verzichten.
Was für ein Elend. :-(
Toni
Also so wie ich das verstanden habe ist das Lager ein Bauteil für sich und hat mit der Manschette nichts zu tun.
Es ist nur aufgefallen weil man zum wechseln der Manschette die große Schraube in der Bremsscheibe raus schrauben muss und dort ist dann Öl raus gelaufen.
Zur laufleistung, mir hamse gesagt solange man nichts hört geht es noch aber wenn es an zu knacken fängt dann wird es Zeit.
Zitat:
Original geschrieben von eXc|SNIPERG22
Also so wie ich das verstanden habe ist das Lager ein Bauteil für sich und hat mit der Manschette nichts zu tun.
Korrekt, aber irgendwann hat sich eben das komplette Schmierfett durch die aufgerissene Manschette verabschiedet.
So stelle ich mirs zumindest mal vor.
Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
Toni
Hmm, das könnte heissen das dass Öl oder der Ölfilm der im Lager war, einfach nur flüssig gewordenes Fett gewesen ist?!?
Zitat:
Original geschrieben von eXc|SNIPERG22
Hmm, das könnte heissen das dass Öl oder der Ölfilm der im Lager war, einfach nur flüssig gewordenes Fett gewesen ist?!?
Sehr wahrscheinlich. Wars ne schwarze, ziemlich stinkige Brühe?
War zumindest bei mir so.
Toni
wenn die welle geräusche macht(knacken) dann ist es zu spät!
da brauchst du ein neues gelenk.
oder liege ich da falsch?
ich denke mal nach ca 2000km fahrt mit kaputter manschette macht es dann die geräusche.
Zitat:
Original geschrieben von sassot
Sehr wahrscheinlich. Wars ne schwarze, ziemlich stinkige Brühe?
War zumindest bei mir so.Toni
Ja aber wie gesagt nur ein Film. Also könnte das Lager doch nicht kaputt sein. Wie gesagt Geräusche höre ich keine.
Ist aber auch egal, neues Lager ist bestellt und wird eingebaut.
Noch knackt garnichts.
Nur weis ich natürlich nicht seit wann die Manschette schon defekt ist.
Es könnten bereits durchaus so um die 1.000 - 1.500 km sein. 😕
Maximal.
Toni
Zitat:
Original geschrieben von sassot
Noch knackt garnichts.
Nur weis ich natürlich nicht seit wann die Manschette schon defekt ist.
Es könnten bereits durchaus so um die 1.000 - 1.500 km sein. 😕
Maximal.Toni
Da hilft nur Finger in die Manschette und fühlen wieviel Fett noch drin ist. Wenn noch genug drin ist oder du es eindeutigst fühlst, solltes doch nichts passiert sein.
Zitat:
Original geschrieben von eXc|SNIPERG22
neues Lager ist bestellt
Was kostet eigentlich das Lager?
Oder hatten wir das schon?😕
Toni
Zitat:
Original geschrieben von sassot
Was kostet eigentlich das Lager?
Oder hatten wir das schon?😕Toni
Irgendwas um die 80€, glaub ich.
Zitat:
Original geschrieben von eXc|SNIPERG22
Da hilft nur Finger in die Manschette und fühlen
Ok, danke für den Tip.
Dann werde ich mal reinpulen. 🙁
Toni
Zitat:
Original geschrieben von eXc|SNIPERG22
Irgendwas um die 80€, glaub ich.
Danke, da hätte ich aber deutlich mehr geschätzt.
Ist ja schon ein ganz schöner Brocken das Lager und sieht auch sehr aufwendig aus mit den ganzen Kugeln und so.😰
Toni