ACC, Tempomat, Lane Assist, Side Assist und andere Fahrhilfen
Hallo,
ich habe mich gefragt ob es nicht sinnvoll wäre einen Threat zu eröffnen in dem Fragen gestellt, Probleme angesprochen und Erklärungen und Lösungen präsentiert werden könnten... Hierbei soll es in erster Linien um Hilfestellungen und Fachwissen gehen, da sich ja leider nicht alles an so einem Auto von selber erklärt.
Hier also mal meine erste Frage... um etwas in Schwung zu kommen.
- Mich würde interessieren, was sich genau aus technischer Sicht verändert, wenn man die Fahrmodi umschaltet. Vor allem denke ich da an "normal", sportlicht, "eco" und "winterlich". Was und wie genau wird da was verändert!?
- Und Frage zwei wäre dann... welche Einstellung ist die beste für nasse Fahrbahnen, bzw. rutschige Fahrbahn, ohne Schnee? (bei Autobahn, Landstraße)
Besten Dank im voraus und noch einen schönen Abend
Beste Antwort im Thema
So ganz verstehe ich den Sinn dieses Thema nicht wirklich. Wenn hier alle Fragen ungeordnet an der SuFu vorbei gemogelt werden, haben wir schnell Chaos, da findet man nie wieder etwas.
Ich habe mal den Titel geändert und lasse den Thread (unter strenger Beobachtung) laufen. "Hilfe, mein Handbuch ist zu dick, wer liest ihn mir vor?" finde ich allerdings das Gegenteil von übersichtlich, darum sollte das bitte nicht das Ziel dieses Threads.
236 Antworten
Zitat:
@TwiggiStefan schrieb am 3. Dezember 2018 um 17:16:16 Uhr:
Vorschlag: Wir nennen diesen Thread irgendwas mit: ACC, Tempomat und andere Fahrhilfen.... bisher geht es ja nur um diese Themen... dann gibts auch kein Chaos!?
Vorschlag angenommen.
Zitat:
@TwiggiStefan schrieb am 3. Dezember 2018 um 17:03:33 Uhr:
🙂 ich fühl mich beobachtet. Streng, beobachtet. 🙂- Zur Frage mit dem Tempomat / Geschwindigkeitserhöhung
Ich find da nix im System... bzw. wo sollte man da was einstellen können? Hab ich nicht mal was in einem Video gehört... dass man den Tempomat auch in 5km/h Schritten bedienen kann!? Konnte dazu aber auch nichts finden...
Wahnsinn ... Handbuch S.256 ff ist echt nicht schwer ....
Zitat:
@Marini schrieb am 3. Dezember 2018 um 18:28:26 Uhr:
Zitat:
@Marini schrieb am 3. Dezember 2018 um 14:13:26 Uhr:
Jetzt eine andere Frage:
Wenn man mit dem NAVI fährt, kann man quasi auf halbem Weg das NAVI wieder ausschalten?
Mit ist das nicht gelungen, ich konnte lediglich die Ansage auf stumm schalten, aber das NAVI hat mich weiter zum eingegebenen Ziel begleitet.
Wie könnte man es denn ganz ausschalten?Hat schon jemand eine Idee?
RTFM für das Navi S. 378ff
Zitat:
@Makli schrieb am 3. Dezember 2018 um 19:15:48 Uhr:
Zitat:
@Marini schrieb am 3. Dezember 2018 um 18:28:26 Uhr:
Hat schon jemand eine Idee?
RTFM für das Navi S. 378ff
Sorry, was ist RTFM?
Auf Seite 378ff der Bedienungsanleitung wird das Thema Reifenbeschriftung und Reifenart beschrieben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@TeddyBiker schrieb am 3. Dezember 2018 um 21:56:40 Uhr:
Zitat:
Sorry, was ist RTFM?
Read the f*cking Manual 😉
Oder auch „ Read the fantastic manual“ 🙂
Zitat:
@Makli schrieb am 3. Dezember 2018 um 22:03:58 Uhr:
Bei mir ist dort: Startseite Navigation .... und da sucht man auch.
Welche Ausgabe der Betriebsanleitung hast Du?
Meine ist 07.2018 und da ist die Starseite Navigation auf Seite 254!
Aber mittlerweile habe ich meine Frage schon beantwortet bekommen.
Zitat:
@Marini schrieb am 3. Dezember 2018 um 22:54:40 Uhr:
Zitat:
@Makli schrieb am 3. Dezember 2018 um 22:03:58 Uhr:
Bei mir ist dort: Startseite Navigation .... und da sucht man auch.Welche Ausgabe der Betriebsanleitung hast Du?
Meine ist 07.2018 und da ist die Starseite Navigation auf Seite 254!
Aber mittlerweile habe ich meine Frage schon beantwortet bekommen.
Online PDF
Servus... kleines Info für alle...(wie mich)... die ne neue Funktion gefunden haben... ohne das Handbuch gelesen zu haben.
Ich habe mich gefragt.... warum auf dem rechten Ganghebel am Lenkrad "Off" steht.... und siehe da... wenn man mal Manuell zwischengeschaltet hat.... und dann am rechten Hebel drückt.... und hält.... springt er wieder von "M" auf "D".... ich würde sagen... das ist hilfreich... zumindest für alle.... die diese Funktion noch nicht kannten....
Schönen Abend!!
Zitat:
@TwiggiStefan schrieb am 9. Dezember 2018 um 01:49:27 Uhr:
Servus... kleines Info für alle...(wie mich)... die ne neue Funktion gefunden haben... ohne das Handbuch gelesen zu haben.Ich habe mich gefragt.... warum auf dem rechten Ganghebel am Lenkrad "Off" steht.... und siehe da... wenn man mal Manuell zwischengeschaltet hat.... und dann am rechten Hebel drückt.... und hält.... springt er wieder von "M" auf "D".... ich würde sagen... das ist hilfreich... zumindest für alle.... die diese Funktion noch nicht kannten....
Schönen Abend!!
Es dauert aber ziemlich lang, bis er wieder auf D springt.
Wenn man den Schalthebel nach rechts und dann wieder gleich nach links drückt, geht es schneller.
Zitat:
@Marini schrieb am 9. Dezember 2018 um 10:52:09 Uhr:
Zitat:
@TwiggiStefan schrieb am 9. Dezember 2018 um 01:49:27 Uhr:
Servus... kleines Info für alle...(wie mich)... die ne neue Funktion gefunden haben... ohne das Handbuch gelesen zu haben.Ich habe mich gefragt.... warum auf dem rechten Ganghebel am Lenkrad "Off" steht.... und siehe da... wenn man mal Manuell zwischengeschaltet hat.... und dann am rechten Hebel drückt.... und hält.... springt er wieder von "M" auf "D".... ich würde sagen... das ist hilfreich... zumindest für alle.... die diese Funktion noch nicht kannten....
Schönen Abend!!
Es dauert aber ziemlich lang, bis er wieder auf D springt.
Wenn man den Schalthebel nach rechts und dann wieder gleich nach links drückt, geht es schneller.
Hi Marini.... das stimmt... die Funktion ist wirklich langsam.
Ich frag mich wirklich, wer sich diese Funktionen so ausdenkt... also so ganz "innovativ" scheint mir das nicht zu sein. Das soll jetzt nicht auf den T3 begrenzt sein... das haben leider alle aus dem Konzern... was die anderen in D machen... weis ich nicht.
Die Differenzierung zwischen Fahrstufen sind alle letztendlich irgendwie auf max. Beschleunigung ausgelegt, wie schon erwähnt... eigentlich könnten sie sich das ganze sparen. "D" würde reichen... da man, sobald man am Lenkrad den Gang ändert... sowieso auf "M" kommt. "Comfort, ECO, BIO oder wie auch immer die alle heißen, sind nur halb ausgegoren, und "entspannt" von z.b. 80km/h auf 140km/h zu beschleunigen geht nur mit einem extrem sensiblen Gasfuß... sobald der Tempomat an ist... fast nicht möglich... als ob es in irgendeiner Weise "luxuriös" oder "Konfortabel" wäre.... wenn der Wagen ständig 2 Gänge runterschaltet und hochdreht als ob es kein Morgen gäbe...
Mir scheint.... da gibt es doch noch einiges an Potenzial für "Premium" Ansprüche.... hätte mir ehrlich gesagt da etwas mehr "Phaeton" Gene gewünscht.
Schönen Tag
Zitat:
@TwiggiStefan schrieb am 9. Dezember 2018 um 11:29:10 Uhr:
Zitat:
@Marini schrieb am 9. Dezember 2018 um 10:52:09 Uhr:
Es dauert aber ziemlich lang, bis er wieder auf D springt.
Wenn man den Schalthebel nach rechts und dann wieder gleich nach links drückt, geht es schneller.Hi Marini.... das stimmt... die Funktion ist wirklich langsam.
Ich frag mich wirklich, wer sich diese Funktionen so ausdenkt... also so ganz "innovativ" scheint mir das nicht zu sein. Das soll jetzt nicht auf den T3 begrenzt sein... das haben leider alle aus dem Konzern... was die anderen in D machen... weis ich nicht.
Die Differenzierung zwischen Fahrstufen sind alle letztendlich irgendwie auf max. Beschleunigung ausgelegt, wie schon erwähnt... eigentlich könnten sie sich das ganze sparen. "D" würde reichen... da man, sobald man am Lenkrad den Gang ändert... sowieso auf "M" kommt. "Comfort, ECO, BIO oder wie auch immer die alle heißen, sind nur halb ausgegoren, und "entspannt" von z.b. 80km/h auf 140km/h zu beschleunigen geht nur mit einem extrem sensiblen Gasfuß... sobald der Tempomat an ist... fast nicht möglich... als ob es in irgendeiner Weise "luxuriös" oder "Konfortabel" wäre.... wenn der Wagen ständig 2 Gänge runterschaltet und hochdreht als ob es kein Morgen gäbe...
Mir scheint.... da gibt es doch noch einiges an Potenzial für "Premium" Ansprüche.... hätte mir ehrlich gesagt da etwas mehr "Phaeton" Gene gewünscht.
Schönen Tag
Man könnte ja auch auf M8 stellen und dann den Tempomat auf reset drücken, aber das belastet das Abgassystem deutlich mehr.....
Hallo zusammen,
was wäre ich für jemand.. wenn ich mich nicht selbst korrigieren würde.
Also.... man kann tatsächlich bei der Wahl der Fahrstufen (Individual)... die "Schärfe" des ACC und des Tempomates einstellen. Ich hatte das auf "Sport"... und da wird jede Geschwindigkeitserhöhung per Druckknopf am Lenkrad... mit Runterschalten und max. Beschleunigung geahndet.
Wenn man dort aber auf ECO, oder Normal schaltet... dann bleibt der Touareg schön brav im höchsten Gang... und beschleunigt schön langsam rauf, ohne hektisch zu werden.
Also... vergesst alles was ich geschrieben, geschimpft und gemeutert habe!!
Einzig die Thematik mit dem "Fahrmodus"... der mir einfach zu lange auf "M" bleibt.. wenn man mal manuell eingreift.. das stört mich noch... ansonsten.... Keine Beschwerde meinerseits!!!
Beste Grüße und Gute Fahrt!!
Zitat:
@Marini schrieb am 9. Dezember 2018 um 10:52:09 Uhr:
Zitat:
@TwiggiStefan schrieb am 9. Dezember 2018 um 01:49:27 Uhr:
Servus... kleines Info für alle...(wie mich)... die ne neue Funktion gefunden haben... ohne das Handbuch gelesen zu haben.Ich habe mich gefragt.... warum auf dem rechten Ganghebel am Lenkrad "Off" steht.... und siehe da... wenn man mal Manuell zwischengeschaltet hat.... und dann am rechten Hebel drückt.... und hält.... springt er wieder von "M" auf "D".... ich würde sagen... das ist hilfreich... zumindest für alle.... die diese Funktion noch nicht kannten....
Schönen Abend!!
Es dauert aber ziemlich lang, bis er wieder auf D springt.
Wenn man den Schalthebel nach rechts und dann wieder gleich nach links drückt, geht es schneller.
Um von M wieder auf D zurück zu kommen reicht es den Wahlhebel einfach nach kurz nach unten drücken. Nach rechts schieben ist nicht notwendig