1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. ACC ohne DSG-Automatik-Getriebe

ACC ohne DSG-Automatik-Getriebe

VW Passat B7/3C

Hallo liebe Forumsgemeinde!
Bin aktuell dabei, mir einen neuen Passat zusammenzustellen. Es soll auf jeden Fall wieder ein 170 PS-Diesel werden.
Letzte Woche habe ich eine Probefahrt mit einem 140 PS-DSG gemacht. Auch wenn mich der ein oder andere steinigt: so richtig gewöhnen kann (oder will?) ich mich nicht an die Automatik. Außerdem gibt es für die 170 PS-Maschine DSG nur mit 4Motion, Aufpreis 4000 €...
Das ACC hat mir allerdings schon sehr gefallen!
Meine Frage ist nun: Lohnt sich ACC ohne Automatik? Fährt jemand diese Kombination? Welche Einschränkungen gibt es (logisch, Abbremsen durch Runterschalten kann das System dann nicht...).
Bin für jeglichen Input dankbar!

Beste Antwort im Thema

ACC funktioniert natürlich auch mit Schaltgetriebe... ;)
Was es bei Handschaltung nicht gibt ist der City-Notbremsassistent, den gibt's nur mit DSG.
Wenn du ACC mit Handschaltung hast kannst du bei aktiviertem Tempomat mit ACC auch jederzeit die Gänge wechseln ohne dass der Tempomat sich abschaltet. Nur nicht die Bremse betätigen, dann ist ACC/GRA aus.
Natürlich lohnt sich somit ACC auch ohne DSG, die Hauptfunktion - den richtigen Abstand nicht zu unterschreiten - funktioniert auch mit Handschaltung. Wenn es Eng wird piept das Ding wie blöd und will das du die Bremserei übernimmst.
Meine Erfahrung: ACC macht auch mit Handschaltung Sinn, nur mit DSG ist es noch eine Spur besser (City Notbremsassistent).
Gruß,
Martin

30 weitere Antworten
Ähnliche Themen
30 Antworten

Und nicht vergessen den Getriebeölwechsel alle 60tkm, der kostet auch 250€. Also es wird wieder ein Schalter.

Der B7 hat keine City Notbremsfunktion. Auch nicht mit DSG.
Der hat nur den Normalen Front Assist, der mit einer City Notbremsfunktion nichts zu tun hat.

macht der Front Assist nicht die City Notbremsfunktion?

Laut Ausstattungsliste ist doch im B7 die City Notbremsfunktion verbaut?
"PAD = Automatische Distanzregelung ACC und Umfeldbeobachtungssystem "Front
Assist" mit City-Notbremsfunktion"

Ich weiss der Golf7 Kann das, der B7, das wäre mir sehr neu. Front Assist heisst nicht City Notbremsfunktion

Laut dem Video scheint der B7 das zu können. Hatten es selbst auch schon probiert, aber dabei ist der Karton leider einen Qualvollen Tod gestorben weil das Auto nicht bremste. :(
Scheinbar war er etwas zu klein wenn ich mir die Schachtel im Video ansehe.
https://www.youtube.com/watch?v=Lbchk5QXCFY

Das probiere ich mal aus...

Vergesst alles was ich schrieb, mein Leben war eine Lüge, das will ich auch haben!

Mein Passat CC hatte das schon.

Zitat:

@Moesch1 schrieb am 16. Februar 2015 um 21:03:19 Uhr:


Laut Ausstattungsliste ist doch im B7 die City Notbremsfunktion verbaut?
"PAD = Automatische Distanzregelung ACC und Umfeldbeobachtungssystem "Front
Assist" mit City-Notbremsfunktion"

Hat er und funktioniert.

... und nervt manchmal, wenn das Vorderfahrzeug in der Stadt knapp scharf rechts abbiegt.

Hallo,
ich habe, nachdem ich ACC nachgerüstet habe, festgestellt, dass die Schaltempfehlung immer viel niedrigere Gänge anzeigt, sobald ACC aktiviert ist.
Kann mir das jemand mit Originalausstattung bestätigen, oder habe ich da etwas falsch codiert?
Etwas logisch erscheint es ja schon, denn so ist die Drehzahl etwas höher, um ausreichend Reserve für die Motorbremse zu haben. Nur leider erhöht das auch den Verbrauch, zumindest wenn man sich daran hält.
Die Abstandsregelung deaktivieren, bei aktiviertem Tempomat, geht nicht oder?

Zitat:

@hahgeh schrieb am 12. Januar 2016 um 10:47:04 Uhr:


Die Abstandsregelung deaktivieren, bei aktiviertem Tempomat, geht nicht oder?

geht nicht!

@hahgeh
Bei meinem mit DSG ist mir das auch aufgefallen.
Er schaltet viel später hoch, deswegen helf ich immer per Wippe nach.

Gruß

Ändert sich das Schaltverhalten, wenn man die ACC-Einstellung (Normal, Sport, Komfort) ändert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen