1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. ACC Funktionen

ACC Funktionen

VW Golf 7 (AU/5G)

Servus, ich bin der Neue 🙂
Heute ist der letzte Tag mit meinem geliebten Audi A4 Avant B8. Er hatte bei jetzt 190TKM nicht einen einzigen Defekt in der ganzen Zeit.
Ab morgen hab ich dann einen GTD Variant als Jahreswagen und bin natürlich schon sehr gespannt.

Ich habe durch diverse Beiträge schon viel erfahren und ACC war auch schon häufig Thema. Allerdings hab ich nicht viel konkretes gefunden.
Der GTD hat ACC und diesen Frontassistenten. Wenn man steht, soll es ja nur innerhalb drei Sekunden weitergehen, sonst muss man Gas geben, richtig ?
Ich frage mich auch wie alltagstauglich das ganze ist. Was passiert wenn ich 150 km/h fahre und es kommt ein Stauende. Schafft er das sorgenfrei? Oder es zieht vor mir jemand raus ? Was ist mit der Notbremsfunktion. Funktioniert diese nur wenn ACC an ist ? Danke schonmal.

Grüße
Guido

Beste Antwort im Thema

Insbesondere, weil fahren über 210 km/h beim normalen Polo so ein Riesenthema ist ;-).

Ich möchte ACC beim besten Willen nicht gegen GRA tauschen.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zum Funktionsumfang gehört aber leider auch, dass man den Tempomaten nicht ohne ACC benutzen kann, so dass die Nutzung nur bis 210km/h möglich ist. Bei meinem 2016er GTI sogar nur bis 160km/h.
Sinnvoll wäre hier mMn eine Trennung der Funktionen wie z.B. bei BMW.
ACC bis zur Grenze des Systems, ansonsten Tempomat wie gewohnt.

Bis zum Stillstand automatisch bremsen funktioniert auch nur mit dem DSG

Bei automatischem Übergang an der Systemgrenze ja.

Nicht bei Auswahl bei Aktivierung. Entweder ACC oder Tempomat.

Zitat:

@et4410 schrieb am 17. September 2018 um 12:11:47 Uhr:


Zum Funktionsumfang gehört aber leider auch, dass man den Tempomaten nicht ohne ACC benutzen kann, so dass die Nutzung nur bis 210km/h möglich ist.

Das finde ich auch schade. Ich fahre sehr viel mit Tempomat. Und wenn der Radar-Quatsch mal ausfällt, dann kann man den einfachen Tempomat gar nicht nutzen.

Zitat:

@sir_d schrieb am 17. September 2018 um 12:56:07 Uhr:


Das finde ich auch schade. Ich fahre sehr viel mit Tempomat. Und wenn der Radar-Quatsch mal ausfällt, dann kann man den einfachen Tempomat gar nicht nutzen.

Na dann fährt man halt mal ohne Tempomat. Da bricht man sich auch keinen Zacken aus der Krone.

Also über 200 km/h fahre - ich. Das bekomme ich sehr gut ohne Tempomat hin und finde es bei dem Tempo auch angemessen.

Zitat:

@sir_d schrieb am 17. September 2018 um 12:56:07 Uhr:


Ich fahre sehr viel mit Tempomat. Und wenn der Radar-Quatsch mal ausfällt, dann kann man den einfachen Tempomat gar nicht nutzen.

Wie oft passiert denn das? Ist mir in einem Jahr genau einmal passiert, durch Schneeschicht auf dem Sensor. Aber bei dem Wetter man dann eh nicht mit ACC fahren können.

Zitat:

@laptop24 schrieb am 17. September 2018 um 14:06:52 Uhr:



Zitat:

Na dann fährt man halt mal ohne Tempomat. Da bricht man sich auch keinen Zacken aus der Krone.

Warum sollte ich darauf verzichten, wenn es technisch möglich wäre? Warum fährst du mich so an?

Ich bin total entspannt. Ich habe niemanden angefahren.

Und was soll dann der Kommentar mit "Zacken aus der Krone"?

Zitat:

@MacV8 schrieb am 17. September 2018 um 14:10:29 Uhr:


Also über 200 km/h fahre - ich. Das bekomme ich sehr gut ohne Tempomat hin und finde es bei dem Tempo auch angemessen.

Ich fahre nicht nur über 200km/h, auch darunter 😉 .
Auch das bekommt man übrigens sehr gut ohne Tempomaten und erst recht ohne ACC hin. Verleitet sowieso nur zu Unaufmerksamkeit der ganze Assistenzkram.

Fahre oft bei relativ wenig Verkehr (nachts, nicht zur Rush hour) und wenn dann kein Tempolimit gefordert ist stelle ich üblicherweise den Tempomaten auf die für mich und das jeweilige Fahrzeug passende Wohlfühlgeschwindigkeit.
Bei GTI ist das wegen des sehr guten DCC für mich über 210km/h.
Bei allen vorherigen Fahrzeugen klappte das. Nur bei dem G7 mit ACC geht´s nicht 🙁 .

Fazit für mich:
sollte der nächste wieder ein VW sein werde ich kein ACC bestellen.
Der normale Tempomat ist für mich das nützlichere Ausstattungsdetail.

Dann wirst Du wohl keinen VW mehr bestellen. Die Diskussion haben wir hier eh alle 3 Monate. Nein, ein normaler Tempomat ist nicht sinnvoller. Allenfalls ist das ACC noch nicht perfekt genug. Das wird sich aber weiter entwickeln. Wie will man sonst jemals zum autonomen Fahren kommen?

😁 😁
Wer will denn zum autonomen Fahren??
Der war gut.

Doch klar. VW geht schon noch. Nur halt ohne ACC.

Deine Antwort
Ähnliche Themen