Abzocke bei reifen.com
Abzocke bei reifen.com
Vor ein paar Tagen habe ich bei reifen.com in der Frankfurter Filiale günstige Felgen und gute Winterreifen geholt incl. Montage. An der Kasse habe ich die € 786,00 bezahlt und es ging auch zügig in die Halle wo erst die neuen Reifen auf die Felgen gezogen wurden und mir auch gleich der Monteur super Alu Ventile die ein Lebelang halten anbot, für nur € 10 extra die ich aber nicht wollte. Weiter wurde mir natürlich auch die Einlagerung meiner Sommerreifen angeboten was ich auch dankend ablehnte.
Aber nachdem die neuen WR auf den Felgen waren, der Wagen auf der Hebebühne stand und meine SR demontiert waren zeigte mir der Monteur wie schmutzig und rostig die Radnabe und der Flansch ist und er mir das Ganze für nur € 18 sauber machen könne und wie schlecht es ist die neuen Felgen auf den Dreck zu montieren.
Und das ist eine riesen Schweinerei für saubere Arbeit extra Geld zu nehmen und in dieser Situation grenzt das für mich schon fast an Nötigung, entweder du zahlst oder es ist ganz schlecht für dein Auto!
Es ist ok für extra Leistungen auch extra Geld zu nehmen und € 18 ist auch nicht die Welt aber alle Extras und alle Kosten müssen bei der Auftragsannahme abgeklärt werden, sofort in der Rechnung auftauchen und nicht nachdem ich fast € 800 bezahlt habe mein Auto ohne Reifen auf der Hebebühne steht mir dann noch unter Druck versuchen das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Nie wieder reifen.com!
Beste Antwort im Thema
Das Reinigen der Anlageflächen gehört für mich eigentlich zu einer fachgerechten Radmontage dazu. Ich vestehe aber nicht, warum man da erst bezahlen muss und dann erst die Arbeit erledigt wird. Sowas kenne ich in Fachbetrieben eigentlich nur umgekehrt.
62 Antworten
Verstehe auch nicht wie sich manche über so Kleinigkeiten aufregen und dabei noch nicht mal wissen, wieviel Zeit dafür gebraucht wird und dass sie selber auch nicht für lau arbeiten. Von daher ist dieser Thread doch einfach wieder mal nur lächerlich.
Reifen.com macht mit Reifen Werbung die sie garnicht haben. Ich wollte mir einen neuen Satz Motorradreifen kaufen und suchte per Google. Da machte Reifen.com Werbung mit einem supergünstigen Angebot meines gesuchten Hinterreifen. Aber nur diesen, der Vorderreifen war vom Preis her " normal, ich bestelle die zwei und bezahlte per PayPal. Bekam nach einiger Zeit eine Mail die mir den Kauf bestätigte. Alles normal bis dahin. Am nächsten Tag bekam ich dann eine Mail das der angebotene sehr günstige Reifen leider nicht mehr zur Verfügung steht und es auch keine Alternative gibt. Gut ich nahm den Vorderreifen und fertig. Muss ich mich halt wo anders umschauen. Am nächsten Tag könnte ich mich aufraffen und suchte weiter. Da bin ich wieder auf diese Werbung von Reifen.com gestoßen und wieder dieses "super günstige" Angebot. Da schickte ich dehnen eine Mail ob sie nicht in der Lage sind ihre Werbung Mal auf den neuesten Stand zu bringen oder ob das lockangebote sind um Menschen wie du und ich nur auf ihre Seite zu locken. Natürlich keine Antwort.
Nun nach min. 3 Monate später wieder dieses ominöse "Angebot" bin drauf und dran auf dieses Angebot, nur aus Interesse, einzugehen. Was haltet ihr davon?
Zitat:
@Furyman schrieb am 21. Januar 2017 um 12:06:46 Uhr:
Reifen.com macht mit Reifen Werbung die sie garnicht haben. Ich wollte mir einen neuen Satz Motorradreifen kaufen und suchte per Google. Da machte Reifen.com Werbung mit einem supergünstigen Angebot meines gesuchten Hinterreifen. Aber nur diesen, der Vorderreifen war vom Preis her " normal, ich bestelle die zwei und bezahlte per PayPal. Bekam nach einiger Zeit eine Mail die mir den Kauf bestätigte. Alles normal bis dahin. Am nächsten Tag bekam ich dann eine Mail das der angebotene sehr günstige Reifen leider nicht mehr zur Verfügung steht und es auch keine Alternative gibt. Gut ich nahm den Vorderreifen und fertig. Muss ich mich halt wo anders umschauen. Am nächsten Tag könnte ich mich aufraffen und suchte weiter. Da bin ich wieder auf diese Werbung von Reifen.com gestoßen und wieder dieses "super günstige" Angebot. Da schickte ich dehnen eine Mail ob sie nicht in der Lage sind ihre Werbung Mal auf den neuesten Stand zu bringen oder ob das lockangebote sind um Menschen wie du und ich nur auf ihre Seite zu locken. Natürlich keine Antwort.
Nun nach min. 3 Monate später wieder dieses ominöse "Angebot" bin drauf und dran auf dieses Angebot, nur aus Interesse, einzugehen. Was haltet ihr davon?
Melde es der Verbraucherzentrale. Die haben die richtigen Mittel.
Ich glaube das nennt man unlautere Werbung.
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 21. Januar 2017 um 12:53:30 Uhr:
Zitat:
Melde es der Verbraucherzentrale. Die haben die richtigen Mittel.
Ich glaube das nennt man unlautere Werbung.weil der reifen 3 monate später mal wieder in der werbung ist? wenn es danach geht ist fast jedes prostpekt was für die verebraucherzentrale. zudem macht es sich der te sehr einfach. bestimmt ist beim angebot ein sternchen auch dahinter mit der angabe solange der vorrat reicht oder und den lieferstatus hat er uns auch nicht genannt ob es auf verfügbar stand oder als anfrage.
anderes wäre es für mich wenn 3 monate damit geworben werden aber nicht neu nach 3!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Abbuzze2000 schrieb am 21. Januar 2017 um 13:43:49 Uhr:
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 21. Januar 2017 um 12:53:30 Uhr:
weil der reifen 3 monate später mal wieder in der werbung ist? wenn es danach geht ist fast jedes prostpekt was für die verebraucherzentrale. zudem macht es sich der te sehr einfach. bestimmt ist beim angebot ein sternchen auch dahinter mit der angabe solange der vorrat reicht oder und den lieferstatus hat er uns auch nicht genannt ob es auf verfügbar stand oder als anfrage.
anderes wäre es für mich wenn 3 monate damit geworben werden aber nicht neu nach 3!
Er hat doch eine Email erhalten, in der die 2 Reifen bestätigt wurden. Dann wurde wegen nicht Lieferbar die Bestellung für 1 Reifen zurück genommen aber weiter mit dem Angebot geworben.
Wenn das kein Lockangebot ist, was dann?Gruß,
der_Nordmann
Gehe doch den ganz normalen Weg. Wenn das Angebot immer noch drin ist, auf Lieferung zum angegebenen Preis bestehen, Frist setzen, klagen. Zur Not hilft ein Anwalt. Wenn sie es nicht liefern können, anderswo kaufen und Differenz einfordern.
Übrigens handelt Reifen Direkt NUR mit Reifen, die sich nicht besitzen. Wer da kauft ist selbst schuld. Zumal sie ja nicht billig sind. Beratung Null. Lieferfähigkeit fraglich. Wenn zu mir Leute mit Internetreifen kommen, schicke ich sie auch für die Montage zum Reifenhändler ihres Vertrauens. Ganz toll ist es, wenn man - weil der Winter immer so plötzlich kommt :-)) , bei Reifen Direkt Winterreifen bestellt. Sie bestätigen den Auftrag. Dann ist der Kunde 6 Wochen daran gebunden. Sie können gerade nicht liefern, liefern vier Wochen später. Dann gibts die Wahl zwischen 1. Sein Leben 4 Wochen lang gefährden oder 2. Beim Reifenhändler um die Ecke einen zweiten Satz erwerben. Der kann nämlich liefern. Immer. Über die Garantieabwicklung will ich hier gar nicht anfangen...
Verstehe die ganze Aufregung von manchen nicht, scheint mir so als bestellten sie zum ersten Mal was im Internet, so Dinge passieren doch überall, selbst bei den 2 bekannten Großmärkten für Elektronik und bei jedem anderen Händler hatte ich so was schon. Da rege ich mich nicht so auf und verbringe meine schöne Zeit nicht mit so unnützen Threads die eh keinem was bringen, denn es ändert sich ja nichts.
Und wie einer schreibt klagen und Differenz einfordern, Junge was bist Du denn für einer, Dir muss ja ziemlich langweilig sein auf so eine Idee zu kommen. Da wäre mir der ganze Aufwand wegen den paar Euros viel zu viel, denn was kosten denn 2 Reifen, also von daher doch wohl ein Witz.
Sorry habe auch kein Geld im Überfluss und suche nach dem günstigsten Angebot aber irgendwo sind auch Grenzen. Viel Spaß beim streiten und diskutieren wegen 2 lächerlichen Reifen, gibt genügend Händler welche sie, vermutlich kaum teurer liefern könnten.
Vllt solltest Du mal LESEN, bevor Du hier den dicken Max machst. Ich habe gestern zwei Reifen für 540 € verkauft. Das ist nichts ungewöhnliches mehr. 20 Zoll halt... und ich habe genügend Kunden, die wegen 120 für 2 schon stöhnen. Die Schere zwischen arm und reich klafft auch bei uns immer weiter auseinander.
Aber das Thema war doch ein ganz anderes:
Soll man es hinnehmen, dass ein großer Internethändler seine Kunden vereimert? Meine Meinung: Wenn drei ihn verklagt haben wegen derselben Sache, wird er es lassen. Sonst nicht. Es muß teuer werden, dann ändert sich etwas am Verhalten.
Ich war die letzten 30-35 Jahre sowohl Kunde bei verschiedenen Fachhändlern um die Ecke, als auch bei reifen.com (ca.4 mal), so viel vorab. Ich habe noch nie erlebt, wenn ich so nachdenke, dass einer der Fachhändler meine Naben automatisch mitgereinigt oder mich danach gefragt hätte.
Erst letzte Woche habe ich online einen Filialkauf bei reifen.com getätigt, 4 Alufelgen. Dort konnte ich bei der Auftragskonfiguration zuhause am PC ein Häkchen setzen, ob die Naben gereinigt werden sollen. Habe ich gelassen, da ich wusste das diese sauber sind. Fand das absolut i.o. aber gut, so wurde ich ja auch vorab gefragt, mit der extra Preisangabe von 18 €.
Ich muss sagen, dass ich nichts wirklich schlechtes über diese Kette sagen kann. Die Ware war dann überpünktlich vor Ort und ich wurde umgehend telefonisch informiert, ich könne auch jederzeit sofort vorbei kommen da momentan weniger Betrieb sei, gesagt-getan. Wartezeit ca.7-8 Minuten, der Monteur war freundlich, hat sauber gearbeitet und Preis/Leistung fand ich absolut ok. 4 x Alus 6,5x16, Umziehen der Reifen von meinen mittlerweile verranzten Stahlfelgen (und kostenloser Entsorgung dieser) auf die neuen Alus plus der üblichen Dinge wie neue Gummiventile, wuchten und Klebegewichte. Summa summarum rund 369 €.
Ich bin sehr zufrieden vom Hof gefahren.
Einmal, vor ca. 3 Jahren, ja da haben sie mal meinen Auftrag schlichtweg verpeilt. Hatte 4 vorab generalüberholte Alus meines Spassmobils angeliefert und in einem Abwasch noch vor Ort 4 neue Winterreifen bestellt.
"Man ruft mich dann an" sobald die Winterreifen auf die Felgen gezogen sind und der Radsatz zur Abholung fertig sei.
Wurde dann auch Tage später angerufen, der Radsatz sei zur Abholung bereit. Nachdem ich dort eintraf, konnte keiner meine Räder finden ! Nach 20 Minuten vergeblicher Suche sprach ich den Monteur an, welchem ich die Tage zuvor meine überholten Felgen aushändigte und er konnte sich noch an mich und die Felgen erinnern. Und siehe da, da lagen sie noch immer dort, wo er sie abgelegt hatte - und das ohne Reifen.
Aber dann kam Bewegung in die Bude und es ging alles ZZ = ziemlich zügig. Mit wehender Krawatte und Stechkarre voran samt meiner fertigen Räder kam ein Büromensch (weiss nicht ob's der Filialleiter war) zu meinem Fahrzeug und lud mir die Räder unter mehrfacher Entschuldigung eigenhändig ein.
So etwas kann ich dann verzeihen, Missgeschicke können passieren und es kommt darauf an, wie die Sache im Anschluss gehändelt wird.
Die anderen beiden Male liefen problemlos ab, einmal hatte ich mich telefonisch nach 4 neuen GJR erkundigt und diese waren sogar vor Ort auf Lager, könne jederzeit vorbei kommen zwecks Kauf & Montage. Preis/Leistung auch da absolut in Ordnung. Das andere Mal war ich nur zum Wuchten da, war auch io.
Soweit meine Erfahrung mit reifen.com. Bis auf die einmalige, organisatorische Schwäche und leichter Schnittstellenproblematik zwischen Annahme => Montage, kann ich persönlich keine Abzockermentalität feststellen bei denen.
Zitat:
@Alter Vadder schrieb am 10. Oktober 2012 um 10:54:00 Uhr:
Aber nicht bei der Auftragsannahme.
Dann haben die das verpeilt, Dich bereits bei Auftragsannahme zu fragen denke ich.
Denn wenn die Sache System hätte, warum wurde ich dann vorab gefragt beim konfigurieren des Auftrags. Glaube das war eher wieder ein kleiner Fauxpas. Da gibt es wohl hin und wieder Schwächen im Ablauf. Würde es abhaken und mich nicht unnötig ärgern.
Nebenbei noch gesagt, besser als Vibrationen in der Lenkung und Du musst einen weiteren Termin machen.
Ich kann über reifen.com auch nichts Negatives berichten. Kaufe dort schon ewig. Haben bei uns in der Stadt ja eine Filiale. Beratung ist gut, Werkstatt arbeitet vernünftig, bieten im Bedarfsfall auch die Nabenreinigung an. Was will man mehr? Gut, einmal hatte ich zwei Gewichte verloren aber sowas kann mal passieren. Leider ist es dort immer sehr voll und deshalb ist viel Wartezeit einzuplanen, gerade in der Hauptsaison. Ansonsten alles Top.
O.K
ich hätte mir diese ganzen Angebote noch angehört ...
aber an mir allein liegt es ob ich das noch in Anspruch nehme oder nicht...
Egal warum auch immer ( Preis,Wetter oder was auch immer )
Aber deswegen gleich den Laden nicht mehr zu betreten ?
Wenn der Rest o.k. war...
Furyman hatte ja auch nicht den Service vor Ort in der Filiale bemängelt. Ihm ging es eigentlich nur um den On-line kauf und um die Werbung die, obwohl Produkt nicht mehr lieferbar, weiterhin on-line war.
Grundsätzlich bin ich ab auch der Meinung, dass nicht alles was im Netz angeboten wird auch gut sein muß.
Hab da auch schon so manchen Reinfall erlebt. Sei es die Qualität war zum kot..., Artikel war nicht so wie beschrieben, oder nicht lieferbar oder man wartet ewig auf seine Bestellung.
Ist wie mit allen Dingen im Leben, es gibt immer eine Kehrseite der Medaille.
Gruß,
der_Nordmann
Zitat:
@ikswelas schrieb am 21. Januar 2017 um 18:53:31 Uhr:
Übrigens handelt Reifen Direkt NUR mit Reifen, die sich nicht besitzen. Wer da kauft ist selbst schuld. Zumal sie ja nicht billig sind. Beratung Null. Lieferfähigkeit fraglich. Wenn zu mir Leute mit Internetreifen kommen, schicke ich sie auch für die Montage zum Reifenhändler ihres Vertrauens. Ganz toll ist es, wenn man - weil der Winter immer so plötzlich kommt :-)) , bei Reifen Direkt Winterreifen bestellt. Sie bestätigen den Auftrag. Dann ist der Kunde 6 Wochen daran gebunden. Sie können gerade nicht liefern, liefern vier Wochen später. Dann gibts die Wahl zwischen 1. Sein Leben 4 Wochen lang gefährden oder 2. Beim Reifenhändler um die Ecke einen zweiten Satz erwerben. Der kann nämlich liefern. Immer. Über die Garantieabwicklung will ich hier gar nicht anfangen...
Wenn die das so handhaben, kannst du unbesorgt welche beim Reifenhändler kaufen und den Vertrag mit dem Onlineshop widerrufen, egal, was deren AGB sagen. Also, wo genau siehst du hier ein echtes Problem?