ACC nicht verfügbar, anscheinend grundlose Meldung
Bj. Mai 2015
Seit einem Jahr kommt in Abständen die Meldung ACC nicht verfügbar.
Tritt dann geballt mit Abständen von mehreren Wochen auf, dann aber fast täglich oder mehrmals am Tag.
Grund hierfür nicht erkennbar, meist kurz nach dem Losfahren oder bei niedrigen Geschwindigkeiten.
Nicht wetterabhängig ,Radar ist sauber.
Nervt aber bei häufigem Auftreten.
ACC lässt sich direkt danach aber einschalten.
Händler weiss auch keinen Rat.
23 Antworten
Zitat:
@Busch38 schrieb am 14. Januar 2019 um 06:57:13 Uhr:
Zitat:
@charly215 schrieb am 12. Januar 2019 um 18:36:56 Uhr:
Hallo,ich hatte das Problem auch bei einem C-Max Bj.10.15.
Nach vielen Werkstattbesuchen wurde der Radarsensor getauscht und seid dem funktioniert es so wie es soll.Grüße
RHattest du auch die grundlosen Meldungen : ACC nicht verfügbar. ?
Ja die kam ohne ersichtbaren Grund.
Es war egal ob der ACC eingeschaltet war oder auch nicht tauchte die Meldung ab und zu mal auf.
Dann funktioniert auch der Tempomat nicht mehr, auch als normaler Tempomat ohne die Geschwindigkeitsanpassung.
Mit freundlichen Grüßen
bei mir ist es so, dass ACC direkt nach der grundlosen meldung geht, komisch, mal sehen, was Händler dazu sagt, dauert aber noch etwas
Zitat:
@charly215 schrieb am 12. Januar 2019 um 18:36:56 Uhr:
Hallo,ich hatte das Problem auch bei einem C-Max Bj.10.15.
Nach vielen Werkstattbesuchen wurde der Radarsensor getauscht und seid dem funktioniert es so wie es soll.Grüße
R
Leider hat die Werkstatt nichts gefunden, kannst du mir sagen, was für ein Sensor genau getaucht wurde ?
Vor ein paar Tagen innerhalb 2 Stunden 15 x die Meldung ' Nicht verfügbar ' Das nervt.
Werkstatt meinte ich solle dich mal fragen, evtl. Teilenummer ?
Das war der Radarsensor der in der Mitte der Stoßstange sitzt. Unter dem Frontgrill ist doch noch ein schwarzer eingesetzter Kunststoffgrill links und rechts kann man durchschauen in der Mitte ist er zu und dahinter sitz der Sensor. Es ist der Grill unter dem Nummerschild.
Ich weiß leider keine Teilenummer.
Ähnliche Themen
Danke für Info, werde es beim Händler nochmal versuchen.
Ohne Ergebnis bei Auslesung könne er keinen Fehler finden.
Bei mir war das auch so konnte kein Fehler ausgelesen werden. War jemand von Ford da der hat aber auch nichts gefunden. Dann wurde der Sensor neu justiert, brachte aber auch nichts. Der Werkstattmeister hat dann auf eigene Kappe einen Sensor bestellt und seidem ist Ruhe.
Zitat:
Bei mir war das auch so konnte kein Fehler ausgelesen werden. War jemand von Ford da der hat aber auch nichts gefunden. Dann wurde der Sensor neu justiert, brachte aber auch nichts. Der Werkstattmeister hat dann auf eigene Kappe einen Sensor bestellt und seidem ist Ruhe.
Was hat der Austausch des Sensors komplett gekostet.
Ich habe das gleiche Problem seit ca. 4 Wochen an meinem Kuga MK2.
War schon in der Werkstatt und kein Fehler im Speicher.
Danke im Voraus.
Hallo Andreas,
das ist über Garantie abgerechnet gelaufen.
Gruß
Ingo
Der Radarsensor beim Focus MK 3 kostet bei Ford neu über 2000 €, ob beim Kuga MK2 der gleich drin ist weiß ich nicht.