1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 2
  7. ACC: Automatisches Wiederanfahren

ACC: Automatisches Wiederanfahren

VW Tiguan 2 (AD)

Guten Morgen,

ich muss mich hier nochmal als unfähiger Probefahree outen ;-)
Ich spiele die ganze Zeit mit dem ACC rum. Dieses arbeitet brav so wie es soll: bremst runter, gibt Gas.

Nun ist mir mehrfach aufgefallen, dass es allerdings nach einem kompletten Stillstand nicht mehr von alleine anfährt. Mache ich hier was falsch?

Sinn und Zweck ist es doch, im Stau nickt immer bremsen, Gas geben oder anfahren zu müssen?

Viele Grüße!

Beste Antwort im Thema

Ich glaub man kann bei einem Stillstand die Taste "RES" (Resume) auf dem Lenkrad drücken. Dann müsste im Display "Anfahrbereit" stehen. Sobald man dies erfolgreich getan hat, fährt der Wagen von alleine sofort an, wenn es weitergeht - auch nach längerem Stehen.

Der Vorgang muss nach jedem Stopp über ca. 3-4 Sekunden wiederholt werden.

74 weitere Antworten
74 Antworten

Zitat:

@MartinSHL

Da bin ich grundsätzlich bei Dir.
Allerdings stehe ich zum Beispiel an Ampeln auf der Ebene eigentlich nie auf der Bremse, sodass da also auch meine letzten 20 Jahre Autoleben nichts hinten geleuchtet hat.

Zu dem Zeitpunkt bremse ich ja nicht, sondern stehe eigentlich nur rum. 😁

Hallo Martin,
Millionen von Fahrzeugen mit Wandlerautomatik schieben an der Ampel, und deshalb
stehen die Fahrer dauernd auf der Bremse.
Ist also nichts ungewöhnliches.

Zitat:

@Bluebird145 schrieb am 11. August 2016 um 12:08:30 Uhr:


Guten Morgen,

ich muss mich hier nochmal als unfähiger Probefahree outen ;-)
Ich spiele die ganze Zeit mit dem ACC rum. Dieses arbeitet brav so wie es soll: bremst runter, gibt Gas.

Nun ist mir mehrfach aufgefallen, dass es allerdings nach einem kompletten Stillstand nicht mehr von alleine anfährt. Mache ich hier was falsch?

Sinn und Zweck ist es doch, im Stau nickt immer bremsen, Gas geben oder anfahren zu müssen?

Viele Grüße!

siehe Handbuch...

Einfach set drücken

Und das funktioniert wunderbar ;-)

Zitat:

@heffe schrieb am 19. Januar 2017 um 13:35:05 Uhr:


Und das funktioniert wunderbar ;-)

Oder ganz einfach
eine kurze Betätigung, Bewegung des Lenkrades und der Tiguan startet sofort wieder
ohne die Beine am Gas oder Bremspedal zu haben

Hallo Gemeinde,
nachdem ein zweites Update des Infotainmantsystems erfolgt ist, hoffe ich , dass nun auch in Holland die Verkehrszeichenerkennung klappt. Konnte das bisher nicht testen. Über dieses Problem wurde schon berichtet. (Habe das Discover Media mit Navigation verbaut)
Das Staufolgefahren will bei mir nach wir vor nicht klappen. An Bord sind alle Assistenten (außer Trailassist) und Kameras verbaut.
Das Anfahren über ACC klappt innerhalb von 3 Sekunden, wie in der Betriebsanleitung beschrieben, ist aber nicht sehr komfortabel, das Auto beschleunigt immer wie am Stauende, also zu stark.
Die Lenkung jedoch wird nicht übernommen trotz aktiviertem Spurhalteassistent und erkennbarer Strassenspur. Die Kontrollleuchte steht unterhalb ca 60 km/h auf orange = nicht aktiv, wie es vom Spurhalteassistenet erwartet wird.
Lt. Firmenvideo und lt Betriebsanleitung sollte auch unterhalb von 60 km/h ein Lenkeingriff erfolgen, was mit "Staufolgefahren" ausgedrückt wird. Im Stau wird halt selten über 60 gefahren!
Wer hat das gleiche Problem und wie wurde es gelöst?
Vielen Dank
Cle-ka

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Staufolgefahren klappt nicht' überführt.]

Hallo,
habe ich noch nicht probiert und bemerkt.
Fährt er dann autark los?
Das könnte natürlich in die falsche Richtung gehen!🙂😁

Gruß

Hannes

Nein... der Motor startet für die Servounterstützung

Zitat:

@dreyer-bande schrieb am 29. November 2017 um 13:29:52 Uhr:


Hallo,
habe ich noch nicht probiert und bemerkt.
Fährt er dann autark los?
Das könnte natürlich in die falsche Richtung gehen!🙂😁

Gruß

Hannes

Er Starte ob er wegfährt ? hab ich selber auch noch nicht getestet morgen versuche ich das mal

Stauassistent bis 30kmh, zwischen 30 und 65 muss man wohl selbst lenken...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Staufolgefahren klappt nicht' überführt.]

Er fährt nachdem die Meldung ACC abfahrbereit erloschen ist nie selbstständig los! Er startet nur den Motor egal ob Gasstoß mit dem Fuß, Lenkbewegung, ACC RES Taste oder der Vordermann fährt an. Dann steht er so lange bis man selber wieder kurz Gas gibt.

Hast Du DSG?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Staufolgefahren klappt nicht' überführt.]

Ein deutsches Auto mag halt Holland nicht...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Staufolgefahren klappt nicht' überführt.]

Da hat sicher Käse die Sensoren verklebt.😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Staufolgefahren klappt nicht' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen