ACC, Tempomat, Lane Assist, Side Assist und andere Fahrhilfen

VW Touareg 3 (CR)

Hallo,
ich habe mich gefragt ob es nicht sinnvoll wäre einen Threat zu eröffnen in dem Fragen gestellt, Probleme angesprochen und Erklärungen und Lösungen präsentiert werden könnten... Hierbei soll es in erster Linien um Hilfestellungen und Fachwissen gehen, da sich ja leider nicht alles an so einem Auto von selber erklärt.

Hier also mal meine erste Frage... um etwas in Schwung zu kommen.

- Mich würde interessieren, was sich genau aus technischer Sicht verändert, wenn man die Fahrmodi umschaltet. Vor allem denke ich da an "normal", sportlicht, "eco" und "winterlich". Was und wie genau wird da was verändert!?

- Und Frage zwei wäre dann... welche Einstellung ist die beste für nasse Fahrbahnen, bzw. rutschige Fahrbahn, ohne Schnee? (bei Autobahn, Landstraße)

Besten Dank im voraus und noch einen schönen Abend

Beste Antwort im Thema

So ganz verstehe ich den Sinn dieses Thema nicht wirklich. Wenn hier alle Fragen ungeordnet an der SuFu vorbei gemogelt werden, haben wir schnell Chaos, da findet man nie wieder etwas.

Ich habe mal den Titel geändert und lasse den Thread (unter strenger Beobachtung) laufen. "Hilfe, mein Handbuch ist zu dick, wer liest ihn mir vor?" finde ich allerdings das Gegenteil von übersichtlich, darum sollte das bitte nicht das Ziel dieses Threads.

236 weitere Antworten
236 Antworten

Schau mal in den Einstellungen für die Assistenten. Da müsste ein "Lane Assist" auftauchen. Auch wenn du den aus machst, ist der nach einem Neustart des Fehrzeugs immer wieder an. In der "kleinen" Version versucht er zu verhindern, dass du eine Linie überfährst. Je nach Ausstattung gibt es in dem Menüpunkt noch "Adaptive Spurführung" - dann "versucht" er selbstständig zu lenken....

Wusste garnicht das es unterschiedliche lane assist gibt. Wenn man lane assist und AAC hat!! Hat man dann auch adaptive spurführung ???

Ja hat man :-)

Auch wenn man das Assistent plus Paket nicht hat.??

Ähnliche Themen

Zitat:

@deiop schrieb am 29. Januar 2019 um 09:48:59 Uhr:


Schau mal in den Einstellungen für die Assistenten. Da müsste ein "Lane Assist" auftauchen. Auch wenn du den aus machst, ist der nach einem Neustart des Fehrzeugs immer wieder an. In der "kleinen" Version versucht er zu verhindern, dass du eine Linie überfährst. Je nach Ausstattung gibt es in dem Menüpunkt noch "Adaptive Spurführung" - dann "versucht" er selbstständig zu lenken....

Hallo,

dass der Lane Assist nach jedem Neustart wieder an ist.... weis ich. Das hängt soweit ich weis an den EURO NASPCKEKK whatever Sicherheitsdingsdi... sonst gibts keine 5 Sterne mehr.

Aber ich fahre den Wagen ja schon ein 12tkm... und bisher war die LaneAssi Geschichte... entweder an... oder eben aus. Aber gestern war Sie ausgeschaltet... und hat trotzdem gelenkt. Ich werde das in der Werkstatt ansprechen, sobald ich meinen Termin habe. Irgendetwas ist da komisch...

Hallo zusammen,
ich hatte heute folgende Anzeigen:

-ACC nicht verfügbar
-Störung: Light Assist
-Front Assist eingeschränkt verfügbar
-Light Assist: Bitte Frontscheibe reinigen (Blitzeblanke Scheiben!!)
-Fehler Kurvenlicht (AFS)
-Lane Assist zurzeit nicht verfügbar

Das ganze... nachdem ich eigentlich ganz entspannt in die Stadt gefahren bin.. war dann in der Tiefgarage für ca. 1 Std. Als ich losfahren wollte... gings auch schon los. Ausschalten half nix, Scheibe wischen auch nicht. Bin dann Richtung VW Händler gefahren... hab ausgeschaltet... und... als ob da ein Sensor eingebaut wäre... Vorführeffektmäßig... am Hof ging alles wieder... als wäre nix gewesen.

Dieses Mal hatte ich aber natürlich alles gefilmt... weil letztes Mal mit dem Öl hat mir gereicht... Erst geht nix... und dann beim Händler macht die Karre so... als ob man bescheuert wäre.

Ich bin nicht entzückt!

Und genau die gleichen Fehler hatte ich heute auch..Direkt nach dem Start...mal sehen, was der Touareg morgen früh sagt...

Servus:

Frage in die Runde:

Wenn, z.B. aufgrund von Schnee... die Sensoren ausfallen.... also ACC, Abstandsdingsdi... etc. .... geht dann bei Euch auch der Tempomat nicht?
Ich bin etwas verwundert... da er mir ja gerne die Fehlermeldung geben kann... dass die Sensoren alle gerade nicht funktionieren.... aber warum bitte schön geht dann auch der "einfache" Tempomat nicht!?!?

Beste Grüße,

Gute Frage, hatte ich bei Audi, Mercedes und BMW auch schon ..... aber ein Grund würde mich mal interessieren

Wer ACC hat, hat keinen normalen Tempomat mehr (VW-Terminologie "GRA"😉. Also entweder GRA, oder ACC.

Ich weiß... andere Marken können das. VW hat sich dagegen entschieden.

..ich hab mal irgendwo was dazu gelesen, dass man sich aus Sicherheitsgründen dazu entschiedenen hat. Hintergrund: Der Fahrer ist ACC gewöhnt und reagiert nicht, wenn vor ihm ein Auto auftaucht. Der Eimer bremst ja...

Jetzt sind die Sensoren ausgefallen und ACC funktioniert nicht mehr bzw. eben nur noch die normale Tempomatfunktion. Diese wird dann aktiviert, aber die Fehlfunktion der Sensoren wird vergessen, Fahrer bremst nicht, *peng*...

Bin zuletzt im Golf meiner Frau gefahren, ohne ACC, nur Tempomat, aktiviert und beinah vergessen, dass er ja nicht bremst. Ist mir erst im letzten Moment wieder eingefallen, als ich schon auf den Vorderman ziemlich nah aufgefahren bin. Jaja, wenn man in Gedanken ist sollte man nicht Autofahren.

Gruß, Andreas

Zitat:

@Andreas_AC1973 schrieb am 12. Februar 2019 um 10:01:44 Uhr:


..ich hab mal irgendwo was dazu gelesen, dass man sich aus Sicherheitsgründen dazu entschiedenen hat. Hintergrund: Der Fahrer ist ACC gewöhnt und reagiert nicht, wenn vor ihm ein Auto auftaucht. Der Eimer bremst ja...

Jetzt sind die Sensoren ausgefallen und ACC funktioniert nicht mehr bzw. eben nur noch die normale Tempomatfunktion. Diese wird dann aktiviert, aber die Fehlfunktion der Sensoren wird vergessen, Fahrer bremst nicht, *peng*...

Bin zuletzt im Golf meiner Frau gefahren, ohne ACC, nur Tempomat, aktiviert und beinah vergessen, dass er ja nicht bremst. Ist mir erst im letzten Moment wieder eingefallen, als ich schon auf den Vorderman ziemlich nah aufgefahren bin. Jaja, wenn man in Gedanken ist sollte man nicht Autofahren.

Gruß, Andreas

... oder man vergisst die Handbremse anzuziehen 😉

Ja man gewöhnt sich schnell an die kleinen Annehmlichkeiten.

Alles klar... dann bin ich ja beruhigt daß es sich dabei praktisch um das verbaute System handelt... ist also so ok!

Da wäre dann aber noch eine Sache:

Wenn ich die Navigation aktiviert habe.... z.b. Heimatadresse: Jetzt fahre ich zusätzlich mit Tempomat: Resultat: Der Wagen bremst automatisch vor Kurven, passt die Geschwindigkeit an und zeigt mir auch an... "Vorsicht, Kurve voraus"... etc.

Das ganze läuft auch ohne dass ich die (ich weis nicht wie die Funktion heißt... ich nenne sie mal: "Schildererkennung inkl. Geschwindigkeitsanpassung) angeschaltet habe, da ich mit der Schildererkennfunktion nicht ganz so happy bin.

Aber:

Das System bremst an kurvigen Strecken eigentlich immer ganz gut ab... gefühlt eigentlich etwas zu stark... aber gut.

Wenn ich aber z.B. in einen Kreisverkehr reinfahre... dann bremst er zwar schön davor ab (wie gesagt... Tempomat ist aktiviert).... aber im Kreisverkehr beschleunigt der Wagen dann so stark das man doch mal lieber auf die Bremse drückt.

Zudem... an einer T-Kreuzung... da bremst er zwar schön ab... aber ich hab's getestet... da würde er einfach so mit ca. 30 Sachen gerade weiterfahren.

Ich versteh daher den Sinn nicht ganz!? Wenn mich das System vor Kurven auf meiner Strecke warnt... auch automatisch abbremst... die Geschwindigkeit eigentlich durchweg eher langsamer als zu schnell.... anpasst... aber an Stoppschildern würde er dann drüber rauschen... das passt für mich nicht so wirklich zusammen.

Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht... bzw. .. kann man da auf ein update hoffen!? Insbesondere in Zusammenhang mit dem Tempomat Problem.... das der Tempomat lieber garnicht geht (aufgrund Ausfall von ACC und DistanzDingsdi).... dann check ich nicht... das es so programmiert wurde.

... oder bin ich grad schräg gewickelt!?

schönen ABend...

Du hast die ultimative Ausbaustufe, den Prädiktiven Effizienzassistenten aktiviert. Dieser verarbeitet vorauseilend und kameraunabhängig! in den Karten hinterlegte -und wahrscheinlich händisch programmierte ?- Daten wie Topographie, Schilder, Kurven etc.

Der ist zwar super, aber nicht perfekt. Du wirst erleben, dass er manche Kreisverkehre oder Tempolimits nur in einer Richtung perfekt durchfährt.

Er verzögert auch nicht bis zum Stillstand, was das Stoppschild-Phänomen erklärt.

Er lässt sich auch deaktivieren, wobei die (vorauseilende) Limiterkennung aktiv bleiben kann, bzw. separat deaktivierbar ist. Diese kann natürlich nur ständige Schilder berücksichtigen. Also niemals baustellenbedingte oder auch nachträgliche oder temporäre Limits.

Auf meiner Hausstrecke ist seit drei Jahren ein 100er Limit hinterlegt, was es real nicht mehr gibt. Stets würde der Assistent dieses Limit übernehmen, wenn ich nicht mit dem Gaspedal überstimmen würde. Nach 300-400m erkennt er seinen Irrtum und gibt auf.

Alles in allem eine sehr gute Sache.

Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen was der Serienmäßige Lane Assist macht? Also ohne ACC und was es da sonst noch so gibt.
Ich habe außer Park Assist keinen weiteren Assistenten geordert.

Vielen Dank

Deine Antwort
Ähnliche Themen