1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Abzocke bei reifen.com

Abzocke bei reifen.com

Abzocke bei reifen.com
Vor ein paar Tagen habe ich bei reifen.com in der Frankfurter Filiale günstige Felgen und gute Winterreifen geholt incl. Montage. An der Kasse habe ich die € 786,00 bezahlt und es ging auch zügig in die Halle wo erst die neuen Reifen auf die Felgen gezogen wurden und mir auch gleich der Monteur super Alu Ventile die ein Lebelang halten anbot, für nur € 10 extra die ich aber nicht wollte. Weiter wurde mir natürlich auch die Einlagerung meiner Sommerreifen angeboten was ich auch dankend ablehnte.
Aber nachdem die neuen WR auf den Felgen waren, der Wagen auf der Hebebühne stand und meine SR demontiert waren zeigte mir der Monteur wie schmutzig und rostig die Radnabe und der Flansch ist und er mir das Ganze für nur € 18 sauber machen könne und wie schlecht es ist die neuen Felgen auf den Dreck zu montieren.
Und das ist eine riesen Schweinerei für saubere Arbeit extra Geld zu nehmen und in dieser Situation grenzt das für mich schon fast an Nötigung, entweder du zahlst oder es ist ganz schlecht für dein Auto!
Es ist ok für extra Leistungen auch extra Geld zu nehmen und € 18 ist auch nicht die Welt aber alle Extras und alle Kosten müssen bei der Auftragsannahme abgeklärt werden, sofort in der Rechnung auftauchen und nicht nachdem ich fast € 800 bezahlt habe mein Auto ohne Reifen auf der Hebebühne steht mir dann noch unter Druck versuchen das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Nie wieder reifen.com!

Beste Antwort im Thema

Das Reinigen der Anlageflächen gehört für mich eigentlich zu einer fachgerechten Radmontage dazu. Ich vestehe aber nicht, warum man da erst bezahlen muss und dann erst die Arbeit erledigt wird. Sowas kenne ich in Fachbetrieben eigentlich nur umgekehrt.

62 weitere Antworten
Ähnliche Themen
62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AMenge



Das Reinigen der Anlageflächen gehört für mich eigentlich zu einer fachgerechten Radmontage dazu.

sehe ich auch so!

Bei der Montage von Bremsscheiben zahlt man das Reinigen der Auflagefläche (z.B. an die Radnabe) auch nicht extra.

Ich mach die Räder immer selber drauf und ab, da kann man dann auch gleich schauen, was Bremsscheiben, Beläge, Bremsschläuche, Antriebswellenmanschetten und der Rost macht.

Grüße,
Eric

Aha,nun werde ich Zukunftsweise nicht beim Billiganbieter bestellen!
Da zahlt man Dummerweise mehr drauf als sonst,wer weiß?
2-3 Händler um die Eck erkundigen was das kostet, dann bestelle ich lieber freundlicherweise vor Ort!

Ist denn noch keiner auf die Idee gekommen, in einer anderen reifen.com-Filiale anzurufen, bevor hier das Unternehmen solche Prügel beziehen muss?

Der Monteur war vorher bei ATU.....gelernt ist eben gelernt......Abzocke! :mad:

Ich war Jahrelang bei einem lokalen Reifencenter,der einen guten Ruf geniesst.
Nach 3 mal Schrauben im Reifen(bei meiner Frau und im Firmenwagen),nach nicht korrekt aufgestekten Radkappen etc.p.p....
bin ich zu Reifen.com gewechselt.
Bei dieser Filliale ist alles bestens. Kann nur gutes Berichten.

Zitat:

Original geschrieben von Alter Vadder


...zeigte mir der Monteur wie schmutzig und rostig die Radnabe und der Flansch ist ...

Wie ist es dazu gekommen?

Hast du der Nabe und dem Flansch vorher keinerlei Beachtung und Pflege angedeihen lassen?

Hm, reden wir hier von vier Radnaben, für 18 € reinigen, dann wären das 3 € pro Radnabe, wenn er alle vier schön blank und sauber macht, evtl. etwas fettet, dann ist der Preis dafür doch gut.
Dort wird wohl auch mit einer gewissen Erwartung an die Monteure gearbeitet, ich will damit sagen, es müssen soundsoviel Sätze montiert werden, wenn Saison ist, Radnaben reinigen kostet Zeit, mal 20 Sätze, oder so, dann schicken die dann zwei Kunden wieder heim, weil Feierabend ist, aber wenigstens hat es kein Geld gekostet, weil die verloren gegangene Zeit und die somt verloren gegangenen Kunden, ja bezahlt wurden.
Denkt wie ihr wollt, ABER, selbst ist sich jeder immer am nächsten, wenn ER was umsonstfürlauundganzohnegewinnkostenlos, etwas arbeiten soll ohne eigenen Nutzen...nene, das muss bezahlt werden !!!
Und so wohl auch bei reifen.com

Zitat:

Original geschrieben von catman 1


Hm, reden wir hier von vier Radnaben, für 18 € reinigen, dann wären das 3 € pro Radnabe,

Und wofür waren dann die restlichen 6 €?

:eek:

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von catman 1


Hm, reden wir hier von vier Radnaben, für 18 € reinigen, dann wären das 3 € pro Radnabe,

Und wofür waren dann die restlichen 6 €? :eek:

Ich weiss auch nicht wie das passiert ist.... 4,50 € natürlich

AUWEIA, Schande über mein Haupt,

Ja jetzt wird es dann doch wohl noch zur Abzocke

;)

für die paste:D
die reinung bringt aber wirklich was, denn meistens hält es zwei radwechsel durch.

Zitat:

Original geschrieben von catman 1


Hm, reden wir hier von vier Radnaben, für 18 € reinigen, dann wären das 3 € pro Radnabe, wenn er alle vier schön blank und sauber macht, evtl. etwas fettet, dann ist der Preis dafür doch gut.
Dort wird wohl auch mit einer gewissen Erwartung an die Monteure gearbeitet, ich will damit sagen, es müssen soundsoviel Sätze montiert werden, wenn Saison ist, Radnaben reinigen kostet Zeit, mal 20 Sätze, oder so, dann schicken die dann zwei Kunden wieder heim, weil Feierabend ist, aber wenigstens hat es kein Geld gekostet, weil die verloren gegangene Zeit und die somt verloren gegangenen Kunden, ja bezahlt wurden.
Denkt wie ihr wollt, ABER, selbst ist sich jeder immer am nächsten, wenn ER was umsonstfürlauundganzohnegewinnkostenlos, etwas arbeiten soll ohne eigenen Nutzen...nene, das muss bezahlt werden !!!
Und so wohl auch bei reifen.com

naja meiner meinung nach gehöhrt das reinigen der BREMSSCHEIBE (die radnabe sitzt nämlich darunter!) zum reifenmontieren mit zu. wen ich ne op hab und mich der doktor fragt "ey der blinddarm ist jetzt drausen, soll ich das ganze für 50€ den sauber zunähen oder sollen wir das offen lassen?" dann ist das doch auch nicht fachlich korrekt! das säubern der anlagefläche mit einer flex dauert im übrigen bei 4 rädern zusammen keine minnute. von hand vielleicht 2 minuten.

aber das problem mit dem geiz ist geil ist wirklich nichtmehr zu übersehen. früher gabs n komplettpreis. geld rübereichen und neue reifen am auto haben. wuchten und sogar eine reinigung war natürlich inclu! aber lieber 5€ am satz reifen gespart...das man dann ggf abstriche machen muss (auch bei selbstverständlichen sachen) sollte einem schon klar sein.

meine erfahrung mit reifen.com ist auch absolut negativ. wobei ich mit der arbeit zufrieden war....ich hatte bisher nur im NOTFALL (platten reifen) das vergügen mit denen. das absolut negative war die massenabfertigung. wen man schon 5 stunden warten muss üm einen reifen aufziehen zu lassen und gegen 5 uhr ist die schlange noch grösser und man WEISS das man die alle nicht am gleichen tag abfertigen kann aber trotzdem noch aufträge annimmt....das geht nicht.

Zitat:

@Alter Vadder schrieb am 10. Oktober 2012 um 10:43:35 Uhr:


Abzocke bei reifen.com
Vor ein paar Tagen habe ich bei reifen.com in der Frankfurter Filiale günstige Felgen und gute Winterreifen geholt incl. Montage. An der Kasse habe ich die € 786,00 bezahlt und es ging auch zügig in die Halle wo erst die neuen Reifen auf die Felgen gezogen wurden und mir auch gleich der Monteur super Alu Ventile die ein Lebelang halten anbot, für nur € 10 extra die ich aber nicht wollte. Weiter wurde mir natürlich auch die Einlagerung meiner Sommerreifen angeboten was ich auch dankend ablehnte.
Aber nachdem die neuen WR auf den Felgen waren, der Wagen auf der Hebebühne stand und meine SR demontiert waren zeigte mir der Monteur wie schmutzig und rostig die Radnabe und der Flansch ist und er mir das Ganze für nur € 18 sauber machen könne und wie schlecht es ist die neuen Felgen auf den Dreck zu montieren.
Und das ist eine riesen Schweinerei für saubere Arbeit extra Geld zu nehmen und in dieser Situation grenzt das für mich schon fast an Nötigung, entweder du zahlst oder es ist ganz schlecht für dein Auto!
Es ist ok für extra Leistungen auch extra Geld zu nehmen und € 18 ist auch nicht die Welt aber alle Extras und alle Kosten müssen bei der Auftragsannahme abgeklärt werden, sofort in der Rechnung auftauchen und nicht nachdem ich fast € 800 bezahlt habe mein Auto ohne Reifen auf der Hebebühne steht mir dann noch unter Druck versuchen das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Nie wieder reifen.com!

Was hat der Lieferant und Monteur mit dem Zustand Deines Autos zu tun? Wenn er Dir anbietet, Deine vergammelten Radnaben für 18 Euro/Stück zu entrosten, ist das in Ordnung. Alternative: Selber machen. Dann weist Du, wie viel Arbeit das ist. Vielleicht hättest Du die 800 lieber in die Pflege und Grundwartung Deines Autos inverstieren sollen, statt in überflüssige Alufelgen.

Genial:
Da wird einem ein unverbindliches Angebot gemacht und man schreit im Internet rum, dass man die Finger davon lassen sollte. Darüber kann man wirklich nur noch lachen! Etwas mehr Pflege, als nur die Wäsche alle Furz lang, und man hat kein schmuddeliges Auto...

Würde man dir gebrauchte Bremsscheiben als neue verkaufen/verbauen, dann hätte man ja noch Verständnis gehabt, aber über solch eine Schxxxx sich aufzuregen..., Wahnsinn! :D

Beruhigt euch!
Der TE ist schon über alle Berge :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen