ForumF30, F31, F34 & F80
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. AC Schnitzer Leistungssteigerung 335i

AC Schnitzer Leistungssteigerung 335i

BMW 3er F30
Themenstarteram 12. Februar 2014 um 19:03

Hallo,

hat schon jemand Erfahrungen mit der Leistungssteigerung von AC Schnitzer für den 335i gemacht?

Beste Antwort im Thema

Macht Euch doch nicht alle in die Hose!

AC Schnitzer hat sicherlich von allen BMW Tunern in Deutschland die besten und kulantesten Garantieabwicklungen.

Wem das nicht reicht,der belässt sein Fahrzeug halt im Serienzustand oder nimmt BMW Performanceteile.

Mehr gibt es dazu eigentlich nicht zu sagen!

75 weitere Antworten
Ähnliche Themen
75 Antworten

Für den 435d gibt es kein PPK, von daher kann dein Freund nicht vom PPK auf Schnitzer gewechselt haben. Höchstens von der Serie zum Schnitzer Paket.

Nicht zu vergessen, daß die Leistung bei der Schnitzer - Box erst ab bestimmten Temperaturen freigegeben wird (Was ich gut finde), ebenso bei erreichen höherer Motortemperaturen und nach einer bestimmten Zeit Volllast ( glaube 30sec) zumindest kurzzeitig das Gaspedal gelupft werden muß, da sonst auch wieder Leistung weggenommen wird. Das sind alles Schutzmaßnahmem, die sicher nicht ohne Grund eingepflegt wurden. Hier könnte jemand behaupten die ganze Geschichte ist nicht vollgasfest.

Der subjektive Vergleich mit dem M3 belustigt mich einfach nur. Einem e92 M3 fährst du sicher nicht davon und dem aktuellem M3 kommst du auch nicht näher als ein 335i mit PPK dir mit der Schnitzer Box.

oh...hier auch so ein Autoquartett-Thread...meiner ist aber schneller als deiner...

Kindergarten. :D

Nochmal kurz zum Thema, selbst zwischen meinem M135i mit AC Schnitzer Leistungupgrade und einem M3 in Serie liegen gefühlt Welten, auch wenn das im Alltag auf der Autobahn keine Rolle spielt, da kann man wesentlich stärkeren Autos im normalen Verkehr mühelos auch nur mit der Hälfte der PS folgen, da diese erstens ständig ausgebremst werden und zweitens wahrscheinlich auch früher tanken müssen bei einem digitalen Fahrstil. :D

Zitat:

@Ziegenhasser schrieb am 11. November 2015 um 13:37:44 Uhr:

Liebe Jungs, Ihr habt alle irgendwie recht. Wer das Geld für AC Schnitzer nicht hat, muss halt billig kaufen. Und wer billig kauft, kauft zwei mal.

Ich hatte bis letzten Dez. einen E90 335i mit ...nun ja, der Billiglösung aber ohne Probleme 110 TKm gefahren. Versprochen und gemessen lagen Welten auseinander. Trotzdem ging der Wagen viel besser.

Seit Weihnachten 2014 hab ich nun einen F30 335xi und habe den gerade nach 19TKM zum "Chippen" zur Vertragswerkstatt nach Berlin gebracht. Als neues Auto war der Unterschied zum scharf gemachten E90 groß, sicher bedingt durch den Allradantrieb. Aber jetzt mit der Box von AC Schnitzer geht er immer besser. Vor allem, wenn er richtig warm ist. Anschlussgarantie auf 3 Jahre , kein Problem. Verbrauch ist gleich geblieben. 360 PS mit über 500 Nm ist natürlich eine Ansage, auch wenn der F30 größer und schwerer als ein E90 ist. Gut Super Plus muss man immer tanken, aber das hatte ich vorher sowieso gemacht.

Also, wenn es später mal etwas Negatives geben sollte, werde ich dass hier posten, versprochen.

Zwischenbericht:

Nach weiteren 10 Tkm ist der Wagen noch giftiger geworden. Sicher ist er jetzt einigermaßen frei.

Viele möchten den gefühlten Unterschied wissen. Ihr könnt mit Eurem Auto einen einfachen „Fühltest“ machen. Fahrt mal im 3 Gang 70 km/h im Comfortmodus, gebt Halbgas und schaltet dabei dann auf Sportmodus. Das ist der gefühlte Unterschied, wenn Ihr im Sportmodus jetzt die gleiche Schüppe noch mal drauflegen könntet. Natürlich nur bei Super Plus. Wer kein Super Plus fährt, merkt gerade im Bereich ab 4.000 Umdrehungen, dass er sich irgendwie quält. Ich habe auch an einen Sportluftfilter gedacht, der macht sich im unteren Drehzahlbereich gefühlt bemerkbar. Da wir nun gerade noch fliegenfreies Wetter haben, hab ich mich mit meinem Erbschleicher auf die Autobahn begeben. Und mal gemessen, was denn nun wirklich drin ist. Bitte habt Verständnis, es war unser 1. Versuch und eigentlich für meine privaten Zwecke bestimmt. Daher sind die Messdaten sicher nicht sooo genau, aber als Richtwert doch eher brauchbar. Und mein Sohn konnte mal ein Video basteln. Am PC seht Ihr die Zeiteinblendungen, auf einem Handy leider nicht. Auch sage ich die Zwischensprints noch einmal an.

Was habe ich gemacht?

Fahrzeug: F30 335xi mit Schaltgetriebe, Winterbereifung

Tank leer, damit einigermaßen das Gewicht für die 2. Person ausgeglichen wird

0-100 und dann weiter auf 200 Km/h bis in den Begrenzer 260 km/h

von 100 Km/h bis 200 im 4 Gang und noch einmal von 100 bis 200 km/h im 3. und 4. Gang.

