ACC-Radar stört Blitzer in CH?
Bei mir gehts zwar um einen F13, aber weil die Radar-Technik identisch ist und hier mehr User als im 6er Forum mitlesen, frag ich mal bei Euch "5er-Fahrer":
Also:
Heute auf der A1 von Bregenz nach Zürich. ACC aktiviert und exakt die 120km/h eingestellt. Dann bei der Vorbeifahrt an einem stationärer Blitzer (in der Nähe von St. Gallen, 120 sind erlaubt) geht das Ding los wie ein Disco-Stroboskop. Bis ich dran vorbei war, hats mich mind. 5 mal "geblitzt". Aber nur mich! Nicht die gleichschnell vorausfahrenden auf gleicher Spur. Dann später im Bereich Zürich kurz vorm Gubrist Tunnel steht wieder ein stationärer Blitzer. Ich im normalen Berufsverkehr mitgeschwommen und mit ca. 90km/h dran vorbei. (100 ist dort erlaubt) Und wieder geht das Ding mehrmals hintereinander los und "blitzt" mich mind. 3-4 mal.
Kann es sein dass der ACC-Radar die Blitzer gestört hat und sie deswegen ausgelöst haben?
Hat jemand schon davon gehört?
Blitzen wg. zu hohem Tempo ist jedenfalls ausgeschlossen weil jeweils die Autos vor mir gleich schnell waren und nicht geblitzt wurden. Abstand war auch mehr als ausreichend.
Beim ersten Blitzen war ich zu überrascht, beim zweiten Mal habe ich mir die Nummer von gleichschnellen (und nicht geblitzten) Vorausfahrer notiert. Für alle Fälle... Mal abwarten ob da nun was kommt.
Beste Antwort im Thema
Mach einfach einen Positivtest, fahre mit 40kmh schneller als erlaubt und berichte uns dann, ob es wieder geblitzt hat. Wenn Dein ACC das dortige System stört, kommt da nichts nach....
32 Antworten
Zitat:
@dseverse schrieb am 11. Februar 2015 um 09:38:26 Uhr:
Das kann man nicht so stehen lassen. Bei Section Control wird man mittlerweile auch am Ende falls man zu schnell war in der "Section" geblitzt. Waren es früher Auswertungen die wohl jemand am PC gemacht hat, macht das mittlerweile eine "Blitzauswertung". Kennzeichen wird am Anfang erkannt, am Ende ebenfalls, Geschwindigkeit errechnet und ab ca. 8km/h zu viel gibt es ein paar Meter weiter ein Foto und einige Tage später Post.Ich durfte so wegen 8km/h zu viel 50€ zahlen. Womit so ziemlich alle mit der Mentalität "ich stelle ACC mal auf 20 mehr ein" Post bekommen. Ich finde Section Control gut, aber sie sollte nicht so kleinlich sein.
Das nächstemal fahre ich den halben Tunnel mit 120 und tucker mit 40 dann die andere Hälfte hinaus. Ich schätze das sehr viel gefährlicher ein als konstant 90 zu fahren.
Stimmt, hab ich vergessen. Die ganz neu errichteten Section Control Systeme haben am Ende nun auch ein Blitzkästchen.
Ich wurde zum Glück noch nie "Opfer". Ich fahre dort meist mit maximal 5 km/h + über Tempolimit durch. Klar dass sie bei Section Control besonders kleinlich sind. Das teure System muss sich ja auch rentieren...
Diskokugel blitzen hatte ich schon öfter. In 99 Prozent der Fälle war es ein defekter Blitzer der wohl offensichtlich versucht hat durch mehr Auslösungen ein Bild zu produzieren. Post bekam ich fast nie. Obwohl es öfters berechtigt gewesen wäre.
Aber wenn es stimmt... ACC auf 200 und ab durch die Schweiz! 😁 😉