Abzock deluxe bei Kölner Saab-Werkstatt

Saab 900 I

Kurzgeschichte:
Aero Cabrio bei 180 auf der Autobahn ausgegangen, zum Randstreifen gerollt, ADAC angerufen, der defekte Zündbox mittels Fehlerauslesung festgestellt hat, Auto zur Saabwerkstatt per Laster bringen lassen.
Die Werkstatt hat dann nochmals den Fehlercode ausgelesen 45,15 € und die Zündkasette geprüft 70,95€ (alle + MwSt.). Neue Zünkasette eingebaut und 4 neue Zündkerzen, das Stück für 18.88€ + MwST.!!!!!!!

Wie schätzt Ihr die Chancen auf Rückforderung des Geldes für die zweifach durchgeführten Arbeiten ein ??
Hätte Lust das bei Saab Deutschland "an die große Glocke " zu hängen......

25 Antworten

Kerzen!

@ stevi
@smooth

Ich grüsse Euch! bei 32°C!
Eure Autos haben einen 2.0 turbo Motor, nee?
Ohne Tuning, ne?
Also brauchen eure Maschinen BCPR7ES-II.....
Fertig! und nix anderes!!!

@ der41Kater,

ich grüße Dich. Was hat das denn jetzt für Auswirkungen? Ich habe nicht feststellen können, daß sich der Wagen anders verhält. Er hat sich nach dem Wechsel an die Kerzen nach 2 min angepaßt und nun scheint er zufrieden zu sein.

Hat das vielleicht Langzeitfolgen?

Ehrlich jetzt: Die Antwort von Dir verunsichert mich schon ein wenig. Im Großhandel geben die mir für den Wagen genau die 6er Kerzen. Im Forum steht, daß man die nehmen kann und Du antwortest, daß es die 7er sein müssen. Wenn ich die sofort ausbauen soll, mach ich das.

Grüße Stevi_saab

@ chris

Für den B205E Motor im 150PS 9-3 sind die BCPR6ES-II vorgesehen. 🙂

Zündkerzen!

Hallo Leute!
Wat gibbet neues?
Trionic T5, zu erkennen an der roten DI-Kassette, als Turbo bekommen BCPR7ES-II!!!
Trionic T7, zu erkennen an der schwarzen DI-Kassette, bekommen BCPR6ES-II!!!
9000er mit DI-Kassette: Turbomotore bekommen BCPR7ES-II.
Sauger mit DI-Kassette bekommen BCPR6ES-II.
Ältere Fahrzeuge ohne DI-Zündkassette bekommen den gleichen Wärmewert, aber mit einem Elektrodenabstand von 0,7mm.
Turbos bekommen 7er Kerzen, Sauger bekommen 6er Kerzen.
Die 7er Kerzen sind "kühler", als die 6er Kerzen.

Ähnliche Themen

Womit wir von der Abzocke irgendwie zum "Candle-Light-Dinner" gekommen sind :-)

Blamiere ich mich ja schon fast, wenn ich nach Empfehlung BOSCH Super 4 Typen für´n B 234 i vs. NGK ; oder Optimalempfehlung frage ?

Hallo Leute.

Falsche Zündkerzen lassen im schlimmsten Fall die Kolbenböden durchbrennen. Chris wird euch das sicherlich bestätigen können.

Im Ernst. Die Zündkerzen müssen auf die Brennraumsituation/-bedingung abgestimmt sein. Minderwertige Kerzen können Schäden an der DI auslösen - ähnlich wie Wassereinfluss. Es haben sich schon Leute totgespart. Zündkerzen sind wie Reifen - Premium und "Normal"-qualität.
Oder wie beim 93ss. Die normalen Motorblöcke gehen nach Kaiserslautern und es werden 1.8t, 2.t oder OPEL Motoren daraus. Die besonders guten gehen nach Schweden und es steht nachher Aero darauf. Dies ist eine normale Selektion in jeder Fertigung.
Wer getunte Saab fährt und hier Geld und Emotionen investiert, der sollte nicht an Fernostproduktionen von Zündkerzen sparen. Sorry. Aber hier hört jegliche Diskussion auf.
Das ist wie 95 Troll fahren und Normalbenzin tanken.

Gruss
93tid

P.S.: Sarkasmus ist gewollt...

Zündkerzen!

@93tid
Du sprichst mir aus der Seele!

@alle Saabfahrer mit DI-Zündung...
Nur NGK-Kerzen einbauen! Ist wichtig!

Die NGK Zündkerzen kosten ca. 2,50 EUR/Stk. - mit "sparen wollen" hat das daher wohl weniger was zu tun als wie mit "nicht wissen" ....

Fakt ist, die Wechselintervalle sind bei den Kerzen VIEL zu lange - wer alle 20.000 km die Kerzen wechselt ist auf der sicheren Seite.

Joops, high tech will leben; nich knickern.

...aber watt iss denn mit der "Bauknecht Quattro" für den einzigen pustelosen 2,3-Softie ( YSD3 mit B234i ) in der knallharten ladeluftgekühlten Welt?

Den müßte mann doch eigentlich fast noch mit ´nem glühenden Nagel fremdzünden könne.

NGK BCP 6er aus der V-Line haben doch auch nur eine Seitenelektrode?

Oder fressen alle Saabis kleine Boschis
( Die Champions lass hier mal wech, sonst wird´s zuviel, gelle ) ?
CU

Hallo Entenjäger!
Dein Klötomat mit 2.3 Sauger läuft auf ´ner ganz normalen Zündkerze...Trotzdem empfehle ich dir NGK. Wahlweise BCPR6ES, Elektrodenabstand 0,7mm, oder die Platinkerze BCPR6EV, Elektrodenabstand 0,7mm.
Einziger Unterschied: Platinkerze hält länger, 50.000km, kostet aber erheblich mehr!
Nimm die normalen Kerzen (siehe oben) und wechsel sie alle 20.000 km spätestens aus. Dann läuft dein Klötomat vom Feinsten!😁

@ Chris

Selbst die normalen Kerzen haben einen Wechselintervall von 60.000km - ich halte das für vollkommen verrückt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen