ACC bis 210 km/h - welche Vorteile?

VW Passat

Hallo,

der Aufpreis für das ACC bis 210 km/h beträgt gegenüber dem bis 160 km/h satte 585 EUR Liste. Was kann dieses System mehr, dass VW einen solchen Aufpreis verlangt? Ist da noch irgendetwas mehr dabei, außer dass man 50km/h schneller damit fahren kann? Ich selbst fahre im CC aktuell gerne mit 170 im Tempomaten, diese 10km/h wären mir keine > 500 EUR wert, wenn da nicht noch irgendwas anderes mit bei wäre.

Kann es sein, dass es ACC 210 in anderen EU-Ländern nicht gibt? Ich habe bislang zwar erst bei einem Importeuer aus Dänemark nachgesehen, weil ein möglicher Kauf eines neuen Passat noch nicht akut ist, aber zumindest dort gab es nur das ACC 160, was sogar serienmäßig ist - ein ACC 210 ist zumindest dort nicht erhältlich.

Beste Antwort im Thema

Glaubt ihr im Ernst, dass ihr euren Fuß schneller vom Gas auf die Bremse bekommt als es ACC kann? Wohl kaum. Und selbst wenn doch, kann man mit ACC den Fuß schon immer in Brembereitschaft halten und damit noch ein paar Zehntelsekunden schneller auf der Bremse sein.

Man soll die Assistenten auch nicht als Autopiloten missverstehen oder gebrauchen. Die sollen nur zusätzlich zur Aufmerksamkeit des Fahrers unterstützen. Und dann hat zusätzliche Technik überwiegend Vorteile gegenüber dem Menschen allein.

Hinzu kommt, dass ACC schön gleichmäßg die Geschwindigkeit hält, was man mit dem Gasfuß allein auch nicht hinbekommt.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

@VW_Bernd_1967 schrieb am 25. Dezember 2016 um 22:11:31 Uhr:


Kannst Du Dich bitte raus halten.
Ich suche jemand, der meine Frage beantworten kann.

Du hast keine Frage gestellt, sondern einen Wunsch geäußert.
Wie gesagt, da steckt keine STVO-konforme Logik dahinter. Wieviel Hoffnung machst du dir also, dass VW für sowas auch noch eine Variante in der SW hinterlegt haben sollte???

Wenn 80 acc ist aber keine GPS 80 :-) ..

Soweit ich weiß springt er so wie du beschrieben hast..Geht schon automatisch und schau da fast nicht mehr drauf. Daher weiß ich es jetzt nicht genau...Hat mich aber noch nicht gestört. Fahre auch meistens ~10km/h schneller als erlaubt (tacho)...

Zitat:

@baumbart_baumbart schrieb am 25. Dezember 2016 um 22:37:23 Uhr:


Das Thema Übernahme von Geschwindigkeit in den ACC bzw Tempomat wird es erst geben im Zusammenhang des autonomen Fahren. Hintergründe sind die bisherigen Rechtsgrundlagen.

Oben habe ich doch geschrieben, dass Ford und BMW das beispielsweise so machen.
Also fasse ich mal zusammen:
Übernahme Verkehrszeichen geht bei keinem Tempomaten beim Passat.
Bei der man. Verstellung wird bei 10er Schritten immer erst gerundet.

Ich weiß nicht, was und wie Ford und BMW machen, solange aber die VZE das "40"-Schild auf dem überholten Treckeranhänger als Limit erkennt, bin ich froh, dass die Limit nicht automatisch ins ACC übernommen werden.

Ähnliche Themen

Na, da hast Du Recht.
Gibt es eine Möglichkeit sowas Elementares an VW zu melden?
Vielleicht haben die es noch nicht gemerkt?
Ich fahre jetzt ca. 2 Jahre mit VZE und mir ist sowas noch nie passiert, beim Golf.
Ist das schild auf dem Anhänger auch ordnungsgemäß gemalt? Nicht, dass das ein echtes Verkehrszeichen ist.

Die Schilder auf den Anhängern (bei LKW auf der BAB hatte ich das auch schon) sehen ja genauso aus wie die Verkehrszeichen, sind nur kleiner im Durchmesser.

Heckmarkierung-fuer-lkw-und-anhaenger-nach-ece-70-1782

Bei Verkehrszeichen "Höchstgeschwindigkeit" ist doch ein dicker roter Rand.
Das müsste die Kamera doch einfach unterscheiden können.
Am Anhängerschild ist ein dünnliniger schwarzer Kreis oder nichts.
Also, identisch sind die nicht.
hab auch noch nie gesehen, dass da jemand ein falsches Symbol, also mit rotem Rand, drauf montiert hatte.

Hast Du das Bild oben mal angesehen?
Und, zumindest die B7 MuFu Cam arbeitet AFAIR nur in Graustufen.

Uups, hatte ich übersehen.
Bin sprachlos.
Hat der B8 auch diesen Fehler ?
Beim Golf 7 nie passiert bisher.

Zitat:

@wk205 schrieb am 26. Dezember 2016 um 08:27:00 Uhr:


Ich weiß nicht, was und wie Ford und BMW machen, solange aber die VZE das "40"-Schild auf dem überholten Treckeranhänger als Limit erkennt, bin ich froh, dass die Limit nicht automatisch ins ACC übernommen werden.

hab ich noch nie gehabt. Die Entwickler werden sich schon was gedacht haben bei so einer technik. Da die Kameras auch fußgänger erkennung u.s.w. haben,werden die schon empfindlich genug sein um die genormten standorte der Schilder zu erkennen

Fehler passieren wohl trotzdem.
Mein HL bringt mir jedes Mal nach dem Autobahnkreuz Regensburg auf der A3 Richtung Nürnberg, kurz vor der Donaubrücke eine 30er Warnung! Wenn das automatisch ins ACC übernommen werden würde, dann Mahlzeit :-|

Wäre interessant ob das jemand anderes an dieser Stelle ebenfalls hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen