ACC/Tempomat Geschwindigkeit anpassen
Hallo,
kann mir jemand sagen ob es beim ACC die Möglichkeit gibt, die Geschwindigkeit nur um 1kmh durch hoch bzw runter Tippen des Hebels möglich ist?
Aktuell ist es bei mir so, dass er bis 80kmh 5er schritte macht und ab 80kmh 10er Schritte.
Am liebsten hätte ich ja dass wenn ich den Hebel ganz kurz anhebe, 1er Schritte gemacht werden und wenn ich es komplett hoch hebe 5er Schritte (auch bei über 80kmh). Das wird aber wohl nicht möglich sein 😁.
Wenn ich also eine Geschwindigkeit zwischen drin Einstellen möchte, muss ich die Gewünschte Geschwindigkeit fahren und dann auf Set klicken.
Habe im MMI keine Option gefunden um umzustellen dass auch über 80kmh 5er Schritte gemacht werden.
10 Antworten
Konnte man z.B. mit OBDAPP codieren, geht aber ja zur Zeit nicht wegen den SFD-Tokens.
Hab es bei mir so wie Du schreibst: kurz antippen ändert um 1 km/h, länger halten dann um 5 oder 10.
Keine Ahnung, ob OBDeleven das auch kann.
Mit ODIS machbar
Vermisse die Funktion auch, aber ohne die oben genannten Hilfsmittel gibt es leider keine Option, das anzupassen
Möchte das Thema wieder aktivieren: Gibt es inzwischen eine funktionierende Lösung, dies zu codieren und wenn ja, wie und wer könnte helfen?
Danke vorab!
Ähnliche Themen
Ich kann zumindest mal sagen, was bei mir nicht funktioniert hat: Die 1-click-Anwendung von OBD11. Die Änderung wurde zwar ohne Fehlermeldung übernommen, das hoch und runter des Tempomathebels hatte aber hinterher gar keine Funktion mehr.
Nö habs auch nicht mit ODB11 damals geschafft. Wollte den operation_mode? ändern aber kam immer Fehler.
Im OBD11 Forum gibts auch keine Rückmeldung 🙁
Ich habe die Pr-Nr. 8T8 in meinem A38Y und in der mir mitgegebenen Bedienungsanleitung ist zu lesen, dass die Regelung in 1-km/h Schritten möglich ist. Es funktioniert aber nicht, Codieren? Wer kann helfen?
Bin für Hilfe dankbar!
8T8 ist der adaptive Geschwindigkeitsassistent. Von 1-km/h-Schritten steht in der Anleitung aber nichts, da ist nur die Rede von kleinen und großen Schritten und das sind eben 5 bzw. 10 km/h.
Anders als in der Anleitung beschrieben, gibt es da auch keine erste und zweite Druckstufe.
@Rockville : Alles richtig, aber ich habe ein Fahrzeug mit Geschwindigkeitsregelsystem, für welche dieser Passus gilt. Ich habe aber keinen Hebelschalter mit 2 Druckstufen, also habe ich eine falsche Hardware. Die kleinen und großen Schritte sind bei mir abhängig vo der gefahrenen Geschwindigkeit und nicht der Art des Schaltens.
In anderen Beschreibungen dazu wird ausgeführt, dass kurzes Drücken eine Veränderung um +/- 1 km/h und längeres Drücken um die bereits erwähnten Schritte bewirkt. Von Druckstufen ist dort keine Rede. Dies würde wiederum bedeuten, dass der Schalter nur eine Druckstufe benötigt und deshalb meine Suche nach einer Codierung.
Zitat:
@mackus schrieb am 6. Mai 2025 um 08:50:43 Uhr:
aber ich habe ein Fahrzeug mit Geschwindigkeitsregelsystem, für welche dieser Passus gilt.
Den Satz verstehe ich nicht. Bei keinem 8Y kann man ab Werk die Geschwindigkeit in Schritten von 1 km/h verändern.
Zitat:
@mackus schrieb am 6. Mai 2025 um 08:50:43 Uhr:
Ich habe aber keinen Hebelschalter mit 2 Druckstufen, also habe ich eine falsche Hardware.
Nein, ich hatte doch schon geschrieben, dass das nur ein Fehler in der Betriebsanleitung gibt. Bei keinem 8Y hat der ACC-Hebel beim Bewegen nach oben oder unten 2 Druckstufen.
Zitat:
@mackus schrieb am 6. Mai 2025 um 08:50:43 Uhr:
Die kleinen und großen Schritte sind bei mir abhängig vo der gefahrenen Geschwindigkeit und nicht der Art des Schaltens.
Ja, das ist bei jedem 8Y so. Bis 80 km/h wird um 5 km/h geändert, darüber um 10 km/h.
Alles andere ist eine Sache nachträglicher Codierung. Das funktioniert in manchen Fällen offenbar, in anderen nicht. Bei mir ging es mit OBD11 nicht, obwohl die Änderung ohne Fehlermeldung angenommen wurde.