ACC, Tempomat, Lane Assist, Side Assist und andere Fahrhilfen

VW Touareg 3 (CR)

Hallo,
ich habe mich gefragt ob es nicht sinnvoll wäre einen Threat zu eröffnen in dem Fragen gestellt, Probleme angesprochen und Erklärungen und Lösungen präsentiert werden könnten... Hierbei soll es in erster Linien um Hilfestellungen und Fachwissen gehen, da sich ja leider nicht alles an so einem Auto von selber erklärt.

Hier also mal meine erste Frage... um etwas in Schwung zu kommen.

- Mich würde interessieren, was sich genau aus technischer Sicht verändert, wenn man die Fahrmodi umschaltet. Vor allem denke ich da an "normal", sportlicht, "eco" und "winterlich". Was und wie genau wird da was verändert!?

- Und Frage zwei wäre dann... welche Einstellung ist die beste für nasse Fahrbahnen, bzw. rutschige Fahrbahn, ohne Schnee? (bei Autobahn, Landstraße)

Besten Dank im voraus und noch einen schönen Abend

Beste Antwort im Thema

So ganz verstehe ich den Sinn dieses Thema nicht wirklich. Wenn hier alle Fragen ungeordnet an der SuFu vorbei gemogelt werden, haben wir schnell Chaos, da findet man nie wieder etwas.

Ich habe mal den Titel geändert und lasse den Thread (unter strenger Beobachtung) laufen. "Hilfe, mein Handbuch ist zu dick, wer liest ihn mir vor?" finde ich allerdings das Gegenteil von übersichtlich, darum sollte das bitte nicht das Ziel dieses Threads.

239 weitere Antworten
239 Antworten

ich hätte mal eine kurze Frage, bisher hab ich nicht so richtig eine Auskunft darüber erhalten.

Wenn ich beim innovation cockpit google earth nutzen möchte, geht das mit einer Handykarte bzw. Hotspot vom Handy aus oder MUSS es die E-Sim sein?

Finde das ist eine sauerei, diese Datenpackete

Geht auch mit eigener SIM oder Handy Hotspot

muss da noch was freigeschaltet werden (cardienste) oder geht das bereits beim verbinden mit dem Wlan Hotspot vom Handy

Oder generell mal gefragt, was bringen die Cardienste oder wie diese heißen? Habt ihr die bei euch aktiviert?

Android Auto muss einmal mit Kabel gestartet werden, danach gehts dann ohne? Ist das ein bestimmtes Kabel oder reicht ein Datenkabel? Welche USB Dose muss man dazu nehmen?

Ich habe Tidal, dass kann man bestimmt nicht direkt als App auf dem Touareg haben oder?
Noch ne Frage, wenn man Audio (z.B. flach-lossless oder halt Mp3) auf einen Stick hat, kann man die Dateien auf die Festplatte etc. schieben?

Ähnliche Themen

Zitat:

@A8B812 schrieb am 21. Mai 2020 um 10:13:45 Uhr:


Android Auto muss einmal mit Kabel gestartet werden, danach gehts dann ohne?

Nein, geht nur über Kabel

Zitat:

Ist das ein bestimmtes Kabel oder reicht ein Datenkabel? Welche USB Dose muss man dazu nehmen?

Ein "normales" Lade/Datenkabel reicht aus.

Zitat:

Ich habe Tidal, dass kann man bestimmt nicht direkt als App auf dem Touareg haben oder?

Nein.

Zitat:

Noch ne Frage, wenn man Audio (z.B. flach-lossless oder halt Mp3) auf einen Stick hat, kann man die Dateien auf die Festplatte etc. schieben?

Nein, dafür gibt es zwei SD Kartensteckplätze im Handschuhfach und USB Steckplätze.

Hallo zusammen,

gestern war ich in Holland mit dem T3... ich bin eigentlich kein Fan von dem feature, dass man den ACC an die Verkehrszeichenerkennung koppelt, aber in NL schien mir das sinnvoll. Kleinste Geschwindigkeitsüberschreitungen werden da ja böse geahnt.

Allerdings hat NL ja tagsüber (6-19) generell auf Tempo 100 downgraded: https://www.adac.de/verkehr/tempo-100-holland/

Das kennt der T3 aber nicht und schaltet bei dem Verkehrszeichen "keine Geschwindigkeitsbeschränkung" wie früher auf 130 anstatt auf 100. Da musst du erstmal drauf kommen. In Sachen Navi-Daten bin ich meines Wissens auf dem neusten Stand. Er hat zumindest von ~2 Wochen noch ein Update gefahren. Wie bringe ich ihm das denn bei?

Schöne Pfingsten.
Laser

OTA Updates sind nur sehr beschränkt, nur die direkte Umgebung des Autos (laut Bordbuch). Es nervt mir schon ein wenig dass die grossen Updates so langsam kommen. Die Autos sind mehr und mehr abhängig von Verkehrsdaten und jetzt muss man genau wissen wo die Daten nicht stimmen und vorher eingreifen. Hier (CH) bremst das Auto regelmässig selbständig ab weil die Daten nicht korrekt sind. Auch anders herum übrigens: eine Teilstrecke ist Tempo 80 und im Navi ist 100 drin, also beschleunigt es auf 100 ... Auch die Kurvengeschwindigkeit stimmt regelmässig nicht, in vergleichbaren Kurven ist es einmal 60 und einmal 80, wobei beide 80 sein sollte. Ich habe noch nicht erausgefunden wie ich dass beeinflüssen / korrigieren kann....

Übernächste Woche fahre ich auf Holland, danke für die Warnung!

Mir ist mal wieder eine kleine aber feine Funktion aufgefallen: wenn man im stop und Go Stau mit aktivierter Acc steht und die start stopp den Motor ausmacht, startet er den Motor wenn der Vordermann weiterfährt. Dadurch wird man wieder erinnert wenn man mal grad seine nette Beifahrerin oder ähnliches betrachtet. Ganz nützlich und mir erst nach einem Jahr Touareg 3 aufgefallen. 🙂

Das funktioniert auch ohne Aktivierung des ACC.

Also bei meinem startet der Motor immer wenn der Vordermann losfährst auch ohne aktives ACC. Macht mein Dienstgolf übrigens auch, MJ 2018

Ich nehme an, das ist der Stauassistent:
[PF8] Fahrerassistenz Paket "Plus": Emergency-, Stau-, Ausparkassistent inkl. "Side Assist Plus" und "Lane Assist"

Ist nur jeweils etwas nervig, wenn der Vordermann an der Ampel nur ein wenig vorwärts fährt.

Das macht der Passat auch, lässt sich nicht deaktivieren und nervt teilweise....ohne Stauassi
Auch ohne aktiven ACC...was auch immer das für eine Einstellung sein soll

Gut allerdings, wenn man etwas umher schaut, man bekommt mit wenns weiter geht

Mir gefällt’s. Deaktivieren lässt es sich durch abschalten der Start/Stopp:-)
Finde eh das die Start/Stopp Automatik im T3 sehr harmonisch arbeitet. Ich schalte sie nur noch selten aus, kein Vergleich zu meinen Q7, die hat einfach nur genervt.

Kann mir jemand kurz auf die Sprünge helfen: Es gibt ACC usw. gerade im Konfigurator, aber ich finde kein Fahrerassistenzpaket. Ist das gewollt so? Eventuell gibt es ja jetzt hier ein upgrade durch die neue Technik des Golf 8

Moin,
Bei mir steht jetzt langsam der Fahrzeug Wechsel vom T2 zum T3 an.
Da ich eine ordentliche Pendelstrecke habe, soll der T3 so autonom wie möglich fahren. Gibt es neben ACC da Extras,auf die ich achten sollte?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'So autonom wie möglich' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen