ACC Kalibrieren
Hallo Leute,
Trotz intensiver Suche habe ich leider keine brauchbare Anleitung gefunden wie man mit VCDS den Sensor kalibrieren kann.
Da es hier ein paar Leute gibt die das schon mal gemacht haben bitte ich um Info's
Danke
Beste Antwort im Thema
heute ACC erfolgreich kalibriert; Spiegel Eigenbau
Grund:
Verstellung Sensor
Zeit:
ca. 1.5std mit allem
Kalibrierung kann ich in NRW- 45770 Marl anbieten
anbei ein paar Fotos
Gruss Andy
332 Antworten
Ah das ist ja super also front einfach abbauen und zum Lackierer bringen oder dort demontieren lassen. Audi wollte das ueber einen Partner machen lassen und wollte mir danach eine komplette Kalibrierung aller assistenzsysteme andrehen, nur kalibrieren wären ca 350 Euro gewesen laut audi plus 500 Euro fuers lackieren. Na dann gut nacht...
Wenigstens spar ich mir jetzt das kalibrieren
@scotty das gilt auch fuer den a6 4g? Hab grad erst gesehen das wir hier im at thread sind 🙁
A6 laut Vorgabe audi sollte es
Da man aber die Position etc nicht verändert , hatte ich nie Probleme damit
OK, also will audi nur Geld verdienen. Werd ich dann mal so meinem Lackierer weitergeben. Aus versehen abmontieren kann man die Sensoren ja nicht wenn sie an der Karosse sind und nicht an der Stoßstange selber.
Sofern wir vom 8k 8T reden ja
Ähnliche Themen
Wie gesagt hab leider erst zu spaet gesehen das wir hier im a5 thread sind. Ich meine beim a6 4g facelift 🙂
Hallo zusammen,
Ich habe bei meinem Audi A6 4G die vordere Stoßstange lackieren lassen und habe nun die Meldung "ACC und Audi breaking guard: zurzeit nicht verfügbar. Keine Sensorsicht".
Ich habe bereits rausgefunden, dass er daran liegt, dass die Sensoren durch die Demontage wohl "dejustiert" wurden. Kennt jemand im Raum Deggendorf/Regensburg/München einen der die Sensorenwerte auslesen kann, damit man die Werte iterativ auf die Soll-Werte bringt? Manche nutzen auch selbst gebaute Vorrichtungen mit Spiegeln etc. Vielleicht kann mir einer eine Adresse geben. Bisher konnte ich niemanden in meiner Umgebung finden und bei Audi 500€ zu zahlen ist ein Witz.
Danke euch im Voraus!
War bei mir genauso,nach einige KM in eingeschaltetem Zustand ist während der Fahrt in den normalbetrieb gegangen,sprich hat sich selbst abgelernt.
Probier mal.
Zitat:
@Golf5wien schrieb am 17. August 2020 um 16:04:34 Uhr:
War bei mir genauso,nach einige KM in eingeschaltetem Zustand ist während der Fahrt in den normalbetrieb gegangen,sprich hat sich selbst abgelernt.
Probier mal.
Bin schon knapp 300km damit unterwegs und bisher keine Besserung in Sicht. Wie lange ging es bei dir?
Zitat:
@RebelQG schrieb am 17. August 2020 um 17:22:02 Uhr:
Schau mal ob der sensor richtig in der Halterung steckt.
Habe ich geprüft, aber hat leider nichts gebracht.
Ganz sicher? Die Stehbolzen verstellen sich ja nicht einfach so... Hatte das Problem auch, gefühlt waren beide Sensoren fest aber der Recht war doch nicht richtig eingerastet und hat sich während der Fahrt losgerappelt...
hallo Scotty18
ich muss kalibrieren meine acc von audi q5.
sie können?
danke
bitte email.
[Inhalt von Motor-Talk entfernt. Bitte keine persönlichen Daten öffentlich posten.]