ACC, Tempomat, Lane Assist, Side Assist und andere Fahrhilfen
Hallo,
ich habe mich gefragt ob es nicht sinnvoll wäre einen Threat zu eröffnen in dem Fragen gestellt, Probleme angesprochen und Erklärungen und Lösungen präsentiert werden könnten... Hierbei soll es in erster Linien um Hilfestellungen und Fachwissen gehen, da sich ja leider nicht alles an so einem Auto von selber erklärt.
Hier also mal meine erste Frage... um etwas in Schwung zu kommen.
- Mich würde interessieren, was sich genau aus technischer Sicht verändert, wenn man die Fahrmodi umschaltet. Vor allem denke ich da an "normal", sportlicht, "eco" und "winterlich". Was und wie genau wird da was verändert!?
- Und Frage zwei wäre dann... welche Einstellung ist die beste für nasse Fahrbahnen, bzw. rutschige Fahrbahn, ohne Schnee? (bei Autobahn, Landstraße)
Besten Dank im voraus und noch einen schönen Abend
Beste Antwort im Thema
So ganz verstehe ich den Sinn dieses Thema nicht wirklich. Wenn hier alle Fragen ungeordnet an der SuFu vorbei gemogelt werden, haben wir schnell Chaos, da findet man nie wieder etwas.
Ich habe mal den Titel geändert und lasse den Thread (unter strenger Beobachtung) laufen. "Hilfe, mein Handbuch ist zu dick, wer liest ihn mir vor?" finde ich allerdings das Gegenteil von übersichtlich, darum sollte das bitte nicht das Ziel dieses Threads.
239 Antworten
Das sagt doch schon der Name. Er assistiert zwischen den Fahrbahnlinien, greift vor dem Überfahren dieser ein, bringt Dir Pingpongspielen auf automobile Weise näher, weigert sich bisweilen mal links mal rechts glasklare Linien zu erkennen...... und ist alles in allem ein ziemlich fauler Sack, der oft zu spät kommt oder krankfeiert, und dem, wenn er mal kommt, man immer auf die Finger schauen muss, diesem Assistent. /Ironie
Ich nutze ihn nur als Staupilot bis 65 km/h.....bei freier Fahrt auf der BAB stimmt das Verhältnis der FahrerUnterstützung mMn nicht . Oft genug probiert, taugt nichts und bleibt deshalb aus.
Vielen Dank für die Antwort, scheinbar gibt es bei VW ja zwei Arten von Lane Assist, eine die nur warnt, also am Lenkrad vibriert wenn man die Fahrbahn verlässt, und eine die aktiv in die Lenkung eingreift, mich interessiert ob jemand verlässlich weiß welche von beiden als Serie verbaut ist.
Ähnliche Themen
Vielen Dank für die Antwort, scheinbar gibt es bei VW ja zwei Arten von Lane Assist, eine die nur warnt, also am Lenkrad vibriert wenn man die Fahrbahn verlässt, und eine die aktiv in die Lenkung eingreift, mich interessiert ob jemand verlässlich weiß welche von beiden als Serie verbaut ist.
Zitat:
@R-Tiger schrieb am 15. Februar 2019 um 08:39:22 Uhr:
Doch laut Preisliste hat er serienmäßig "Lane Assist"
Oh ja. Mir ist entgangen, dass wir vom Touareg reden. Ich lese auch noch beim Passat mit.
Da dort der "SpurHALTE-Assistent" erwähnt wird, ist der selbstständig lenkende Lane-Assist gemeint. Die andere Inkarnation wäre die SpurVERLASSENSwarnung.
Hallo zusammen...
Nachtrag zu meiner Tempomat /Selbstfahrgeschichte.
Ich hab noch nicht getestet... ob es nur bei eingeschalteter Navigation so ist... aber zumindest wenn ich diese anhabe... dann per Tempomat fahre (ohne zusätzlich die Geschwindigkeitsanpassung per Schilderkennung).... fährt der Wagen ja relativ sicher durch die Gegend... wie schon erwähnt... an manchem Kreisverkehr etwas unkontrolliert... an Stopschildern... würde er drüber fahren.... und jetzt getestet... Ortsdurchfahrten ignoriert er ebenfalls.
D.h... Tempomat 80 km/h eingestellt... der Wagen bremst vor starken Kurven, Kreisverkehr... alles so ganz ok... aber am Ortsschild braust er ebenfalls in diesem Falle... mit 80 Sachen vorbei.
Bitte nicht falsch verstehen:
Klar... toller Fortschritt... super was schon alles geht.... Aber: Bei solch Sicherheitsrelevanten Systemen... wäre es mir eigentlich lieber: Entweder es geht richtig, und zwar durchweg.... oder es sollte nicht verbaut sein. Da man, dank der Gewohnheit... schnell in Situationen kommt... die vermeintlich easy wären.. aber man weis eben nicht.... gehts jetzt... oder gehts jetzt nicht!?
Das leuchtet mir als Kunde leider nicht ein.
Schönen Abend
Zitat:
@todymelody schrieb am 27. Februar 2019 um 23:05:32 Uhr:
Also bei mir wird am Ortseingang auf 50 abgebremst und am Ortsausgang dann " 100 erkannt"
Bei mir funktioniert es auch problemlos.
Ich unterstelle dass VW die identische Technik von Audi übernimmt.
Ich habe genau eine Ortschaft, bei der das Ortseingangsschild NICHT als 50er Limit übernommen wird. Sonst überall 50 km/h beim rein- und 100 km/h nach der Ausfahrt.
Entsprechende Einstellung im MMI vorausgesetzt.
Heute nochmal getestet... anderes Ortsschild... kein abbremsen... !! Er zeigt mir auch im Display nichts von 50km/h.. bzw. Ortsdurchfahrt.
Seltsam.........Dann ist das Audi’s „Vorsprung durch Technik“ während VW einfach nur „Das Auto“ ist. 😁
Ist wirklich seltsam. Stell ich mir grad vor.... wenn sowas in Amerika passieren würde.... da braust man dann mit Rakete in eine Stadt... ballert ungebremst in einen Zeitungstand oder ne Mauer... und verklagt dann VW und bekommt Millionen zugesprochen.... weil das Auto einfach nicht abbremsen wollte.... zum Glück... leben wir nicht in den USA... oder zum Glück... für VW.... schönes WE!!
Sind doch genügend Hinweise und Einschränkungen mit der Nutzung verknüpft.
Der Assistent KANN helfen, dass.....