ACC / iACC Erkennung vorausfahrende Fahrzeuge
Wir haben gestern Auto 1 von 2 abgeholt, einen Focus Turnier Active 1,5 Ecoboost 150 PS für die Hausherrin.
Am Auto ist bis jetzt 280 km alles wie es sein soll und funktioniert super. Der Fahrspur-Pilot könnte eventuell noch ca. 10 bis 20 cm mehr am Randstreifen fahren. Habe das Gefühl er ist etwas mehr Richtung Mittellinie eingestellt.
Lediglich (jammern auf hohem Niveau) die Erkennung voraus fahrender Fahrzeuge wenn er dann bei ACC / iACC auf die Geschwindigkeit des Vordermann abbremst sofern man selbst höhere Geschwindigkeit eingestellt hat reagiert fast nur geradeaus (vor einem) mit minimalem Winkel links rechts. Gemerkt auf kurvenreicher Landstraße. Wenn der Vordermann in die Kurve geht (gut einsehbar, keine Bäume oder Leidplanken) beschleunigt das eigene Auto sofort wieder auf die eingestellte Geschwindigkeit da für ihn kein Auto mehr vor ihm ist. Bin ich dann auch durch die Kurve durch erkennt er den Vordermann wieder und geht in die Eisen. Echt nervig wenn viele Kurven aufeinander folgen.
Oder anderes Beispiel eine Landstraße die auf einen Kreisverkehr trifft und der Vordermann hinein fährt da erschrickt man sich da er genau wenn man selbst in den Kreisverkehr einfährt, er bremste ja mit weil der Vordermann bremste aber nu ist er weg und das Auto gibt auf einmal richtig Gas.
Mein noch Volvo macht das besser, ob er einen besseren Erkennungswinkel nach links und rechts hat oder der Software Programmierer einfach nur schlauer war und eine Gedenksekunde eingebaut hat wenn der Vordermann weg ist weiß ich natürlich nicht. Auf jedenfall ist das die selbe Strecke gewesen die ich mit dem Volvo schon 4 Jahre / 90000 km fahre und das ist mir beim Ford sofort aufgefallen, beim Volvo nie.
Hier ist noch viel Luft nach oben.
Edit: Jetzt im dunkeln ist mir noch aufgefallen das am Auto nichts mehr blinkt, kein Indikator das ich das Auto abgeschlossen habe. Muss man jetzt immer hin gehen und nochmal die Türklinke bemühen oder die Fernbedienung. Alle bisherigen Autos haben irgendwo geblinkt sei es Armaturenbrett oder an der Tür. Der FoFo nirgends. Hab ich was übersehen?
17 Antworten
Nochmal - MIR ist das Risiko zu hoch, wenn ich IM Kreisverkehr oder Landstraße mit SCHNELLEN bzw ENGEN Kurven oä fahre, dass das iACC abschmiert und ich es nicht schnell genug einfangen.
Ich nutze es für entspannte Mitschwimmen, wenn ich schneller fahre oder die Situation knifflig wird, übernehme ich.
Zitat:
@is74 schrieb am 26. Juni 2019 um 11:54:15 Uhr:
Nochmal - MIR ist das Risiko zu hoch, wenn ich IM Kreisverkehr oder Landstraße mit SCHNELLEN bzw ENGEN Kurven oä fahre, dass das iACC abschmiert und ich es nicht schnell genug einfangen.
Ich nutze es für entspannte Mitschwimmen, wenn ich schneller fahre oder die Situation knifflig wird, übernehme ich.
Ist mir auch definitiv zu hoch!
Diese Systeme sind nett und wenn alles planmäßig läuft auch gut zu verwenden.
Wird's kniffliger, verlasse ich mich auch lieber auf mich selbst. 😁
Mercedes ist da schon etwas weiter und schon näher dran am autonomen fahren aber dafür kostet eine C Klasse auch mehr.
Ich finde das System für Bundesstraßen/Schnellstraßen , Autobahn und stop and Go Verkehr sehr gut. Aber auf Landstraßen würde ich es nicht unbedingt einsetzen.