Abzocke!?
Hi,
kann man folgende Posten bei einer Rechnung von Audi - dem 🙁 - anfechten?
War gestern in einer Werkstatt und wollte meinen Kabelbruch in der Türe reparieren lassen.
Als ich zurückkam, hatte ich eine satte Rechnung ohne Reperatur, sie haben nur festgestellt, dass ich einen Kabelbruch habe - das wusste ich aber bereits vorher.
Ich liste mal ein paar Posten auf, die berechnet wurden.
1.) Eigendiagnose: Fehlerspeicher auslese = 13,20 €
2.) Meßwertblöcke auslesen = 13,20 €
3.) Elektrische Anschlüsse auf festen Sitz prüfen und Spannungsversorgung geprüft = 13,20 €
4.) Autoradio ein- und ausgebaut = 19,80 € (!!!!!!!!)
5.) Leitungssatz in li. Tür geprüft - defekt = 6,60€
+ 15% USt
Habe rund 80€ für nix und wieder nix gezahlt. Mir wurde bestätigt, dass mein Leitunsgsatz in der Türe defekt ist und ein neuer rein muss. Frechheit!
Mein Auftrag lautete: Kabel prüfen und instandsetzen.
Instandgesetzt wurde nix, da Kabel nicht vorrätig. Das kostet dann nochmal rund 250€ (geht dann aber auf Garantie), das obere nicht, da ich es bei einer anderen Werkstatt habe machen lassen.
Einspruch möglich? Habe noch nie bei einer Werkstatt bisher was für Fehlerspeicherauslese oder Radioentriegelung gezahlt!!!!
35 Antworten
Hallo !
Jungs, was soll das denn hier ?!
Wenn jemanden die Fragen nerven, muss man ja nicht antworten aber das hier muss doch nicht sein.
Also back wo topic.
lieber herr moderator!
also guck mal bitte in das tt forum und die wirst etliche threads von corx finden...das ist doch nicht mehr normal...
Zitat:
Original geschrieben von Jacky_D
lieber herr moderator!
also guck mal bitte in das tt forum und die wirst etliche threads von corx finden...das ist doch nicht mehr normal...
Was ist schon normal, Jacky_D? Soll ja Leute geben, die sich im Forum den Namen einer durchs Fernsehen bekannt gewordenen Dame aus Köln geben, die aufgrund ihres Gewichts unter extremen Depressionen leidet. Sicherlich ist es normal, diesen Namen als Nick hier zu verwenden ... Falls das nur ein Zufall sein sollte - sorry, wenn nicht, finde ich das geschmacklos. Will keinen Zwist hier anfangen, und wenn ich hier störe, kann ich das Forum gerne verlassen. Hat mir zwar sehr viel geholfen in etlichen TT-Fragen, aber ich habe keine Lust, wenn einer meiner Threads bereits zu meiner Zufriedenheit beantwortet wurde, 1-2 Tage später irgendwelche bissigen Kommentare von Postern zu lesen, die keinen Deut zur Fehlerbeseitigung beigetragen haben, sondern nur rumstänkern, Jacky_D.
corx es geht natürlich nicht darum das du das forum verlassen sollst, aber ein thread reicht doch wo du deine probleme auflisten kannst.
im übrigen kommt mein nick von Jack Daniels 😉
gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Corx
Mein Auftrag war: Kabelbruch beheben.
(...)
Ich bin in der Früh mit ihm zum Wagen und habe ihm gezeigt, dass ein Kabelbruch in der Türe ist, da das Radio beim Tür Auf- und Zumachen laut aus den Boxen kanckte.
Ich frage mich zwar, welcher Art Knacken aus den LS eindeutig auf einen Kabelbruch (welchen Kabels? LS-Kabel?) hindeutet ... aber das ist vermutlich eher ein Problem, wie das Geräusch nun zu beschreiben ist (ist ja nicht immer leicht) ... also egal.
Hm, tja, hätte auch vermutet, dass zuerst eine Sichtprüfung im Türbereich vorgenommen würde. Falls der Fehler dort sichtbar ist (könnte ja auch weiter innen liegen, kenne die Segementierung nicht), wären viele Zusatzarbeiten i.d.Tat unnötig gewesen. Weißt Du, was und wo genau der Defekt nun war (Bruch oder ausgescheuerte Isolation ... oder wackliger Kontakt ... oder ...)?
Um auf die Ausgangsfrage zurück zu kommen (zur Erinnerung: "Abzocke oder nicht?" und "Einspruch möglich?"😉:
Abzocke setzt Absicht voraus. Hier könnte es auch ein (internes) Kommunikationsproblem gewesen sein (der Reparierende hat nicht mit dem Aufnehmenden gesprochen o.ä.).
Wenn Du uns fragst, ob Einspruch möglich ist, wirst Du es vor Ort doch sicher schon mal "im Guten" probiert haben, oder? Was haben sie gesagt?
Zitat:
Wollen mir weiß machen, dass Ölsensor kaputt ist, obwohl nur Sicherung rausgeflogen ist
"Ölsensor"? "Sicherung"? Äh, habe ich was verpasst?
Zitat:
Original geschrieben von stoff100
Ich frage mich zwar, welcher Art Knacken aus den LS eindeutig auf einen Kabelbruch (welchen Kabels? LS-Kabel?) hindeutet ... aber das ist vermutlich eher ein Problem, wie das Geräusch nun zu beschreiben ist (ist ja nicht immer leicht) ... also egal.
Hm, tja, hätte auch vermutet, dass zuerst eine Sichtprüfung im Türbereich vorgenommen würde. Falls der Fehler dort sichtbar ist (könnte ja auch weiter innen liegen, kenne die Segementierung nicht), wären viele Zusatzarbeiten i.d.Tat unnötig gewesen. Weißt Du, was und wo genau der Defekt nun war (Bruch oder ausgescheuerte Isolation ... oder wackliger Kontakt ... oder ...)?
Um auf die Ausgangsfrage zurück zu kommen (zur Erinnerung: "Abzocke oder nicht?" und "Einspruch möglich?"😉:
Abzocke setzt Absicht voraus. Hier könnte es auch ein (internes) Kommunikationsproblem gewesen sein (der Reparierende hat nicht mit dem Aufnehmenden gesprochen o.ä.).
Wenn Du uns fragst, ob Einspruch möglich ist, wirst Du es vor Ort doch sicher schon mal "im Guten" probiert haben, oder? Was haben sie gesagt?"Ölsensor"? "Sicherung"? Äh, habe ich was verpasst?
Zum Ölsensor. Der Ölsensor hängt mit an der Sicherung5, an der auch die Klima z.B. hängt. Frag mich nicht warum, ist aber so. Die Sicherung 5 war aufgrund des Kabelbruchs durchgebrannt und es ging auch die Klima nicht mehr und in der Tachoanzeige leuchtete das Warnsymbol "Ölkännchen" auf. Nach Sicherungstausch war alles wieder ok.
Habe die Werkstatt noch nicht angesprochen. War alles ziemlich chaotisch. Habe den Wagen am Freitag blitzschnell geholt, da ich 1 Stunde später einen wichtigen Termin in einer 70km entfernt gelegenen Großstadt hatte. Muss das noch nachholen.