Ihr werdet merken, bei 240 km/h bin ich mal kurz vom Gas. Dafür sicher 1-2 Sekunden Verlust.

Der Sprint auf 200 ist auch so wie überall im Netz zu finden. Also völlig in Ordnung.

Hier der Link:

https://www.youtube.com/watch?v=Tpwk00cNzqs

Schönes video!!!

Der geht ja ab wie schmidts katze:D

 

A20 ist perfekt dazu;)

besser als ein Pfirsich?

Ich denke, die werden ähnlich gehen. Wobei ich gespannt wäre, wie sich der F30 335ix mit 360PS gegen den F30 340ix mit 360PS bei gleicher Bereifung schlägt. Da sollte der durchzugstärkere B58 auf der A20 ;-)) die Nase vorne haben, wenn auch nicht viel.

@Ziegenhasser

Woher kommst? Welchen Streckenteil der A20 hast du beflogen? ;-)) konnte die Schilder nicht lesen, du warst bissl zu schnell...

Zitat:

@Berba11 schrieb am 12. April 2016 um 18:49:05 Uhr:

Ich denke, die werden ähnlich gehen. Wobei ich gespannt wäre, wie sich der F30 335ix mit 360PS gegen den F30 340ix mit 360PS bei gleicher Bereifung schlägt. Da sollte der durchzugstärkere B58 auf der A20 ;-)) die Nase vorne haben, wenn auch nicht viel.

@Ziegenhasser

Woher kommst? Welchen Streckenteil der A20 hast du beflogen? ;-)) konnte die Schilder nicht lesen, du warst bissl zu schnell...

Freitag Nachmittag AB Auffahrt Grimmen Ost nach Grimmen West zügig abgeflogen

Mir wollte ein Tuner mal erzählen, dass mein Motor (BJ 12/2015) schon der Gleiche sei, wie im 340i. Schon mal gehört?

Zitat:

@Ziegenhasser schrieb am 13. April 2016 um 12:06:08 Uhr:

Mir wollte ein Tuner mal erzählen, dass mein Motor (BJ 12/2015) schon der Gleiche sei, wie im 340i. Schon mal gehört?

Nee! Wobei man den Wagen dann wohl kaum als 335i bezeichnen würde. Also, ich denke, du hast auf jeden Fall den N55.

am 14. April 2016 um 12:02

Zitat:

@Ziegenhasser schrieb am 13. April 2016 um 12:06:08 Uhr:

Mir wollte ein Tuner mal erzählen, dass mein Motor (BJ 12/2015) schon der Gleiche sei, wie im 340i. Schon mal gehört?

Hast Du einen Austauschmotor (Bj. 12/2015) drin? Da du deinen Wagen seit 12/2014 hast?

Ein F30 mit BJ 12/2015 hätte definitiv nur noch den B58 (340er) drin.

Zitat:

@Shardik schrieb am 14. April 2016 um 14:02:05 Uhr:

Zitat:

@Ziegenhasser schrieb am 13. April 2016 um 12:06:08 Uhr:

Mir wollte ein Tuner mal erzählen, dass mein Motor (BJ 12/2015) schon der Gleiche sei, wie im 340i. Schon mal gehört?

Hast Du einen Austauschmotor (Bj. 12/2015) drin? Da du deinen Wagen seit 12/2014 hast?

Ein F30 mit BJ 12/2015 hätte definitiv nur noch den B58 (340er) drin.

Oh nein, da hatte ich mich verschrieben, meiner ist 12/2014 Erstzulassung und hatte auch noch nix mit dem Motor.

So, hier will ich nun mal einen Beweis einstellen.

1. Allgemeines Empfinden zum Fahrverhalten:

Er geht gut, bols so richtig spritzig für 360 PS und 500 Nm von AC Schnitzer ist er immer noch nicht.

Ich habe jetzt 2 Messungen auf 2 verschiedenen Prüfständen machen lassen, die im Ergebnis gleich sind.

2. Dazu habe ich noch eine AC Schnitzer Downpipe und einen orig. BMW Preformence Endschalldämpfer verbauen lassen. Auf dem Protokoll seht Ihr die dicke Linie mit der Messung nach dem Verbau von Downpipe und ESD, die dünne Linie zeigt die Leistung nur mit AC Sch. Leistungssteigerung.

Nun hat sich mein Gefühl bestätigt, er hat 10% weniger Nm (459,7 Nm laut Messprotokoll) also fehlt da bischen was.

Durch den Verbau der Downpipe geht der Motor im hohen Drezahlbereich völlig entspannt bis zu 7.000 Umdrehungen, der kann die Abgase richtig gut loswerden. Außerdem hat er dort auch deutlich mehr Drehmoment und ein wenig PS mehr.

Ich stehe schon mit AC im Mailkontakt, aber als ich gestern alle Messprotokolle an die gemailt hatte, hab ich erst mal nichts mehr gehört. Ich bin aber guter Hoffnung, dass ich auf meine kleine Reklamation noch eine Antwort erhalten werde, die mich milde stimmen wird. Die werde ich natürlich hier noch posten.

@Ziegenhasser:

Bei der Messung stimmt was nicht, > 120 PS Verlustleistung sind viel zu hoch.

Und wenn der tatsächlich nur gut 240 PS am Rad drückt dann deckt sich das sehr gut mit dem von Dir empfundenen Leistungsmangel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. AC Schnitzer Leistungssteigerung 335i