abwürgen

VW Passat B6/3C

ist dass schlimm,wenn man sein auto ab und zu abwürkt?
und drückt ihr die kuplung beim schalten ganz durch oder nur teilweise,danke im vorraus

42 Antworten

hier wollte mal sagen, denn motor würge ich meisst immer ab, wenn ich schnell vorran kommen will!
Kann der wagen es nicht abhaben oder wie kommt dass?
wenn ich langsam anfahre dann würge ich in nie ab habe ich gemärkt!

Meinst du wenn du flott von der Ampel wegkommen willst? Oder während der Fahrt?

Wenn du stehst und flott anfahren willst gibst du entweder zu wenig Gas oder lässt die Kupplung zu schnell kommen.
Die Motoren entwickeln die Leistung erst mit Hilfe des Turboladers, der bringt aber im Leerlauf noch keine Leistung. Entsprechend leicht würgt man den Motor ab, wenn man zu wenig Gas gibt (um damit die Drehzahl hoch zu halten).

ja dass müsste es sein!
Aber dass hat bestimmt mit gewöhnungssache zu tun oder?
weil habe denn wagen grade mal 3monate!
du hast bestimmt dein wagen auch am anfang abgewürkt oder?

Ich hab nen DSG im Passat, ich hoff also dass ich den nie abgewürgt bekomm 😉
Aber die neuen Dieselmotoren lassen sich recht leicht abwürgen. Schaff ich bei nem Auto meiner Eltern hin und wieder. Von daher würde ich es einfach als Gewöhnungssache und Training abhaken.

Ähnliche Themen

ist das abwürgen denn sehr schlimm chris?

Zitat:

Original geschrieben von wappen200


ist das abwürgen denn sehr schlimm chris?

Eigendlich nicht!zeigt lediglich das man Anfahren üben sollte mit dem Wagen 😛

Also es schadet dem Wagen erstmal nicht. Als Fahrlerhrer und Prüfer saß ich schon in etlichen Autos die weit 150000 Fahrschüler-Kilometer hinter sich hatten ohne das im Antriebsstrang Schäden entstanden.

Mein Fahrschulwagen war ein 5er Golf und der bekam bei 210000 einen neuen Motor. Der Schaden war aber nicht auf den Fahrschulbetrieb zurückzuführen, es war ein technischer Defekt der auf ein fehlerhaftes Bauteil zurückzuführen war.

Das einzige was definitiv auf die Behandlung der Fahrschüler zurückzuführen war:

Die Sitzhöhenverstellung hatte nach 130000 km die Segel gestrichen, ist aber völlig verständlich denn auf Dauerbetrieb ist diese nicht ausgelegt. Und jeden Tag ständig hoch und runter bleibt nicht ohne Spuren.

Wie sich die neuen Wagen schlagen kann ich nicht sagen, sitz ja in der Regel nur noch hinten rechts 😁

Aber vermutlich hat sich die Qualität des Antriebsstranges nicht verschlechtert.
Das Start-Stopp-System macht es für den Fahrschüler einfach, wenn er mal abgewürgt hat tritt er auf die Kupplung und der Motor springt sofort wieder an. Damit ist ein großer Streßfaktor verloren gegangen. Und wenn er es gut macht, fällt es kaum auf.

ok alles klar!Hmm habe mal noch ne frage nur so,wenn einer mal in denn zweiten gang schalten will und der nicht richtig rein kommt der gang der sprinkt ja dann raus und ab und zu kommt mal ein geräusch so dieses grr aber ab und zu gar nicht er spricngt einfach mal raus ,also dass ist eigentlich zurück zu führen dass die kupplung nicht richtig getretten wurde oder#?
und entstehen da irgendwelche schäden am getriebe oder an der kupplung'?
dass passiert bestimmt vielen leuten !
danke im vorraus °!

Erst mal muss ich dich enttäuschen, dass passiert nicht vielen Leuten. Wenn es "Grrrr" (sorry das ich schmunzeln muss) macht dann liegt das entweder daran, wie du schon vermutet hast, dass die Kupplung nicht durchgetreten wurde oder die Synchronisiereinrichtung hat einen Schaden weg. Rausspringen sollten der Gang auf keinen Fall.

Und sollte das "Grrrr" auf mangelnde Fahrzeugbeherrschung zurückzuführen sein, dann kannst du davon ausgehen, dass zumindest das Getriebe auf dauer beschädigt werden kann.

Denn "Grrrr" darf es nicht machen, weder wegen Bedienfehlern noch aufgrund technischer Gegebenheiten.

Ich biete mich gerne an die eine oder andere Stunde Nachhilfe zu geben. Als Freundschaftsdienst versteht sich.

😁😉

naja mir passiert es nicht immer,und diesen wagen habe ich neu gekauft undfrüher habe ich ein mazda gefahren und jetzt ein vw passat und dass sind welcten mit der kupplung und dazu kommt noch dass der passat diesel ist früher war der mazda benziner deswegen muss ich mich dran gewöhnen und denn passat fahre ich grade mal 3 monate !

Nach einer Woche sollte man das beim regelmäßigen Fahren schon hinbekommen. Nicht das doch noch ein Defekt vorliegt.

was sollte da denn für ein defekt vorliegen ?=

Z.b. Syncronlager!

Deine Antwort
Ähnliche Themen