ACC nach AHK-Einbau nicht verfügbar
Hallo, habe in meinem Q5 (R8 / 2009) eine AHK (steckbar) nachgerüstet. Die Steuergeräte wurden angepasst und zwar: STG 19, STG 69, STG 09, STG 10, STG 03. STG 01 (Motorelektr.) braucht nicht codiert werden da kein grosser Lüfter verbaut ist. Der Anhänger wird erkannt und im MMI richtig dargestellt, die gesamte Beleuchtung ok, die Einparkhilfe . Also, eigentlich alle STG's die für die Freischaltung der AHK benötigt werden habe ich codiert (gem. bekannten Foren), dachte ich. Bei der anschliessenden Testfahrt habe ich folgende Meldung beim einschalten des Tempomats (mit ACC) erhalten: "ACC nicht verfügbar !". Das Auslesen des Fehlerspeichers hat folgende Meldung angezeigt (STG 13 / ACC): Codierung falsch, "Fehlercode 01044". Hat jemand von euch Erfahrung bzw. eine Tip wie die Einstellung der STG's sein muß (AHK in Zusammenhang mit ACC) ? Danke euch.
Beste Antwort im Thema
Zumindest haste damit keine GW/Kulanz mehr wenn dir was am Antrieb passiert....
Weil ab jetzt ist grundsätzlich alles Überhitzungsschaden...
Warts ab bis was großes kommt...
Da kannste dir 5918,23 mal und 1,5 Jahre ganz sicher sein....
232 Antworten
Ich benötige die Codierung für einen SQ5 TDI 313 PS.
Vielen Dank.
Es müssen einige Steuergeräte umcodiert werden.
Warum lässt du es nicht mit einem SVM-Code bei Audi machen?
Ich benötige auch den Code fürs ACC. AHK + Jäger Satz wurde verbaut.
Audi A5 Sportback, FL BJ. 2012, 3.0 TDI 245ps (qauttro), S-Tronic
Original Codierung: 008190
Habe folgenden aus der vorigeren Seite gestestes: 007DA1. Damit funktioniert ACC 1sek, wird dann beendet und es liegt eine Fehlermeldung im Strg. vor.
Vielen Dank!! 🙂
Dieser Code sollte aber passen wenn die original Codierung gepasst hat. Welche Fehlermeldung bringt das Stg.?
Ähnliche Themen
Ich habe gerade meine erste längere Fahrt nach dem Umbau inkl. Anhängertest hinter mir.
Auf dem Rückweg funktionierte plötzlich mein Tempomat/ACC.
Hab den Fehlerspeicher nun gelöscht und werde es beobachten.
Kann mir das jemand erklären?
Hatte ich auch schon mal gehabt nach dem ersetzen von einem ACC Sensor.
Nach einer kurzen Probefahrt ließ sich der Fehler löschen und ACC funktionierte dann auf einmal.
Zitat:
@Nick-Nickel schrieb am 14. Juli 2018 um 11:54:46 Uhr:
Es müssen einige Steuergeräte umcodiert werden.
Warum lässt du es nicht mit einem SVM-Code bei Audi machen?
Ich fahre einen SQ5 TDI Bj. 2014 mit der Codierung 007DA1 funktioniert alles perfekt.
Vielen Dank
Hallo, ich hab das gleiche problem! Audi s4 8k 2009
Westfalia ahk 13pol verbaut mit steuergerät trail-tec. Bei audi mit svm code codieren lassen. Seitdem acc nicht verfügbar. Wir haben dann nochmal nen ganzen nachmittag bei audi im odis alles durchgesehen. Pins kontrolliert usw. alles richtig verbaut. Niergens ein fehler von falscher codierung oder so.
Nur anhängersteuergerät keine kommunikation sporadisch.
Hab mal unterm fahren den schlüssel gedrückt, bis motor aus war, dann unterm rollen neu gestartet, dann geht acc bis zum nächstenmal starten. Und das funktioniert jedesmal so!
Momentan hab ich die vermutung, dass das ahk steuergerät defekt ist.
Zugang vom tester aus hab ich keinen, aber laut vertreiber ist es nicht diagnosefähig.
Vertreiber war bereits per internet auf dem fahrzeug und hat alle codierungen kontrolliert. Die passen soweit alle!
Gehts noch wem so? Bzw hat bereits irgend jemand mal eine lösung für das acc problem gefunden oder fahren alle seit jahren mit dem problem rum?
Zitat:
@jay198 schrieb am 30. September 2018 um 15:50:02 Uhr:
Hallo, ich hab das gleiche problem! Audi s4 8k 2009
Westfalia ahk 13pol verbaut mit steuergerät trail-tec. Bei audi mit svm code codieren lassen. Seitdem acc nicht verfügbar. Wir haben dann nochmal nen ganzen nachmittag bei audi im odis alles durchgesehen. Pins kontrolliert usw. alles richtig verbaut. Niergens ein fehler von falscher codierung oder so.
Nur anhängersteuergerät keine kommunikation sporadisch.
Hab mal unterm fahren den schlüssel gedrückt, bis motor aus war, dann unterm rollen neu gestartet, dann geht acc bis zum nächstenmal starten. Und das funktioniert jedesmal so!
Momentan hab ich die vermutung, dass das ahk steuergerät defekt ist.
Zugang vom tester aus hab ich keinen, aber laut vertreiber ist es nicht diagnosefähig.
Vertreiber war bereits per internet auf dem fahrzeug und hat alle codierungen kontrolliert. Die passen soweit alle!
Gehts noch wem so? Bzw hat bereits irgend jemand mal eine lösung für das acc problem gefunden oder fahren alle seit jahren mit dem problem rum?
klingt nach falschen Anschluss
Dauerplus / Zündungsplus
Poste mal die Codierung deines acc
klingt nach falschen Anschluss
Dauerplus / Zündungsplus
Also das schwarz rote kabel zum auspinnen sowie spannungsversorgung. Wo soll 15 und wo 30 anliegen?
Die codierung ist 002B99
das sollte in der Anleitung beschrieben sein !?
Ja, soweit stimmt alles. Kann es sein, dass das stg einfach nicht zum fzg passt? Es ist ein trail-tec 30-07 LED 10R-05 8041
Langsam bin ich im begriff mir nen jäger e-satz zu bestellen von dem alle reden und zu testen, ob der funzt. Das trail tec stg habe ich bereits mal getauscht. Also ein defekt liegt vermutl nicht vor. Kl 30 und 15 passen soweit!
Nur anhängersteuergerät keine kommunikation sporadisch.
zu 90% falscher anschluss
zu 8% wackler
zu 2 % defekt
meine Meinung