Accord S-Type vs Octavia RS

Honda Accord

Hallo liebe Gemeinde, mich interessieren im Moment zwei Autos, wo ich auch der Meinung bin das die Vergleichbar währen. Und zwar der neue Accord S-Type und Skoda Octavia RS beide natürlich als Limousine und Automatik. Der Skoda, wie gelesen und im Datenblat gesehen habe ist als Automatik auf jeden Fall etwas flotter als der Honda. Der Honda hat aber am Lenkrad die Schaltwippen, wenn mit den Schaltwippen schaltet ist er dann schneller als auf Sportstellung bei der Automatik ?
Und allgemein welches Auto bietet mehr ? Vom Preis sind die ungefähr gleich ?
Das selbe Poste ich auch im Skoda Forum und bin schon gespannt auf zahlreiche Antworten.

Mfg.

Beste Antwort im Thema

kauf doch einfach die VAG Scheisse... dann musst du dich nicht mit einem Auto schämen, über das dir jeder selbsternannte Autoexperte erzählen kann, was alles Scheisse an dem Accord oder Reiskochern allgemein ist. Hab mir mal die "Gegenseite" im Skoda Forum durchgelesen, da bleibt mir nur ein Rat.

Klopft euch weiterhin auf die Schulter was ihr so für HiTech Autos made in Germany fahrt und bezahlt euren "normalen" Verschleiss mit horrenden Rechnungen..... Wir Honda Fahrer bleiben bei der veralteten Technik, die Honda so baut. Die Innovationen von Honda hat leider meistens nie jemand mitbekommen, weil Honda's Marketing da wohl nie ganz fit war.... naja lassen wir's.

Vor ein paar Monaten kam doch mal 'ne Renault Werbung wo man die 4-Rad Lenkung als die Innovation schlechthin angepriessen hat....naja das hatte der Honda Prelude schon Mitte der 80er Jahre drin, nur mal so als Beispiel.... Vtec 1983 usw. is egal, mag sein das das RS dingens ganz toll schnell is, super Ole Ole DSG, wobei ich mich frag für was man sich zum schnell fahren ne Automatik wünscht DSG hin oder her..., is mir ehrlich gesagt auch Wurscht, kaufen, kaufen, kaufen, die Frisösen stehn evtl. drauf.

Und jetzt schnell zum Skoda Händler... gut ich würde mich schämen mit so nem hässlichen Tschechen Ostblock Dreck.

Edit: Hab mir den RS mal grad auf der HP angeschaut... Scheisse is der hässlich, so hässlich hatte ich den gar nicht mehr in Erinnerung und wenn er 500 PS hätte, NEIN DANKE 🙂

21 weitere Antworten
21 Antworten

@Shirai: Danke! Danke Danke! für deinen weiteren hoch-sachlichen und "qualifizierten" Beitrag (der Versuch, mit purem Nachgeplappere aus angelesenem "Wissen" ohne eigene Erfahrungen in diesen Punkten einen Erfahrungsbereicht zu widerlegen scheitert allerdings damit erneut!)

Also einmal ganz ehrlich. Das fast durchgängig niedrige Niveau hier sollte, wenn hier weiter diskutiert werden will in dem Thread, ganz schnell überdacht werden. Man muss ja weder alles mögen noch lobende Worte finden. Aber hier geht es teilweise nun echt ein wenig z weit.

Daher bitte sachlich bleiben! Danke

Gruß
Alex

meine Wahl wäre schon getroffen, s. Signatur.... nach vielen Jahren Toyota, Mazda und Honda aus Versehen Premiumfahrzeug gekauft. Vier Stück (Passat, A4, A3, A6), keiner konnte in Sachen Zuverlässigkeit den Reiskochern auch nur annhähernd das Wasser reichen, der Passat und der A6 waren absolute Katastrophen. Reumütig zu Honda (z Zt 2 Stück) und Mazda zurückgekehrt. Der Acci hat nun über 100 tkm und nichts, nada, keine Probleme. Einfach nur fahren. Da verzichte ich ausgesprochen leicht auf selbsternannte Premiumattribute. Der Skoda wird das auch nicht rausreißen, überall die selbe VAG-Technik drin.

re

z.Zt. spinnt der 4,5 Jahre alte Fabia meiner Frau. Heute sprang er erst gar nicht an. Mal nach dem Einsatz des Starthilfekabels siehts aber momentan eher nach nem Problem mit der Spritzufuhr aus. Evtl. sogar Zylinderkopfdichtung im Argen (weißer Rauch). Zusätzl. leuchtet auch noch das Servolenkungssymbol... Ich weiß nicht, als nächstes Auto empfehle ich ihr besser nen Honda Jazz! Auch der Corolla meiner Eltern läuft seit 6 Jahren wie ein Bienchen... Und auch mein 4.7Jahre alter Acci ist momentan eigentlich Top! Hab nix dran auszusetzen... Macht ausserdem höllisch Spaß auf Schnee und Eis...

Denke mal, dass die meisten 'Reiskocher' eben zu Unrecht verschriehen sind.

Ähnliche Themen

Von der Zuverlässigkeit meines Accords (3,5 Jahre, 100 Tsd km) bin ich auch begeistert. Es gab nie Probleme - einfach Öl wechseln, tanken und fertig.
Offen gesagt denke ich, dass mein nächster ein BMW/MB/Audi wird. Dies aber vor allem, weil ich eine Limousine mit 4-rad und vielleicht ein wenig mehr Leistung will (der Legend gefällt mir nicht, obwohl er das alles hätte). Jemandem, der diese Eigenschaften nicht unbedingt braucht, würde ich aber nach wie vor den Accord als bestes Preis-/Leistungsverhältnis vorschlagen.

Soweit ich aber gelesen habe, ist die Wahl bereits gefallen. Ich wünsche viel Spass und sorgenfreie Fahrt mit dem Octavia, der sicherlich auch ein schönes Auto ist.

Ich kann auch nur Positives über meinem Acci Type s berichten.Was soll man bitte mit einem Octavia RS?? lieber nicht. Was für ein Vergleich Honda Skoda tzzz. Wer ein Skoda anstrebt sollte sich den gleich hollen und gut.

Tja , die Einen beschäftigen sich mit dem Bau von gläsernen Fabriken , die Anderen mit Kaizen und Automobilbau.

Deine Antwort
Ähnliche Themen