Accord ist da.

Honda Accord

Hallo Accord Forum,

seit heute bin ich stolzer Besitzer eines Accord Tourer i-dtec TypeS 180 in weiss. Nach fast 5 JAhren Civic habe ich wie schon damals wieder einen Accord. Mal sehen was mich so erwaretet und wie es mir ergeht.

Werde immer mal reinscheuen....

Gruß xFIREBLADEx

Beste Antwort im Thema

Hat man Dir dort das Chiptuning so direkt angeboten?

Anfahrtsschwäche? Nein, kann ich generell bei einem 2.2l Dieselmotor nicht feststellen. Nicht bei meinem CN2 mit nur 140PS und auch nicht beim 180PS i-DTEC. Ich halte persönlich nicht ganz so viel von einem Chiptuning. Ich finde auch, dass das Gesamtpaket stimmen muß. Mein CN2 ist recht kopflastig (auch 1672kg leer) und schiebt dann und wann schon mal über die Vorderräder geradeaus... (Die Reifen bleiben ja auch nicht immer Tip/Top, sondern bauen nach 1-2 Saisons auch schon mal tüchtig ab, besonders die Winterreifen). Wenn man solche Autos mit immer mehr PS und Drehmoment ausstattet, dann bekommt man am Ende nur PKWs, welche nur auf der Geraden schnell können und vor jeder Kurve echt gemässigt bewegt werden müssen. Erst, wenn das Gesamtpaket stimmt, Lenkung, Fahrwerk und Bremsen stimmen, spricht nichts gegen mehr PS. Ganz nebenbei haben die Werksbremsen den Wagen bis ca. 210..220km/h ganz gut im Griff. Ab 230..240km/h wirken da ganz schnell ganz andere Belastungen. Evtl. könnte die Wärme nicht mehr abgeführt werden und dann verziehen sich die Scheiben schon mal. Von daher würden mir 150PS oder 180PS eigentlich völlig reichen. Kann mit meinem CN2 auch mit 140PS schön mit 200km/h auf der linken Spur 'mitschwimmen'. Viel schneller, ginge eh meist nicht.

Ich fahre derzeit noch den Vorgänger, den CN2 als Executive mit seinen 140PS default, also ungechipt. Langsam beginnt bei mir die Suche nach einem Nachfolger. Mit spätestens 7 Jahren möcht ich meinen CN2 dann mal (im besten Alter) abgeben. Es soll was Neues her.

Ich war bislang vom aktuellen Accord Tourer etwas enttäuscht wg. seines akuten Platzschwundes im Kofferraum und zudem noch mal auf der Rücksitzbank. Nen Kombi ist das eigentlich nicht mehr. Dann hab ich auch schon mal ne aktuelle Benziner-Limo gefahren vor ca. 2 Jahren. Die Straßenlage und vor allem Lenkung war nicht der Hit. Da fand ich meinen CN2 besser.

Nun (vor 2 Wochen erst) hatte mir Herr König wahrscheinlich taktisch nicht ganz unklug, mal den Type-S Tourer mit seinen 180 Diesel-PS als Leihwagen mitgegeben. Nun, was soll ich sagen. Die Straßenlage entweder beim Facelift, oder durch den Dieselmotor ist wesentlich besser, als bei der ersten Ausfahrt mit der Prefacelift Benziner-Limo. Wahrscheinlich wurde Fahrwerk, el. Lenkung & Co noch mal etwas feinabgestimmt und verbessert, mutmaße ich. Die Umstellung von hydraulischer auf el. Servolenkung vom vorgänger Accord zum jetzigen ist ja evtl. nicht ganz einfach. Bereits beim Jazz brachte erst das Facelift Verbesserungen die el. Servolenkung betreffend. Man sollte also auch schon mal nen Facelift abwarten, dann wird Einiges verbessert werden...

Der 180PS Motor machte schon Laune. Ich habe auf den 102km allerdings lt. BC 12.5l (am Beginn der Probefahrt genullt) und laut Tankstelle 22.8l verbraucht. Ich vermute aber, dass der Tank nicht ganz voll war und schon einige Liter gefehlt hatten zu Begin. Aber die 12l Verbrauch sehe ich als realistisch, so wie ich gefahren bin. Ich hab mich einfach nicht zügeln können und auf der BAB Vollgas gefahren und sonstwo immer mal schöne Zwischenspurts... (Hab den Wagen kaum mal Gleiten lassen.)

Naja, nun bin ich Zwiegespalten. Schönes Fahrzeug, toller Motor. Getriebe, Padale passen (es gibt durchaus auch Fahrzeuge, die absolut nicht gehen (z.Bsp. den Vorgängeravensis von Toyota, bei dem ich das Kupplungspedal kaum treten konnte - was für schmale Frauenschuhe)). Schade, dass Honda die Durchlichttechnik beim Armaturenbrett nicht weitergeführt hat. Das liebe ich am CN2. Das Radio und die Bedienelemente dort in der Mittelkonsole find ich einzigst nicht so Gelungen. (Wer kommt schon auf die Idee, den Volumeregler auf dieses unscheinbare Knöpfchen weiter oben zu legen?)

Und ja: der Kofferraum - ginge evtl. noch mit Augen zu. Aber der absolut winzige Zustieg der zu schmalen hinteren Türen auf die noch Knieengere Rücksitzbank.... Warum nur, Honda????

Die wohlgeformten Sitze hatte bereits der alte Accord, nun hat Honda noch mal ne Schippe draufgelegt. Nur etwas zuviel des Guten, fürchte ich. Meine Freundin hatte ich mal Platznehmen lassen im neuen Tourer. Nun ja, sie ist nur 1.55m groß und muß mit dem Fahrersitz bis fast ganz vor. Nun kommt sie aber mit dem Arm kaum noch an den Schalthebel - die stark ausgeformte Seitenwange des Sitzes störte sie sofort enorm... (das stört sie schon etwas im CN2, nur nicht ganz so stark, da dort noch nicht so extrem ausgeformt). Nun ist sie eigentlich auch wg. der engeren Platzverhältnisse hinten nicht gerade für diesen aktuellen Accord Tourer.. und eigentlich hat sie da nicht ganz unrecht.

Nun werde ich das Jahr noch abwarten und auf einen Nachfolger ab Herbst/Winter 2012/2013 warten. Sollte der nächste Accord wieder etwas größer werden - so wirds der werden... Ansonsten schau ich mir mal den neuen CRV im Herbst an. Sieht auch schick aus...

21 weitere Antworten
21 Antworten

Hallo @Gotsche

nein, diese Chiptuning, bzw. Zusatzsteuergerät habe ich selbst gefunden. Es ist von TSS-Tuning und wird als einziges als Komplettpaket inkl. der Sportauspuffanlage für den Accord CW3 Facelift 2011 angeboten. Diese Komplettvariante bringt nochmal 5kW mehr. Eingetragen in den Fahrzeugpapieren sind 157KW. Aber unser Händler hat alles ordentlich eingebaut und eintragen lassen, wie immer super Service!

Zitat:

Original geschrieben von Gotsche


Hat man Dir dort das Chiptuning so direkt angeboten?

Also keine Softwarekennlinie im normalen Steuergerät, sondern nen autarkes Steuergerät? Wie muß man sich das Vorstellen?

Kann man das Tuning via Schalter an- und abschalten?

nein das Zusatssteuergerät ist zwischengeschaltet und nicht abschaltbar

Zitat:

Original geschrieben von Gotsche


Also keine Softwarekennlinie im normalen Steuergerät, sondern nen autarkes Steuergerät? Wie muß man sich das Vorstellen?

Kann man das Tuning via Schalter an- und abschalten?

Hallo zusammen,

auch mal ein Paar Bilder von Meinem mit Sommerbereifung. Sind die normalen Honda Felgen mit 235/45 18" Bereifung.

Ähnliche Themen

Also zwischen dem "normalen" Accord Diesel mit 150 oder dem Benziner und dem TypeS ( egal ob Benzin oder Diesel) sollte man schon merklich einen Unterschied feststellen können. Alleine das man beim TypeS gar keine kleinen Felgen fahren darf. Minimum ist hier 17Zoll. Keine 15 oder 16Zoll möglich. Warum. Beim Reifenwechsel sieht man das die Bremse (Bremskolben bzw. Zange) das Rad fast vollständig ausfüllen. Meine Winterräder sind 17 und jetzt die SR 18Zoll. Also schonmal größere Bremsanlage. Fahrwerk geändert. Ausserdem hat der TypeS auch eine Domstreben vorn ab Werk. In der Tat gibt es kleine Änderungen, wenn man TypeS hat. Ausserdem bei unserem Modell dem Diesel TypeS handelt sich ja auch zusätzlich noch um das Faceliftmodell. Auch hier sind gegenüber dem preface kleine Änderungen eingeflossen.

Ich finde auch das der Accord genau richtig motorrisiert ist. Man merkt schon das es nicht nur die 150ps sind. Mein Civic mit dem 140 ps Diesel ging schon gut, da hat der Accord egal ob alt oder neu keine Chance. Bin auch den 150ps Exe. gefahren. Den Lautstärkeregler finde ich gut. Beim Civic war das total blöd der flache und kaum griffige Drehregler. Wo ich Recht geben muss, ist der Platz. Hinten ist es schon recht eng, für so ein Auto. Kofferraum geht i.O. Was sollte ich transpotieren was da nicht ein geht?!?!? Wocheneinkauf geht, Bowlingtaschen mit Bällen geht. Mehr brauch ich nicht. Wenn der Kinderwagen irgendwann noch passt, ist das doch okay.

Aber wenn man sich nicht schlüssig ist, sollte man es lieber lassen ein neues Auto zu kaufen, bevor man sich dann nur ärgert. Evtl wird der neue ja wieder "besser"

Zitat:

Original geschrieben von Gotsche


Wahrscheinlich wurde Fahrwerk, el. Lenkung & Co noch mal etwas feinabgestimmt und verbessert, mutmaße ich.

@Gotsche

"Nachfolger ab Herbst/Winter 2012/2013" ...
Wie? Wo? Was? Wer? Wann?

@ Rambello

Na rechne mal selber. Wenn das japanische Erdbeben/Tsunami nicht dazwischen gewirkt hat, sollte 2012/2013 eigentlich ein neuer Accord fällig sein. Immerhin 2 Jahre nach dem Facelift 2011 sind dann schon wieder vorbei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen