ACC bis 210 km/h - welche Vorteile?

VW Passat

Hallo,

der Aufpreis für das ACC bis 210 km/h beträgt gegenüber dem bis 160 km/h satte 585 EUR Liste. Was kann dieses System mehr, dass VW einen solchen Aufpreis verlangt? Ist da noch irgendetwas mehr dabei, außer dass man 50km/h schneller damit fahren kann? Ich selbst fahre im CC aktuell gerne mit 170 im Tempomaten, diese 10km/h wären mir keine > 500 EUR wert, wenn da nicht noch irgendwas anderes mit bei wäre.

Kann es sein, dass es ACC 210 in anderen EU-Ländern nicht gibt? Ich habe bislang zwar erst bei einem Importeuer aus Dänemark nachgesehen, weil ein möglicher Kauf eines neuen Passat noch nicht akut ist, aber zumindest dort gab es nur das ACC 160, was sogar serienmäßig ist - ein ACC 210 ist zumindest dort nicht erhältlich.

Beste Antwort im Thema

Glaubt ihr im Ernst, dass ihr euren Fuß schneller vom Gas auf die Bremse bekommt als es ACC kann? Wohl kaum. Und selbst wenn doch, kann man mit ACC den Fuß schon immer in Brembereitschaft halten und damit noch ein paar Zehntelsekunden schneller auf der Bremse sein.

Man soll die Assistenten auch nicht als Autopiloten missverstehen oder gebrauchen. Die sollen nur zusätzlich zur Aufmerksamkeit des Fahrers unterstützen. Und dann hat zusätzliche Technik überwiegend Vorteile gegenüber dem Menschen allein.

Hinzu kommt, dass ACC schön gleichmäßg die Geschwindigkeit hält, was man mit dem Gasfuß allein auch nicht hinbekommt.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Nein, über 160 geht dann nur noch manuell.

Halli Hallo,

im MQB wurden und werden 3 SENSORTYPEN verbaut der LRR3 (Reichweite und Ansprechverhalten) für bis zu 210 km/h ausgelegt.
Denn LRR3 als reduced Variante "softwaretechnisch" angepasst auf das 160 km/h Profil.
Denn MRR+ vom Lieferanten freigegeben bis 160 km/h
Denn MRREvo vom Lieferanten freigegeben bis 160 km/h
Denn MRREvo von VW freigegeben bis 210 km/h.
Von Anfang an war geplant per SWaP upgraden zu können, jedoch soweit bekannt nie durchgezogen.
LRR4 hauptsächlich als Doppelsensor im höher Preisigen Audi Segment.

LRR =Long Range Radar mindestens 180m Sichtweite ( i.d.R über 210m)
MRR = Mid Range Radar mindestens 120 m Sichtweite ( i.d.R über 160m)

DArf ich mal kurz was am Rande des Themas Fragen?:

Kann der Passat die Höchstgeschwindigkeit der Verkehrszeichen automatisch mit Offset in den Geschwindigkeitsregler übernehmen? Also Verkehrsschild 130, Auto: 139 ?
Beim Golf geht es nicht. BMW, Ford,... können das.
Ob sinnvoll oder nicht, erst mal egal.

Hab hier darüber nichts gefunden.

Ich such auch noch 😉

Ähnliche Themen

Die Handbücher von VW sind ja auch nicht so toll.
Was noch schön wäre: Kurzer Piepston, wenn man bei Grün die Hände nicht am Lenker hat.....

Also, gibt es die Option mit der Geschwindigkeitsübernahme nicht? Hab das in einem Ford S-Max gesehen.....

Soweit ich weiß geht das beim VW nicht (Geschwindigkeitsübernahme)...auch nicht per Codierung usw.

Gruß
Markus

OK, Danke!
Wahrscheinlich ist auch beim Passat die man. Bedienung wie beim Golf, so blöd:

Wenn man 135 km/h eingestellt hat und will 10km/h weniger, dann geht er erstmal auf 130km/h und dann muss man 5x in 1er Schritten bis auf 125km/h runter tippen ?
Kann man das irgendwo umstellen?

Zitat:

@VW_Bernd_1967 schrieb am 25. Dezember 2016 um 10:10:10 Uhr:


OK, Danke!
Wahrscheinlich ist auch beim Passat die man. Bedienung wie beim Golf, so blöd:

Wenn man 135 km/h eingestellt hat und will 10km/h weniger, dann geht er erstmal auf 130km/h und dann muss man 5x in 1er Schritten bis auf 125km/h runter tippen ?
Kann man das irgendwo umstellen?

auf welche andere möglichkeit willst du es denn umstellen?

Dass generell immer 10km/h Schritte sind und nicht beim ersten Mal gerundet wird:
Bei eingestellten 135km/h direkt zu 125km/h usw.....
Mancher mag die eine Variante, manche mögen diese Variante. Sollte wählbar sein.

Macht bei geltenden Tempolimits von 30, 50, 60, 70, 80, 100, 120 und 130 absolut keinen Sinn.

Findest Du? Bin anderer Meinung.
Fahre lieber nur 5km/h zu schnell als 10km/h.....

So eine Schmarrn braucht so ein System einfach nicht unterstützen.
Wenn 80 auf dem Schild steht, steht das bei mir auch im ACC. Die Zeit nehm ich mir gerne.

Kannst Du Dich bitte raus halten.
Ich suche jemand, der meine Frage beantworten kann.

Das Thema Übernahme von Geschwindigkeit in den ACC bzw Tempomat wird es erst geben im Zusammenhang des autonomen Fahren. Hintergründe sind die bisherigen Rechtsgrundlagen.

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 25. Dezember 2016 um 14:02:20 Uhr:


So eine Schmarrn braucht so ein System einfach nicht unterstützen.
Wenn 80 auf dem Schild steht, steht das bei mir auch im ACC. Die Zeit nehm ich mir gerne.

Wenn 80 erlaubt, sollte das Auto bei eingestellten 80 auch 80 fahren und nicht nur 76 ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen