ACC - Adaptive Cruise Control

Opel Astra K

Wie schaut es denn mit ACC aus? Ist ein Update für das aktuelle Modell geplant oder muss man auf die neue Generation warten?

Beste Antwort im Thema

Das sind jetzt vielleicht nicht die nettesten Worte, aber ehrlich gemeint, dass ist auch was wert.

Opel hat ein Plus von 14 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und das bevor die ST Variante raus gekommen ist. Also sind Zuwächse bis 20 Prozent denkbar.

Daher hat Opel bei der jetzt lieferbaren Ausstattung schon massive Lieferengpässe. Ob man da grad Extras nachschiebt wie Irre, so dass es dann bald wirklich bei jedem Astra 9 Monate dauert (6 sind nun beim ST schon Standart) ist doch sehr fraglich.

Zudem, wer braucht nen Kunden, bei den Zuwächsen, der vor dem Kauf schon so über die Kiste rumnölt? Genau die Kunden haben Opel das Image kaputt gemacht. Das waren nicht nur die Autos, sondern die, die sich an einer blauen Jeans drüber aufregen, dass sie blau ist. Also, dann kauf dir doch nen Golf und alles ist gut. Da ist das Haifischbecken derer, die jeden Kramm brauchen und sich dann wundern, dass so ein Hersteller hinten rum dann fuschen muß!

149 weitere Antworten
149 Antworten

kalkuliert ACC eigentlich auch den bremsweg wenn der tempomat auf 200 eingestellt ist und ein LKW rüberzieht?
obwohl, egal, OnStar organisiert bestimmt automatisch die kadaverentsorgung und fahrbahnreinigung.

Der ACC hat eine festgelegte maximale Verzögerung. Bei meiner A-Klasse (2012) sind es, wenn ich mich recht erinnere 4m/s^2. Alles was drüber raus geht muss man selbst das Bremspedal antippen. Es hat sich zwar seitdem einiges getan, aber das wird hier wohl auch nicht anders gelöst sein. Beim Tesla wärs damit schon der Autopilot :-)

In Kurven kann das Radar das vorausfahrende Fahrzeug verlieren. Stehende Objekte werden ignoriert (Auto steht schon an der Ampel, ich komme von hinten etc.)
Bei Tempo 200 ist das System auch nicht mehr so toll, da es nicht vorausschauend ist. Wenn ich sehe, dass vorne einer Blinkt und auf die Überholspur zieht, geh ich schon vom Gas, das System erst, wenn das Fahrzeug auf der Spur ist und bremst dann wie blöde.

Aber Unschlagbar in der Kolonne! Wenn man es nicht so eilig hat, kommt man so im Halbschlaf ausgeruht ans Ziel. Vor allem in Verbindung mit der Automatik kommt man so entspannt durch den Berufsverkehr.

Beim K verzicht ich drauf, da Opel es noch immer nicht verfügbar hat.

Zitat:

Wenn man es nicht so eilig hat, kommt man so im Halbschlaf ausgeruht ans Ziel.

ok, ich bräuchte auch manchmal einen spurhalteassi wenn mich der sekundenschlaf ereilt.

aber selbst wenn man die grenzen des systems kennt, kann man die in entprechenden situationen nicht mehr schnell genug einkalkulieren.

da stellt sich die frage ob es mehr gefahren birgt als sicherheit bringt.

Zitat:

aber selbst wenn man die grenzen des systems kennt, kann man die in entprechenden situationen nicht mehr schnell genug einkalkulieren.
da stellt sich die frage ob es mehr gefahren birgt als sicherheit bringt.

Ich für meinen Teil fahre deswegen nicht schneller oder riskanter.
Die Erkennung vorausfahrender Fahrzeuge und die selbsttätig eingeleitete Bremsung in Verbindung mit dem Radar ist allemal besser als der Kameramist der aktuell als zusätzliche Sicherheit verkauft wird und völlig unnötige Vollbremsungen einleitet, bis zu 60 ? oder 80 ? km/h. Damit dann der Hintermann im Kofferraum sitzt.

Ähnliche Themen

800 Euro Aufpreis für den Adaptiven Geschwindigkeitsregler ist es mir nicht wert.

weiß man schon ab wann man ACC endlich bestellen kann.

Irgendwo habe ich gelesen ab Dezember, bzw Auslieferung ab April.
Bei der aktuellen Lieferzeit würden die beiden Daten zusammenpassen.

Vielleich gibt es bei MJ2017,5 etwas Neues, was man brauchen könnte

Laut Konfi jetzt bestellbar.

Als die Preisliste MJ2017 erschien war es auch schon konfigurierbar. Ein paar Tage später war es aus dem Konfigurator verschwunden bis es plötzlich mit bestellbar ab Herbst wieder erschien.

Im August hat mein FOH die Mitteilung bekommen das sogar der Herbst gestrichen wurde mit Termin unbekannt.

Bis jetzt hat mein FOH noch keine Mitteilung bekommen dass es bereits bestellbar ist. Aber er erkundigt sich.

Kann man doch bestellen

Kann man konfigurieren. Bestellen ist etwas anderes. Man kann auch das Innovationspaket nur ohne Sensorhecktür konfigurieren. Bestellen geht aber mit. Ich richte mich da nach dem GM Konfigurator den benutzen auch die Händler meist. Dort war eben noch kein ACC verfügbar. Ich habe auch enorme Hoffnung da ich im Januar Februar bestellen möchte.

Aber wohl für den ST Biturbo wieder nicht!?

Schelechte Nachricht für die, wrlche das ACC bestellen möchten.

Mich hat heute mein FOH angerufen. Laut Aussage von Opel kommt das ACC nicht mehr mit diesem MJ. Also auch nicht mit der neuen Preisliste.

Wenn ich das gewusst hätte würde ich schon seit monaten einen Dynamik fahren :-(

Für mich stellt sich nun die Frage was mir wichtiger ist. Das Matrixlicht oder ACC.

Auf alle Fälle finde ich die Informationspolitik von Opel unter aller...

Danke für die Info. Ich habe in meinem jetzigen Auto ACC und möchte nicht mehr darauf verzichten. Der aktuelle Astra gefällt mir, die Probefahrt habe ich mir bisher verkniffen weil ich ein Auto ohne ACC nicht mehr bestellen würde. Dann kann ich den Astra jetzt endgültig von der Liste streichen.

Gruß, Olli

Moin

hier wird ein geistiger Dünns... erzählt der jeder Grundlage wiederspricht !

da ist noch nicht einmal etwas Grundwissen vorhanden .
Fakt ist es gibt den Abstandstempomat im Astra K wie auch schon seit 2011,
in anderen Modellen .

Quelle Wikipedia -
Den Adaptiven Geschwindigkeitsregler mit automatischer Gefahrenbremsung führte Opel 2011 im Zafira Tourer ein,
im Jahr 2012 sind auch die Modelle Astra, Insignia und Insignia Sports Tourer mit diesem Assistenzsystem erhältlich.

damit auch manchen das Licht aufgeht und der Schwachsinn aufhört ,
ein Auszug der Ausstattungsvariante vom Astra K im Bild .

bei Opel auf der Seite sieht es so aus -
http://www.opel.de/.../index.html#innovation_opel-eye

Lesen bildet manchmal !

Astra-k-bestellung

Also für mich ist eine automatischen Gefahrenbremsung und ein ACC System mit Radar zwei Unterschiedliche Dinge !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen