Accord 2.4 Executive: Handschaltung oder Automat?
Hallo Jungs
Ich überlege mir, ob ich mir den Accord mit Automatik oder manuellem Getriebe kaufen soll. Der Automat erreicht grundsätzlich im direkten Vergleich schlechtere Beschleunigungswerte. Wie sieht es aus, wenn ich bei der Automatik-Version mit dem Sequenz-Hebel die Gänge selber reinlege? Komm ich da auf Werte wie beim Handgeschalteten? Was meint Ihr. Danke für eure Feedbacks.
Gruss CC
31 Antworten
Aber jede Marke hat ja so ihre Vor- und Nachteile. Die Honda-Motoren muss man ja bekanntlich drehen, damit Leistung kommt. Was auch zu einem sportlichen Auto passt.
Hallo,
das der tTechnische Vorsprung des Vtec Systems solangsam am auflösen ist, das ist klar.
Was will man von einem System verlangen, das 1990 mit Serienreife auf den Markt gekommen ist.
Korrektur erbeten:
Nach meinem Wissen, wurde das V tec System 1923 erfunden.
Irgendein Französicher PKW Hersteller.
Leider hat dieser, das System nie zur Serienreife gebracht.
Honda hat dieses Patent aufgekauft und weiterentwickelt.
Und dann auf den Markt gebracht.
Das besondere an dem Vtec System, sollte eigentlich dem Spritsparen dienen .
Wenn man Leistung wollte, dann durch gezieltes Runterschalten und hohen Drehzahlen. Ansonsten nur das nötigste auf die Strasse bringen, alles am Fahrzeug zu schonen, nicht nur Sprit.
Deswegen auch erst das Max. Drehmoment bei Max. Drehzahl
(Was nützen mir 400 Nm Drehmoment an den Rädern in der Stadt. Die Reifen und die Kupplung danken es einem )
Und das hat damals auch funktioniert.
CRX Vtec, den hab ich bei gemütlicher Fahrweise bei 7Liter bewegt.
Den Integra hab ich auf 8.5 Liter gedrückt.
Den S 2000 bewege ich momentan bei 9 Litern.
Wird sich später bei 10 Litern einpendeln.
Dies alles bei PS Zahlen, die andere Motoren zu Tankstellenräubern .....
Das Konzept stimmt in meinen Augen immer noch, die Zuverläsigkeit hat bei mir nie Probs. ergeben.
Und wenn man mal genau hinschaut, dann merkt man , das alle anderen Hersteller dieses Konzept übernommen haben.
Technisch anderst lösen mussten, aber das Konzept ist das gleiche.
Bsp.: E46 M3, max. Ps bei /8000 rpm.
Gruss ITR
Jetzt aber mal langsam. Das Konzept von hohen Drehzahlen ist kein Honda-Patent sondern einfache Physik. Mit einem gegebenen Zylindervolumen kann man nur begrenzt Drehmoment erzeugen. Da Leistung das Produkt von Drehzahl und Drehmoment ist, muss man halt die Drehzahl erhöhen, was meist auf Kosten der Kraft im unteren Bereich geht. Die Erkenntnis ist fast so alt wie Verbrennungsmotoren selbst. 1950 wurden schon Rennmotoren gebaut, die jenseits von 10.000 U/min drehten und auch der 80er Jahre M3 drehte 7000 U/min.
Zu behaupten BMW hätte das von Honda übernommen ist so als würde man behaupten, Honda hätte die Idee von Motoren jenseits von 2 Liter von BMW oder Mercedes genommen.
Der Grund wieso nicht mehr Hersteller ähnliches machen, hängt mit den Nachteilen dieser Technik zusammen. Nämlich erhöhter Verschleiss bei hohen Drehzahlen und schwacher Durchzug im unteren Drehzahlbereich. Bei Motorrädern z.b. ist eine Auslegung auf hohe Drehzahlen kein Problem, weil sie ein sehr günstiges Gewicht/Hubraum Verhältnis und hoher Benzinverbrauch und evtl. Ölverbrauch keine Rolle spielen. Das ist auch der Grund, wieso Honda im Accord einen 2.4L einsetzt anstatt einen 1.8L mit 190PS bei 8000 U/min.
Ähnliche Themen
Honda hat einfach super Motoren !
@baloo
Ihr redet immer Honda kann keine 6 Zylinder bauen ! Schau dir mal den Markt in Nordamerika an ! Da verbaut Honda eigentlich nur 6 Zylinder ! Nächstes Jahr bekommt der RSX ( Integra ) einen neuen 6 Zylinder mit satten 270 PS . Dann kannst dir ja mal denken wie der dann abgeht !
Hmm, wieso kommen die 6 Zylinder nicht nach Europa? Ich mein ok, es gibt den Legend und den neuen NSX hier. Aber sonst?! Schade dass es die anderen Serienmodelle nicht schaffen.
Zitat:
Original geschrieben von scooby27
@baloo
Ihr redet immer Honda kann keine 6 Zylinder bauen ! Schau dir mal den Markt in Nordamerika an ! Da verbaut Honda eigentlich nur 6 Zylinder ! Nächstes Jahr bekommt der RSX ( Integra ) einen neuen 6 Zylinder mit satten 270 PS . Dann kannst dir ja mal denken wie der dann abgeht !
Wer sind "wir"? Und wann habe ich jemals was von Honda Sechszylindern gesagt? Und wieso sollte ich behaupten, sie können keine bauen? Du kannst mir doch nicht einfach irgendwas in den Mund legen, was ich nie gesagt hab. Ideen habe manche Leute...
Einen 270PS Acura RSX wird es nicht geben, da in das Auto weder quer noch längs ein V6 reinpasst.
Zitat:
Original geschrieben von ssp.mech
Hmm, wieso kommen die 6 Zylinder nicht nach Europa? Ich mein ok, es gibt den Legend und den neuen NSX hier. Aber sonst?! Schade dass es die anderen Serienmodelle nicht schaffen.
Weil sie nicht unbedingt den europäischen Ansprüchen genügen und kein Markt dafür da ist.
Zitat:
Original geschrieben von baloo
Einen 270PS Acura RSX wird es nicht geben, da in das Auto weder quer noch längs ein V6 reinpasst.
Es wird defintiv einen 6 Zylinder für den RSX kommen ob du das willst oder nicht ! Das ist mal Fakt ! Ein 6 Zylinder ist nicht merkbar grösser wie ein 4 Zylinder ! Also spar dir deine dummen Kommentare .
@baloo: Dass kein Markt da ist, bezweifle ich. Und was heisst europäischen Ansprüchen genügen? Das is doch Quatsch. Ich wette es gibt genug Leute die einen geilen 6 Zylinder XY Type R kaufen würden.
Zitat:
Original geschrieben von scooby27
Es wird defintiv einen 6 Zylinder für den RSX kommen ob du das willst oder nicht ! Das ist mal Fakt ! Ein 6 Zylinder ist nicht merkbar grösser wie ein 4 Zylinder ! Also spar dir deine dummen Kommentare .
Wo hast du diese "Fakten" denn her?
Irgendwas belegbares?
Ich wäre übrgens bereit, Geld auf meine "dummen Kommentare" zu wetten.
Zitat:
Original geschrieben von ssp.mech
@baloo: Dass kein Markt da ist, bezweifle ich. Und was heisst europäischen Ansprüchen genügen? Das is doch Quatsch. Ich wette es gibt genug Leute die einen geilen 6 Zylinder XY Type R kaufen würden.
Der europäische Accord wird in den USA als Acura TSX verkauft und ist um einiges teurer als der normale US-Accord. Die grösseren Hondas dort sind eher Brot und Butter Autos wie halt hierzulande Opel z.B.
Hierzulande sind hubraumstarke Autos im Unterhalt schweineteuer, deswegen sind "Billigautos" mit grossen Maschinen Ladenhüter. Wenn jemand so viel Geld für ein Auto ausgibt, dann will er höchstwahrscheinlich auch ein bisschen Prestige und nicht gefragt werden, was für ein Auto er da fährt.
Ausserdem sind sehr viele Autos jenseits von 3L Hubraum Firmenwagen. Wegen Restwert bei Leasing usw. sind sehr oft nur europäische Fabrikate überhaupt gestattet.