Abzieher für Antriebswellenflansch?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo, wollte gestern schnell mal den Geriebesimmering rechts bei meinem Golf tauschen. Aus dem "schnell" wurde jedoch nichts. Ich bekam den Antriebswellenflansch nicht ab. Links hab i den Simmering auch schon gewechselt da gings Problemlos. Ich habe gehört da gibts einen speziellen Abzieher?

34 Antworten

Zitat:

Jetzt müsst i nur noch Freiraum schaffen dass man zum Ring zukommt.

Das meinte ich damit.

Das mit dem Gewinde stimmt auch. Um den Flansch abzuziehen brauchst du das Gewinde in der Welle nicht, könntest das Gewinde in deiner Platte zum Abziehen also M12 machen und zum Andrücken beim Einbau die M8er Schraube durch das Loch stecken. Dann brauchst du aber 2 verschiedene Schrauben. Wenn du nur eine Schraube nehmen willst mußt du es wohl zwangsläufig mit der Mutter machen ohne Gewinde in der PLatte.

Ist das wirklich eine M8?? ich dachte es wäre eine M10 naja egal! Als Anhang meine letzte Konstruktion. Bitte helft mir noch einmal nach irgendwelchen Fehlern (vor allem Maße) zu suchen. Danke!

Das sollte nur ein Beispiel sein, hätte ich vielleicht schreiben sollen, sorry.

Die Welle hat aber doch nur etwa 3cm Durchmesser, viel größer als M8 oder M10 wird das Gewinde wohl nicht sein - hab noch 2 Getriebe rumliegen, wenn ich Zeit habe schau ich mal nach.

Achte bitte mehr auf die Linienstärke. Bemaßungslinien, Schraffuren sowie die Gewindegrunde sollten eine schmale Vollinie sein. Weiterhin lässt sich die genaue Laage der 4 8,5mm Löcher nicht bestimmen.
Ansonsten recht ordentlich😁😁😁

Ähnliche Themen

@Spacefroggy:

Ja danke werde die 4 Löcher noch genauer bemaßen. Die Strichstärke geht nit anderst. Des is ja nur a PrintScreen aus dem Autocad. Beim Ausdruck stimmts natürlich schon.

Deine Antwort
Ähnliche Themen