Abzugsmoment Radschrauben
Hallo Leute,
kurze Frage: Wie ist das Anzugsmoment der Radschrauben?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Laut betriebsanleitung 115 NM.
Ich selbst ziehe die Schrauben immer mit 125NMm an und habe bisher nie Probleme gahabt,
Gruß,
Frank
...nicht vergessen: Immer über Kreuz anziehen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drehmoment für Alufelgen' überführt.]
Ähnliche Themen
20 Antworten
Hallo,
möchte die nächsten Tage von Winter auf Sommer umstecken und die originalen BMW 8x18 Sternfelgen montieren.
Mit welchen Drehmoment werden diese denn angezogen?
Bitte um Rat...
Gruß russelbach
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drehmoment für Alufelgen' überführt.]
IMHO wird es so in der werkstatt gemacht
120 Nm +/- 10 Nm
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drehmoment für Alufelgen' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von orange39
IMHO wird es so in der werkstatt gemacht120 Nm +/- 10 Nm
Vollkommen richtig, bei Audi NSU wird mit 125 Nm angezogen. Hatte damals mit meinen Passat mal in einer VW Vertragswerkstatt gefragt, die sagten dort 130 Nm. Das nimmt sich überall nicht wirklich viel... Mehr als 130 würde ich aber sein lassen, weil es erstens nichts bringt und zweitens du dann beim nächsten Radwechsel beim Lösen bekommen könntest.
Grüße
Peter
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drehmoment für Alufelgen' überführt.]
Hallo,
Laut betriebsanleitung 115 NM.
Ich selbst ziehe die Schrauben immer mit 125NMm an und habe bisher nie Probleme gahabt,
Gruß,
Frank
...nicht vergessen: Immer über Kreuz anziehen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drehmoment für Alufelgen' überführt.]
Zitat:
...nicht vergessen: Immer über Kreuz anziehen
... und nach fest kommt ab
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drehmoment für Alufelgen' überführt.]
So genau scheint das mit dem Drehmoment ja nicht zu sein. Immerhin liegt keinem Fahrzeug ein Drehmomentschlüssel bei. Muß also deutlich gröber sein, als BMW Verschraubungsklasse III (+/-15%).
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drehmoment für Alufelgen' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Ing81
So genau scheint das mit dem Drehmoment ja nicht zu sein. Immerhin liegt keinem Fahrzeug ein Drehmomentschlüssel bei. Muß also deutlich gröber sein, als BMW Verschraubungsklasse III (+/-15%).
Das Werkzeug, dass da beiliegt, dient doch auch nur dazu, ein Notraud aufzuziehen. Und damit fährt man ja max bis zur nächsten Werkstatt, also sollte da auch Handfest reichen. (mit dem Werkzeug bei normaler Handhabung über 100 NM)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drehmoment für Alufelgen' überführt.]
Hallo, 110Nm bei Alu Felgen. Mit Google gefunden. 😉
http://www.reiff-gruppe.de/.../anzugsmomente_de.pdf
120 Nm anziehen beim Wechseln. Danach Reifendruck kontrollieren und 100 Kilometer fahren (egal ob Stadt oder Autobahn). Dann nach 100 Kilometer die Radschrauben kontrollieren und auf 130 Nm festziehen 🙂
BMW_Verrückter
Hallo,
wo nehmt ihr diese Werte her?
So ists in der Anweisung von BMW beschrieben:
Radschrauben M12: 120Nm +- 10Nm
Radschrauben M14: 140Nm +- 10Nm
Radschrauben dürfen nicht geölt werden.
Das Festziehen der Radschrauben (über Kreuz) darf keinesfalls mit einem Schlag- oder Elektroschrauber stattfinden, sondern muss von Hand erfolgen.
Bei nicht original BMW Radschrauben/Felgen ist ein Nachziehen auf Grund von Setzverhalten erforderlich!
Mfg
Hermann
120 Nm -> nach 100 km -> 130 Nm steht in jedem Handbuch und wie du siehst, sagt BMW dasselbe - 130 Nm als Mittelwert = perfekt.
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von hermann.a
Hallo,wo nehmt ihr diese Werte her?
So ists in der Anweisung von BMW beschrieben:
Radschrauben M12: 120Nm +- 10Nm
Radschrauben M14: 140Nm +- 10NmRadschrauben dürfen nicht geölt werden.
Das Festziehen der Radschrauben (über Kreuz) darf keinesfalls mit einem Schlag- oder Elektroschrauber stattfinden, sondern muss von Hand erfolgen.
Bei nicht original BMW Radschrauben/Felgen ist ein Nachziehen auf Grund von Setzverhalten erforderlich!Mfg
Hermann
Und was bitte schön ist falsch an meinem Link bzw. an 110Nm ? Bei mir ist noch kein Rad abgefallen mit 110Nm. Einen Tipp habe ich noch. Nach fest kommt ab. 😉
bei 120Nm ist eine gewisse Sicherheit eingeplant, so dass auch 110Nm sicher fahren können.
Bietet den BMW-Werkstatt den Service an, Nm nachkontrollieren und mit 130Nm nachzuziehen???
Wären sie eigentlich nach euren Beschreibungen verpflichtet.
Viel wichtiger ist der bereits erwähnte Hinweis,
Schrauben nicht einölen, geht die Eigenreibung verloren. Die Schrauben werden ja beim anziehen gedehnt und die Haftreibung soll verhindern, dass sie sich lösen. Öl vermindert die Haftung, Schrauben können im Gewinde kriechen und dadurch lösen.
=> also kein WD40!!!