ACC mit Stop&Go im Stand

BMW 5er E60

Hallo zusammen!

Gestern kam es durch das eigenständige Losrollen meines 530xd Bj. 09 an einer roten Ampel fast zum Auffahrunfall.

Situation: Ich fuhr mitten in der Kolonne auf eine grüne Ampel zu. Gelb. Rot. Die Stop&Go Funktion bremst mich hinter dem Vordermann auf 0 runter und ich stehe. Soweit alles O.K.

Nun wollte ich den Halt zum Ausziehen der Jacke nutzen. Also Gurt auf - "Gong". Da ich mit ausziehen beschäftigt war, hab ich nicht sofort darauf reagiert. Noch im letzten Moment schaue ich nach vorn und sehe mich auf den Benz vor mir zurollen. Da ich gute 2m vom Vordermann wegstand, hat es gerade noch so gepasst.

Meines Erachtens hätte mich Stop&Go trotz offenem Gurt auf der Stelle halten müssen. Im Handbuch steht ja...

Das System unterbricht automatisch, wenn:
? ...
? bei stehendem Fahrzeug der Sicherheitsgurt
und die Fahrertür geöffnet wird.

Meine Tür war aber zu. An die Bremse bin ich auch nicht gekommen.

Es wäre toll, wenn jemand von Euch mal bewusst testet, ob Stop&Go allein durch Gurtöffnen abgeschaltet wird und der 5er losrollt. Dann würde die Software nicht mit dem Handbuch übereinstimmen und BMW könnte/sollte/müsste ein Update zur Verfügung stellen.

VG aus Berlin und Danke an alle Tester!
Generalie

P.S. Sehe gerade, dass ich mal bei Zeiten mein Bild ändern sollte...

Beste Antwort im Thema

Passt vllt. nicht zum Thema, aber ich denke das Autofahren sollte immer noch dem Fahrer eines Autos und nicht irgendwelchen Systemen ueberlassen werden. Interessant was BMW zu dem Thema sagen wird. Zum Glueck hast du es noch gemerkt und gebremst, sonst waere es auch noch deine Schuld gewesen 🙁

17 weitere Antworten
17 Antworten

Ich teste das später, wäre schon sehr krass!

Super, Danke!🙂

hallo,

ich habe die Option nicht, aber, ich interpretiere dein Text so:
- haste Automatik? den bei öffnen des Gurtschlosses deaktiviert sich das System. Wenn du dabei die Bremse nicht betätigt hast, fährt der Wagen in "D" Stellung halt weiter...

Passt vllt. nicht zum Thema, aber ich denke das Autofahren sollte immer noch dem Fahrer eines Autos und nicht irgendwelchen Systemen ueberlassen werden. Interessant was BMW zu dem Thema sagen wird. Zum Glueck hast du es noch gemerkt und gebremst, sonst waere es auch noch deine Schuld gewesen 🙁

Ähnliche Themen

Ja das ist so, leider.
Genauso lässt sich der Tempomat nicht aktivieren, wenn man den Popo hochhebt.

Das interessiert mich auch, werde ich testen.
Wenn man die Tür öffnet, sollte der LCI aber auf "P" schalten. Daher Fehlbedienung ausgeschlossen.
Hier wurde ja die Tür nicht geöffnet. Aber wir werden sehen.

Habs eben mal getestet:

An der Ampel mit aktivierten ACC2 und Fahrzeug vor mir, habe ich einfach mal das Gurtschloss geöffnet.

Es folgte eine Gong mit der beigefügten Meldung im CCC. Die Automatik ist in "D" geblieben und die Bremse war nach wie vor durch das ACC2 fest. Das ACC2 wurde auch nicht deaktiviert.

Für mich ist das so in Ordnung.

Fahrzeug 635d Facelift mit zum E60 baugleichen ACC2

Foto

Ich sags immer wieder - Assistenzsysteme ja, aber geistige Anwesendheit des Fahreres bitte auch JA! 🙂

Ganz einfache Lösung -> Schaltgetriebe einfach auskuppeln, Handbremse rauf. Oder Automatik -> P rein und gut ist.

BMW_Verrückter

Hallo zusammen!

Scheint ja noch nicht oft vorgekommen zu sein, dass trotz aktiviertem Stop&Go das System einfach tschüß sagt und man rollt. Situation war wie beschrieben Gurt auf aber Tür zu. Laut Handbuch dürfte sich das Fahrzeug dann keinen Milimeter vom Fleck rühren. Ich hätte ja auch nix dagegen gehabt, wenn er auf P springt, aber einfach losrollen hat mir nen ganz schönen Schreck verpasst.

@Muc: Na das ist ja mal interessant. Bei dir ist der 6er also trotz geöffnetem Gurtschloss nicht losgerollt? Wie du schon schreibst, sollten beide Systeme ja identisch sein. Werde es noch ein paarmal testen, ob mein 5er abwechselnd losfährt oder doch mal in Stop&Go bleibt.

Jedenfalls vielen Dank fürs testen!!🙄

@bitz: Danke für dein Testangebot! Schreib doch mal in den Fred, wie es gelaufen ist... Hast du auch Bj 08 o 09??

@an den KAsseler: Ja, hab die normale Automatik (205). Deine Aussage passt übrigens nicht zu meinem Handbuch (siehe Eröffnungsfred...). Hast du in deinem Handbuch etwas anderes stehen??

VG

Ich hab BJ 08, bin aber letzte Zeit mit einem der anderen Wagen gefahren.
Werde Dich aber nicht vergessen, versprochen!!!

Hallo,

ich hab zwar diese Funtion nicht, aber vielleicht hängt es mit dem Fahrererkennungssensor im Sitz zusammen.

Also wenn Du beim Jacke ausziehen kurz aufgestanden bist, vielleicht hat sich erst dann das System deaktiviert.

Grüße

T_X

Hab es eben auch mal probiert... ACC steht und ich schnell mich ab... -> Fehlermeldung aber Auto bleibt stehen.

BJ 12/08

Is doch alles Quark, das Auto darf sich nie in Bewegung setzen, wenn ACC plus es angehalten hat.
Entweder da liegt ein Fehler vor, oder die Haltezeit war <3 sek und der Vordermann ist nochmal angerollt (@TE schonmal daran gedacht), oder der TE hat unbewusst das Gas angetippt. Andere Möglichkeit gibt es nicht.

Zitat:

Original geschrieben von T_X


Hallo,

ich hab zwar diese Funtion nicht, aber vielleicht hängt es mit dem Fahrererkennungssensor im Sitz zusammen.

Also wenn Du beim Jacke ausziehen kurz aufgestanden bist, vielleicht hat sich erst dann das System deaktiviert.

Grüße

T_X

Denke auch, dass es daran liegt.

Also beim Testen das Gurtschloss auf machen und mal kurz das Gesäääß anheben.😉

In der Waschanlage bekomme ich auch immer die Meldung, dass sich das Getriebe in "N" befindet, wenn ich das tröpfelnde Wasser bei meinem Panodach beobachte und mich dazu so verrenke um nach hinten oben zu linsen, sodass ich kurz nicht den vollen Kontakt zur Sitzfläche habe. (Komfortzugang, Schlüssel im Zündschloß, Getriebeposition "N" und Motor aus)

Deine Antwort
Ähnliche Themen