ACC Radarsensoren - Unterschiede
Ein Hallo in die Runde,
Gestern Nacht wurde mir schlagartig bewusst: „Mensch, du brauchst noch einen vernünftigen Weihnachtsbraten“....
Aus gegebenem Anlass stellt sich mir die Frage, ob die Radarsensoren des ACC für den „normalen“ Stoßfänger identisch mit denen des S-Line Stoßfängers sind? Denn bei Neubeschaffung des Stoßfängers würde ich dann gleich auf die S-Line Front umrüsten.
Augenscheinlich sind ja die Abdeckungen für SWRA und Abschlepphaken identisch. Grill und die ganzen Gitter sind eh hin und müssen neu.
Zum Fahrzeug:
A6 AvantFacelift EZ 11/2015
Xenon-Scheinwerfer
3.0TDI Quattro, Clean Diesel 272PS
S-Tronic
...wobei die letztgenannten drei Punkte vermutlich keine Rolle spielen...
Hab mal ein Vergleichsbild angehängt.
Eventuell gibt es jemanden mit Zugriff auf den Teilekatalog, der das prüfen könnte.
48 Antworten
Hat sich erledigt,hab jetzt einen gebrauchten Stecker mit allen Pins dran gemacht. Funktioniert wieder
Muss mich doch nochmal melden..
Per VCDS steht nur das der Sensor kalibriert werden muss. Ist dies wirklich nötig? Oder muss man irgendein Wert nur wieder zurücksetzen?
An den 3 Einstellschrauben hab ich nichts verstellt,da er ja nur eingeklickt wird.
Wäre dankbar wenn mir jemand helfen kann
Da wirst du wohl in den sauren Apfel beissen müssen. Die Kalibrierung mit vorhandenen Werten durchklicken ist Pfusch.
Ähnliche Themen
Wenns nicht anderst geht lass ichs machen das ist klar. Hab hier nur irgendwo gelesen das er sich ab 0,8° abschalter hab hier nochmal 2 Bilder von gestern angehängt.
Kannst du mir evtl. etwas dazu sagen?
Zitat:
@AudiA644 schrieb am 22. Dezember 2017 um 11:35:00 Uhr:
Hat sich erledigt,hab jetzt einen gebrauchten Stecker mit allen Pins dran gemacht. Funktioniert wieder
Moin, darf ich fragen woher du damals den gebrauchten Stecker bekommen hast?
Beste Grüße
Hatte mir einen gebrauchten Sensor im Internet besorgt und nur den Stecker davon übernommen.
Dieser war mit 4 oder 2 Schrauben am Sensor befestigt.
Funktioniert noch bis heute einwandfrei
Moin, vom Kollegen haben Sie die Sensoren geklaut, inklusive Stecker dran, hat eventuell jemanden eine Pin Belegung für den Stecker, welcher Kabel auf welchem Pin kommt?
Die haben ihm beide Sensoren mitgehen lassen, er hat jetzt im internet dir Sensoren gekauft und die Stecker, Leitungen bei Audi gekauft, nur wissen wir nicht wie die Pinbelegung des Steckers ist.
Also rechts (Beifahrerseite) ist J428
Pin 1 Masse
Pin 2 N.C.
Pin 3 N.C.
Pin 4 N.C.
Pin 5 FlexRay pink zum Slave
Pin 6 FlexRay grün zum Slave
Pin 7 N.C.
Pin 8 Power (+12V)
links (Fahrerseite) ist J850
Pin 1 Masse
Pin 2 N.C.
Pin 3 FlexRay pink zum Master Pin 5
Pin 4 FlexRay grün zum Master Pin 6
Pin 5 FlexRay pink zum Gateway Pin 26
Pin 6 FlexRay grün zum Gateway Pin 10
Pin 7 N.C.
Pin 8 Power (+12V)
Zitat:
@Lightningman schrieb am 19. Juni 2023 um 17:12:37 Uhr:
Also rechts (Beifahrerseite) ist J428
Pin 1 Masse
Pin 2 N.C.
Pin 3 N.C.
Pin 4 N.C.
Pin 5 FlexRay pink zum Slave
Pin 6 FlexRay grün zum Slave
Pin 7 N.C.
Pin 8 Power (+12V)links (Fahrerseite) ist J850
Pin 1 Masse
Pin 2 N.C.
Pin 3 FlexRay pink zum Master Pin 5
Pin 4 FlexRay grün zum Master Pin 6
Pin 5 FlexRay pink zum Gateway Pin 26
Pin 6 FlexRay grün zum Gateway Pin 10
Pin 7 N.C.
Pin 8 Power (+12V)
Vielen Dank dir!!!
Ich weiss nicht ob das zum Thema passt. Aber ich bin total ratlos. Vielleicht gibt es da jemanden von euch der schlauer ist.
Folgendes Problem: Ich hatte an der Beifahrer Seite einen Unfall mit meinem A6 4G 2014 (VFL). Dabei musste ich den Radarsensor auf dieser Seite tauschen. Teilenummer: 4G0 907 541 A. (H19)
Im Anschluss hab ich bei Kleinanzeigen einen Sensor mit derselben Teilenummer gekauft aber statt H19 stand H17 drauf. Der Freundliche meinte es passt nicht. Kann das sein?
Hört sich für mich nach Softwarestand an. Wenn der niedriger ist, dann kann es sein, dass es nicht passt.
Okay, alles klar. Danke für die schnelle Rückmeldung.
Was wäre dann wenn ich zwei Radarsensoren kaufe mit H17? Gleiches Problem?