ACC geht nicht mehr

Audi A8 D3/4E

Hallo,

ich habe folgendes Problem.
Ich habe die W12 Scheinwerfer nachgeruestet und musste das Bordnetz 1 und CAN-Gateway Steuergeraet bei meinem 2005 4.2 Benziner ausgewechselt. Ich habe alles dementsprechend Codiert.

Jetzt geht mein ACC nicht mehr. Der Hebel hat keine Funktion und man sieht auch die roten Pfeile am KI nicht mehr.
Ich habe folgende Fehlermeldung in Adresse 13 Distanzregelung:
01317 - Steuergeraet im Schalttafeleinsatz (J285)
013 - bitte Fehlerspeicher auslesen - Warnleuchte EIN
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 11111101
Fehlerprioritaet: 5
Fehlerhaeufigkeit: 4

Umgebungsbedingungen:
Temperatur: 28.0 C
Spannung: 11.65 V
Binaerwert: 00000000

Hat jemand schon mal so etwas gehabt?

Mit Besten Dank im Voraus

36 Antworten

Hallo
warum hast du die Lernwerte gelöscht ?
nun hat er ja keine Einstellung mehr
die Stellglieddiagnose geht ja nur mit Einstellwerkzeug
die Screenshots waren aber mit laufendem Motor?

hast auch nochmal welche bei stehendem Motor?
ab 13 sind auch keine Messwerte mehr

bin mal für ne stunde weg
gruss

Hallo,

Das interessante ist ja, dass ich habe die Lernwerte ja nicht geloescht habe. Es passierte quasi ueber Nacht. Irgendwie macht das Ding was es will. Jedesmal kommt was neuer dazu oder aendert sich.

Der Motor war an, als ich diese MWB abgerufen hatte.

Hallo,

hier die MWB Werte mit Motor aus. Jetzt sind die Werte fuer die Bloecke wieder da.
Der einzige Unterschied zwischen Motor an und aus bei den MWB Werten ist:
Kanal 12, Spannung: 11.70 V (Motor aus) 13.86 V (Motor an) alle anderen Werte sind identisch.

Die Codierung wird auch wieder akzeptiert bei Motor aus und an.

Der Fehler im Fehlerspeicher vom Anfang "mit dem Schalttafeleinsatz"... ist auch wieder da. Hatte Ihn ja schon fast vermisst ;-) Hab auch ein Foto davon angehaengt.

Bei der Anpassung kann man die Kanalnummern 1 - 3 auch wieder auslesen und aendern. Ab 4 bekommt man wieder FEHLER nicht verfuegbar.

Dsc00214
Dsc00216
Dsc00221
+6
Ähnliche Themen

Hallo
das ist auch richtig so das manche nur mit motor an und manche mit motor aus gehen
dein Sensor ist jedenfalls verstellt grösser als 0,5 darfs nicht sein
somit auch kein roter ring um den Tacho
damit man auch merkt das da ein Fehler vorhanden ist zeigt er dir im Display auch kein ACC verfügbar

mfg Alex

Danke Alex,

dann werde ich wohl um eine Einstellung nicht herumkommen. Koennte man das selbst machen da die Spur ja nicht sondern nur der Sensor verstellt ist?

Mfg
Adrian

Hi hast mal geschaut ob beim anbau der pufferstange irgendwas verschoben habt ?
hattet ihr die aluträger denn ab ?
was war jetzt eigentlich wegen deiner lampen war dauerplus auf den sicherungen ?
mfg Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen