ACC erkennt vorausfahrendes Fahrzeug plötzlich nicht mehr

VW Passat B8

Hallo zusammen,

ich habe immer häufiger das Problem, dass der ACC das vorausfahrende Fahrzeug plötzlich nicht mehr erkennt (Autosymbol fängt an zu flackern). Reproduzierbar tritt das in Autobahntunnels auf der linken Fahrspur auf und sporadisch auch auf der Autobahn ebenfalls auf der linken Fahrspur.
Dass der ACC im Tunnel nicht gescheit funktioniert, kenne ich schon vom Skoda Octavia 3 und habe mir das so erklärt, dass evtl. Radarstrahlen an der Tunnelwand reflektiert werden.
Beim B8 ist dieses Phänomen jedoch noch viel ausgeprägter.

Kennt jemand sowas?

Gruß,
abgasschnüffler

Beste Antwort im Thema

Ich habe häufiger beobachtet, das mein ACC sich von Leitplanken, speziell bei Kurvenfahrten, beeinflussen lässt. Das System versucht scheinbar anhand des Lenkeinschlages den Strassenverlauf zu erschliessen und auf dieser Strecke ein Hindernis zu erkennen. Das klappt bei gleichmäßigem Kurvenradius gut. Bei ungleichmäßigen Kurven oder Reflektionen gelegentlich schlecht. Die technischen Grenzen dieses Systems sind für mich nachvollziehbar und ich rechne auch damit.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Möglich das durch die Feuchtigkeit und den Wechsel zu Sonne und trocken zu Beschlag hinterm Emblem kam, hab das des öfteren früh wenn das Auto beschlagen ist das dass System aussteigt gibt sich recht schnell wieder, klingt mir nach dem selben Phänomen.

Zitat:

@kaindl schrieb am 24. Jan. 2021 um 13:49:34 Uhr:


Da funktioniert dann die Sensorheizung und selbst, wenn der Sensor beim Parken komplett zugeschneit wurde, ist er nach nicht Mal 10 Minuten wieder frei und funktionsfähig und auch bei richtig dichtem Schneefall gibt's keine Probleme mit fehlender Sensorsicht...

Kann ich vom Golf 7 nicht bestätigen da war das Radar auch offen und ist trotzdem ausgestiegen.
Allerdings im Vergleich zum B7 wo das Radar ebenfalls unterm embelm war ist anscheinend die Heizung schwerer dimensioniert beim B8 hatte beim B7 bedeutend weniger Probleme der B8 steigt schon recht schnell aus und eine manuelle möglichkeit den Tempomat ohne ACC zu nutzen wäre hilfreich vorallem bei langen Fahrten im Schnee.

Evtl ging ja bei deinem Golf die Sensorheizung nicht 😉

Zwischen B7 und B8 kann die Heizung wohl nicht den Unterschied gemacht haben, denn hinter dem Emblem kann die eigentlich nix bringen...

Also B8 vfl hat zu 100% keine Heizung für die Plakette.
FL neue Logo. Bin ich mir zu 99% sicher das dies auch keine hat.

Ähnliche Themen

Zitat:

@kaindl schrieb am 02. Aug. 2022 um 20:59:30 Uhr:


Zwischen B7 und B8 kann die Heizung wohl nicht den Unterschied gemacht haben, denn hinter dem Emblem kann die eigentlich nix bringen...

Wo da die Unterschiede im Detail lagen kein plan, aber B7 ist definitiv nicht so oft ausgefallen, beim B8 reichen 3 Flocken und der hat kein bock mehr kann auch sein das das system empfindliche programmiert ist, aber egal wie ein manueller Tempomat für die Fälle wäre hilfreich

Zitat:

@Geal schrieb am 2. August 2022 um 21:20:30 Uhr:


Also B8 vfl hat zu 100% keine Heizung für die Plakette.
FL neue Logo. Bin ich mir zu 99% sicher das dies auch keine hat.

ACC senosr hat ne Heizung die macht allerdings nur den sensor frei bzw trocken bei Beschlag und nicht das Emblem und genau das ist ja das problem gerade wenn es schneit.

Zitat:

@8SoA6 schrieb am 2. August 2022 um 21:46:26 Uhr:



Zitat:

@Geal schrieb am 2. August 2022 um 21:20:30 Uhr:


Also B8 vfl hat zu 100% keine Heizung für die Plakette.
FL neue Logo. Bin ich mir zu 99% sicher das dies auch keine hat.
ACC senosr hat ne Heizung die macht allerdings nur den sensor frei bzw trocken bei Beschlag und nicht das Emblem und genau das ist ja das problem gerade wenn es schneit.

Lösung: Bei Schnee Emblem entfernen 😛

Bezüglich Funktion bzw. Thematik des Wetters ist mir bekannt. Kenne das Emblem/Radom sehr sehr gut.

...das hat mich ja gewundert... die Sichtverhältnisse nach dem Regen
waren fast perfekt.... Betonfahrbahn...keine direkte Sonne.... keine
Spiegelungen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen