ACC, Tempomat, Lane Assist, Side Assist und andere Fahrhilfen
Hallo,
ich habe mich gefragt ob es nicht sinnvoll wäre einen Threat zu eröffnen in dem Fragen gestellt, Probleme angesprochen und Erklärungen und Lösungen präsentiert werden könnten... Hierbei soll es in erster Linien um Hilfestellungen und Fachwissen gehen, da sich ja leider nicht alles an so einem Auto von selber erklärt.
Hier also mal meine erste Frage... um etwas in Schwung zu kommen.
- Mich würde interessieren, was sich genau aus technischer Sicht verändert, wenn man die Fahrmodi umschaltet. Vor allem denke ich da an "normal", sportlicht, "eco" und "winterlich". Was und wie genau wird da was verändert!?
- Und Frage zwei wäre dann... welche Einstellung ist die beste für nasse Fahrbahnen, bzw. rutschige Fahrbahn, ohne Schnee? (bei Autobahn, Landstraße)
Besten Dank im voraus und noch einen schönen Abend
Beste Antwort im Thema
So ganz verstehe ich den Sinn dieses Thema nicht wirklich. Wenn hier alle Fragen ungeordnet an der SuFu vorbei gemogelt werden, haben wir schnell Chaos, da findet man nie wieder etwas.
Ich habe mal den Titel geändert und lasse den Thread (unter strenger Beobachtung) laufen. "Hilfe, mein Handbuch ist zu dick, wer liest ihn mir vor?" finde ich allerdings das Gegenteil von übersichtlich, darum sollte das bitte nicht das Ziel dieses Threads.
239 Antworten
Nee, ich hatte bisher noch nicht der Vergnügen....parke aber auch selten aus(Moment, macht mein Einparkassistent das überhaupt?....der am Kia parkt auch aus, beim T weiß ichs grad gar nicht)
Gruß
Silvio
Zitat:
@hubertus_deutsch schrieb am 13. April 2020 um 08:49:19 Uhr:
Hat euer T3 schon mal beim Rückwärts-Ausparken eine Notbremsung hingelegt? Bei mir ging ein Fußgänger auf dem Supermarkt Parkplatz hinterher. Wenn man nicht ganz wach war, ist man spätestens danach richtig wach 😁 😁 Der geht in die Eisen!
Mir ist das auch schon mehrfach passiert. Gibt es die Möglichkeit, die Empfindlichkeit einzustellen? Mir greift das System zu früh ein.
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 19. April 2020 um 22:11:28 Uhr:
Zitat:
@hubertus_deutsch schrieb am 13. April 2020 um 08:49:19 Uhr:
Hat euer T3 schon mal beim Rückwärts-Ausparken eine Notbremsung hingelegt? Bei mir ging ein Fußgänger auf dem Supermarkt Parkplatz hinterher. Wenn man nicht ganz wach war, ist man spätestens danach richtig wach 😁 😁 Der geht in die Eisen!Mir ist das auch schon mehrfach passiert. Gibt es die Möglichkeit, die Empfindlichkeit einzustellen? Mir greift das System zu früh ein.
Lieber früher als später. Hat mein Bruder in seinem passat . Ist feine Sache.
Die Sicherheit an neuen Fahrzeugen wird immer besser, wenn sie auch in den Siedlungen auf 30 er Zone so reagieren würden na so wie Formel 1 in der Boxengasse🙂 ich habe Katzen drei Stück habe ich schon begraben 🙁
Grüß euch
Nevzat
Ich würde eben schon gerne einen gewissen Einfluss auf die Empfindlichkeit haben. Wenn ich z.B. auf einer Mittelinsel geparkt habe und mich vorsichtig nach hinten tasten will und dabei den Verkehr über die Rückfahrkamera im Blick habe, kann ich den Wagen bei Querverkehr kaum 10 Zentimeter bewegen, ohne dass der Anker geworfen wird. Da fühle ich mich schon vom System entmündigt.
Ähnliche Themen
Wenn das System identisch funktioniert wie im Audi, kann man langsam rückwärts fahren, muss aber ständig den Fuß ganz leicht auf dem Bremspedal haben. Dann geht „er“ nicht in die Eisen 😉.
Was mich auch nervt, ist der Lenkradassistent, der mich häufig auffordert, das Lenkrad in die Hand zu nehmen, obwohl ich es die ganze Zeit in der Hand habe. Ich fahre nun einmal sehr gleichmäßig und wechsele nicht ständig die Spur. Gibt es da auch einen Trick? Und ich meine nicht, dass ich regelmäßig extra Bewegungen am Lenkrad machen soll, die nicht erforderlich sind. Diese mache ich schon immer dann, wenn der Assistent mich zum Handeln auffordert.
Geht mir genau so. Suche leider auch noch nach einem Trick.
Das wird aber wohl leider erst mit dem bald kommenden kapazitiven Lenkrad behoben sein.
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 21. April 2020 um 10:47:34 Uhr:
Was mich auch nervt, ist der Lenkradassistent, der mich häufig auffordert, das Lenkrad in die Hand zu nehmen, obwohl ich es die ganze Zeit in der Hand habe. Gibt es da auch einen Trick?
Leider nicht, dafür bräuchte man ein Fahrzeug, was ein touch-sensitives Lenkrad hat(kapazitives Lenkrad) und daran die Hand am Lenker erkennt. Bei Dir ist es nur durch "menschliches Gewackel" für die Elektronik realisierbar.
Gruß
Silvio
Ich hatte in meiner E Klasse, die vorher gefahren bin, ein vergleichbares System. Da war es weniger empfindlich und ich hatte während 60.000 km keinen einzigen Fehlalarm.
Zitat:
@Schnelleautos schrieb am 28. Dezember 2019 um 13:57:01 Uhr:
Hallo Mal eine kurze Frage wenn ich mit dem Tempomat auf der Autobahn fahre und ihn auf 120 eingestellt habe und es kommt ein 100 Schild korrigiert er es ja runter alles gut, kann man aber Einstellen das er immer z.b 15 kmh schneller fährt als auf den Schildern steht????( Wenn ich jetzt z.b von 100 in eine 120 Zone komme das er automatisch das Limit auf 135 stellt?? Danke)
Direkt kann man das nicht. Aber es gibt zahlreiche Möglichkeiten die Geschwindigkeiten anzupassen.
-Du kannst die Sollgeschwindigkeit mit der + Taste in 10km/h Schritten erhöhen, mit der RES Taste in 1km/h Schritten oder mit halten der RES Taste beschleunigt er so lange bis du los lässt.
- Wenn er die Geschwindigkeit z.B von 130 auf 100 verringert einfach bei dem gewünschten Tempo die SET Taste drücken.
Die Überstimmung des Tempomaten hält bis zur nächsten erkannten Änderung.
Ich fahre mittlerweile gerne mit dem adaptiven ACC, funktioniert bei mir sehr gut ( kein Vergleich zum Q7, dort war das System unbrauchbar) und entschleunigt ungemein...
wobei ich mir auch einen Offset von + 5 wünschen würde da man dann die tatsächliche Höchstgeschwindigkeit fahren würde...
Das coole ist wenn man bei erkanntem 100 Schild 105 eingestellt hat und darauf ein weiteres 100 Schild kommt, geht er nicht wieder runter auf 100 sondern bleibt bei 105.