Achse vorne zerschossen
Hi mein Sohn hat heute im Schnee unsren golf geplättet was meint ihr kostet die rep.
Danke für die Nachrichten
157 Antworten
Antriebswelle würde ich prüfen ob die krumm ist, wenn nein einfach wieder zusammensetzen und gut is! Schließlich ist die ja an einer trennstelle auseinander geflogen!
Bitte mindestens das eine Gelenk neu machen.
Der TE ist doch Mechaniker, da wird er doch die kaputten Teile benennen können
Das er nicht weiß, was ne Antriebswelle ist, wie aussieht und die Schreibweise, lassen mich etwas zweifeln, dass der TE der Vater ist...
ja aber das radlagergehäuse, ist das gebrochen...oder wie ist das rad mit/ohne radnabe da raus....und wo ist das gelenk hin ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Lukas_2014 schrieb am 9. Februar 2021 um 00:51:44 Uhr:
Der TE ist doch Mechaniker, da wird er doch die kaputten Teile benennen könnenDas er nicht weiß, was ne Antriebswelle ist, wie aussieht und die Schreibweise, lassen mich etwas zweifeln, dass der TE der Vater ist...
Genau das war gerade auch mein Gedanke....Irgend etwas passt da nicht zusammen....
So wie das Rad abgeknickt ist und das Radlagergehäuse auch defekt ist, wird kein Gutachter sagen, dass die Felge in Ordnung ist...
Zitat:
@Lukas_2014 schrieb am 9. Februar 2021 um 00:51:44 Uhr:
Der TE ist doch Mechaniker, da wird er doch die kaputten Teile benennen könnenDas er nicht weiß, was ne Antriebswelle ist, wie aussieht und die Schreibweise, lassen mich etwas zweifeln, dass der TE der Vater ist...
Hehe..endlich "spricht" es Jemand aus. Es soll Väter geben die wenig Interesse an den Problemen der Kinder zeigen.
Die Aussagen des TEs jedenfalls sind nicht zielführend und eine Hilfestellung ist hier fast unmöglich.
Zitat:
@Lukas_2014 schrieb am 9. Februar 2021 um 00:51:44 Uhr:
Der TE ist doch Mechaniker, da wird er doch die kaputten Teile benennen können
muss nicht sein...mein ex-nachbar hat kfz-mechaniker gelernt und dann auf bankbeamter umgeschult....der hat null ahnung von autos
Was soll die Reperatur denn gesamt kosten?
Dass die Teile von Markenherstellern in Summe nur 200€ kosten bezweifle ich gleich mal!
Zitat:
@petzi5596 schrieb am 9. Februar 2021 um 08:58:23 Uhr:
Zitat:
@Lukas_2014 schrieb am 9. Februar 2021 um 00:51:44 Uhr:
Der TE ist doch Mechaniker, da wird er doch die kaputten Teile benennen könnenmuss nicht sein...mein ex-nachbar hat kfz-mechaniker gelernt und dann auf bankbeamter umgeschult....der hat null ahnung von autos
Es gibt Begriffe und Bezeichnungen, die haben sich über Jahrzehnte beim Auto nicht geändert.
Was ne Antriebswelle oder ein Radlagergehäuse ist, vergisst man nicht.
Danke @Tommes 32
Genau darauf wollte ich hinaus
Das der angebliche Vater lange aus seinem Beruf raus ist, habe ich gelesen.
Auch der Schreibstil ist für einen Ü40 untypisch
Zitat:
@Jedimaster1 schrieb am 8. Februar 2021 um 20:47:50 Uhr:
Hi Auto wurde heute begutachtet
Kaputt soll sein. Aufnahme Stoßdämpfer, Antriebswelle Dreiecks lenker. Er könne das alles ohne Bühne machen. Teile kommen aus einem spender Auto von einem Rentner Auto hätte 80.000 Kilometer gelaufen. -> Motorschaden.
Jedenfalls im alten Querlenker neue Gummi-/Metall-Lager einpressen ODER neue Querlenker einbauen (wenn man das notwendige Werkzeug dafür nicht hat ...);
diese sind NICHT besonders kostspielig:
2 Stück (rechts und links) beidseitig erneuern, damit sich die Ausgabe für das Achsvermessen danach auch auszahlt!
z.B.:
https://www.auto-doc.at/meyle/2118422oder von Fa. LEMFÖRDER, die diese Teile für VW produziert (als originale VW-Ersatzteile kosten diese das Doppelte ...):
https://www.auto-doc.at/lemforder/1257665oder vielleicht etwas billiger:
https://www.autoteiledirekt.de/lemforder-1257665.htmlODER Querlenker samt Kugelgelenk außen:
https://www.auto-doc.at/meyle/7938295
https://www.auto-doc.at/meyle/7938294
von LEMFÖRDER:
https://www.auto-doc.at/lemforder/9444816
https://www.auto-doc.at/lemforder/9444812
Natürlich noch: NEUE Spritzbleche für Bremsscheiben , VERZINKT und EINBRENNLACKIERT (diese rosten leider mit den Jahren recht schnell weg ...)
Viele Firmen bieten diese Teile NICHT verzinkt an (um etwa Euro 5,- bis 7,- pro Stück ...)
z.B.:
https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?...
https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?...
WICHTIG:
oben in den Federbeinen NEUE Federbein-Drehlager
(Achsrillen-Kugellager, originale VW-Teilenummer: 1J0 412 249 ) einbauen !!!
Die großen Federbein-Schraubenfedern empfehle ich, so sie nicht gebrochen sind: abschmirgeln, besonders an den Roststellen, sowie mit Rostschutz-Grundierung 2x streichen und wiederverwenden!
JEDENFALLS unbedingt NEUE Schrauben und Muttern in einer VW-Werkstätte dafür kaufen (die meisten sind Dehnschrauben ...).
z.B.: bei
http://shop.ahw-shop.de/
https://shop.ahw-shop.de/anfrage-fuer-originalteile-ersatzteile
Falls neue Federbeine notwendig sind (Verschleißartikel ...):
meine Empfehlung:
BILSTEN Serienersatz (sind geringfügig härter, als die Seriendämpfer):
https://www.pkwteile.de/bilstein/634886
https://www.mister-auto.de/stossdaempfer/bilstein/22-045744/
https://www.auto-doc.at/bilstein/634886
https://www.teilando.de/?...
Dazu natürlich neue GUMMIS oberhalb:
Ein Satz (= je 2 Stück) BILSTEIN Anschlagpuffer u. Faltenbalg Artikel-Nr.: 11-103455
EAN 4025258605537
(etwa Euro 19,-)
Werkzeug für die Federbeine oben mit einem Drehmomentschlüssel fest zu ziehen und gleichzeitig gegenzuhalten:
HAZET 2593 ... 21 x Halb-Zoll
HAZET 2593 ... 22 x Halb-Zoll ... (für Bilsten-Federbeine)
+ Innensechskant-Schlüssel, L-Winkel-förmig - HAZET 2100-07
Für die Antriebswelle: meine Empfehlung nur ein neues Außengelenk einzubauen:
(habe ich selber in einen 1,4 16V, 75 PS, GOLF 4 eingebaut)
von Fa. SPIDAN, Art Nr.:20338
https://www.auto-doc.at/spidan/7130671
Zitat:
@stein71 schrieb am 9. Februar 2021 um 12:24:55 Uhr:
Zitat:
@Flying Kremser schrieb am 9. Februar 2021 um 11:39:54 Uhr:
Jedenfalls im alten Querlenker neue Gummi-/Metall-Lager einpressen ODER neue Querlenker einbauen (wenn man das notwendige Werkzeug dafür nicht hat ...);
diese sind NICHT besonders kostspielig:
2 Stück (rechts und links) beidseitig erneuern, damit sich die Ausgabe für das Achsvermessen danach auch auszahlt!
z.B.:Klar neue Querlenker. Achsvermessung kann man selber machen. Der Trick dabei. Nur ein Seite machen. Danach Spurstange nachstellen bis Lenkrad wieder gerade ist. Danach andere Seite. Da hier nur eine Seite betroffen ist..ist es noch einfacher.
Ich lass Spur und Sturz immer beim Autofahrer-Club ÖAMTC in Österreich einstellen (ich bin dort Mitglied) -> dort kostet es nur die Hälfte im Vergleich bei VW ...
ODER: in der KFZ-Werkstätte meines Schwagers in Kärnten im Liesertal kann ich es selber machen (ist allerdings weit weg von Wien, wo ich die letzten Jahre wohne) ...