ACC nachrüsten
Habs heute eingebaut.
Funktioniert logisch gar nix.
Hab mit Esys erst mit "Stop and Go" versucht, dann ohne. Bei "Stop and Go" meckert er das das falsche DSC Steuergerät verbaut ist, war ja ersichtlich.
Seltsammerweise ist seit dem auch ein Airgabfehler und ein Gierratenfehler vom ICM vorhalden. Ich musst die Pins 33 und 32 nehmen da nach 9/2011. Das ICM ist wohl das bescheuertst plazierte Steuergerät überhaupt.
Das ACC Steuergerät taucht nicht einmal irgend wo im Steuergerätebaum auf. Wenn ich mit rheingold die ACC ABL machen will, bleibt die Seite lehr.
Ich werde morgen mal die zwei CanBus leitungen wieder auspinnen, und schauen ob der Airbagfehler verschwindet.
Ist hier überhaupt jemand der es wirklich nachgerüstet hat?
Beste Antwort im Thema
"6865864 / ECU 6865866" is ETK part number 6865865 - for cars manufactured from 01.03.2012 onwards.
The ETK part number will usually be +1 of what you see first number on the label.
If your car is 4WD/X-Drive manufactured until 29.02.2012, search for used ETK part 6852825 with label "6852824 / ECU 6852826" or "6862824 / ECU 6852827"
If your car is between 3/11 & 9/11, you can also use the previous part number 6799253, so look for label "6799252 / ECU 6799254" or "6799252 / ECU 6799255"
I just finished retrofit of 5DF on my car and spent days researching this theory...ended well with the right part for my car 🙂
247 Antworten
Hi Marc,
einfach mal mit NcdCafdTool_V0.5.2 deine Ausstattung eintragen und selber gucken was codiert werden muss.
Das Tool lohnt sich.
Zitat:
@rhiza schrieb am 7. August 2018 um 11:18:18 Uhr:
Hallo,
seid ihr bitte so nett und übermittelt mir die esys
Codierdaten für:
ACC Stop and Go?
Modell F56 (sollte ja ähnlich der anderen F-Modelle sein, also immer gern alles her...)
Mein F hat Driving Assistant ab Werk mit Geschwindigkeit 30-140 km/h. Habe Max Wunschgeschwindigkeit schon auf 180 km/h erweitert.Jetzt möchte ich die Stop&Go Funktion mit Anfahren aus dem Stand.
Finde bei esys auch den Eintrag ACCStopandGo, aber reicht es allein den zu aktivieren oder welche Parameter müssen noch geändert werden?
Habe etwas von zwei Steuergeräten gelesen, aber welche?Mit freundlichen Grüßen
Marc
Wie entluftet Mann die DSC/Leitungen am besten nach DSC Wechsel? Nur mit die normale entlufter Tools? Vielen Dank.
Hab es mit RG der Endlüftungsrotine und der normalen Technik mit, öffnen-Bermse treten-zuschrauben-öffnen-Bremse treten-zuschrauben hinbekommen.
Habe mir ja die Abdeckung der G Fahrzeugreihe über mein ACC drübermontiert,und wollte nur mal sagen dass die eine sehr gute Idee war.
Gestern hat es hier bei uns so stark geregnet, dass es Nachmittags dunkel wie in der N8 war. Fast alle sind stehengeblieben auf der Autobahn. Nur wenige sind weitergefahren, mit so ca 30-50 KmH der ACC ist nie ausgefallen. Das Fahrzeug hat mehr gesehen wie ich.
Bevor ich diesen Umbau gemacht hab ist er regelmäßig ausgefallen bei Kolonnenfahrten und Regen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Stivi83it schrieb am 25. August 2018 um 19:12:53 Uhr:
Habe mir ja die Abdeckung der G Fahrzeugreihe über mein ACC drübermontiert,und wollte nur mal sagen dass die eine sehr gute Idee war.Gestern hat es hier bei uns so stark geregnet, dass es Nachmittags dunkel wie in der N8 war. Fast alle sind stehengeblieben auf der Autobahn. Nur wenige sind weitergefahren, mit so ca 30-50 KmH der ACC ist nie ausgefallen. Das Fahrzeug hat mehr gesehen wie ich.
Bevor ich diesen Umbau gemacht hab ist er regelmäßig ausgefallen bei Kolonnenfahrten und Regen.
Welche Abdeckung meinst du denn?
Aber es sieht nicht aus das diese beheizbar ist. Keine Anschluss dafür.
Haben sie vielleicht Bilder gemacht von die Einbau?
Hier gibts es mehr Information:
Link
Die Ansteuerung der Heizung durch das ACC-Steuergerät erfolgt geschwindigkeitsabhängig in einem Temperaturbereich von ca. -5 °C bis +5 °C. Mit einem PWM Signal.
Aber kann mann die alte (F10/F11) Sensor dann mit dem neuen Abdekkung ersetzen? Mus die alte Abdekkung von die ACC sensor ab. Die neue geht nicht uber die alte?
Ja hab auch schon gesehen dass bei der G Modellreihe das ACC die Heizung sponsort. Aber beim F10 ist das ja nicht so. Werde mal schauen ob ich mich beim FRM bei den Spiegelheizung dranhängen kann.
Zitat:
@Stivi83it schrieb am 25. August 2018 um 19:12:53 Uhr:
Habe mir ja die Abdeckung der G Fahrzeugreihe über mein ACC drübermontiert,und wollte nur mal sagen dass die eine sehr gute Idee war.Gestern hat es hier bei uns so stark geregnet, dass es Nachmittags dunkel wie in der N8 war. Fast alle sind stehengeblieben auf der Autobahn. Nur wenige sind weitergefahren, mit so ca 30-50 KmH der ACC ist nie ausgefallen. Das Fahrzeug hat mehr gesehen wie ich.
Bevor ich diesen Umbau gemacht hab ist er regelmäßig ausgefallen bei Kolonnenfahrten und Regen.
Kannst du mal ein Foto machen bitte würde mich interessieren wie es aussieht bei einem F Modell mit der Abdeckung