ACC mit Stop&Go im Stand
Hallo zusammen!
Gestern kam es durch das eigenständige Losrollen meines 530xd Bj. 09 an einer roten Ampel fast zum Auffahrunfall.
Situation: Ich fuhr mitten in der Kolonne auf eine grüne Ampel zu. Gelb. Rot. Die Stop&Go Funktion bremst mich hinter dem Vordermann auf 0 runter und ich stehe. Soweit alles O.K.
Nun wollte ich den Halt zum Ausziehen der Jacke nutzen. Also Gurt auf - "Gong". Da ich mit ausziehen beschäftigt war, hab ich nicht sofort darauf reagiert. Noch im letzten Moment schaue ich nach vorn und sehe mich auf den Benz vor mir zurollen. Da ich gute 2m vom Vordermann wegstand, hat es gerade noch so gepasst.
Meines Erachtens hätte mich Stop&Go trotz offenem Gurt auf der Stelle halten müssen. Im Handbuch steht ja...
Das System unterbricht automatisch, wenn:
? ...
? bei stehendem Fahrzeug der Sicherheitsgurt
und die Fahrertür geöffnet wird.
Meine Tür war aber zu. An die Bremse bin ich auch nicht gekommen.
Es wäre toll, wenn jemand von Euch mal bewusst testet, ob Stop&Go allein durch Gurtöffnen abgeschaltet wird und der 5er losrollt. Dann würde die Software nicht mit dem Handbuch übereinstimmen und BMW könnte/sollte/müsste ein Update zur Verfügung stellen.
VG aus Berlin und Danke an alle Tester!
Generalie
P.S. Sehe gerade, dass ich mal bei Zeiten mein Bild ändern sollte...
Beste Antwort im Thema
Passt vllt. nicht zum Thema, aber ich denke das Autofahren sollte immer noch dem Fahrer eines Autos und nicht irgendwelchen Systemen ueberlassen werden. Interessant was BMW zu dem Thema sagen wird. Zum Glueck hast du es noch gemerkt und gebremst, sonst waere es auch noch deine Schuld gewesen 🙁
17 Antworten
Es geht um die Sitzbelegungsmatte die muckt, wenn der Popo kurz abhebt.
Kann z.B. passieren, wenn man sich bei einem kurzen Stop mal schnell die Jacke auszieht.
Ich wollte mit meinem Post nur verdeutlichen, dass sich der Sitzbelegungssensor relativ schnell meldet.
Hmmm...ich sehe keinen Zusammenhang zwischen Sitzbelegung und einem Anfahrenden Auto.
Wie dem auch sei, heute x mal getestet, natürlich hält das Auto.
Dazu gibt es noch massig Hinweise, dass man das Auto absichern soll.