Abwrackprämie T3

VW T3

Hey Leute
Es ist soweit. Endlich könnt ihr euch trennen von Euren alten Kisten und den großen Freiheitsträumen die eh nie in Erfüllung gehen.
Der Umstieg auf Hundai fällt garnicht so schwer. Tut garnicht weh.
😁

Beste Antwort im Thema

Ich hab das mal mal für Dich erledigt lieber Themenstarter!😎

Siehe:
http://www.motor-talk.de/.../...sere-bullis-zusammen-t1787669.html?...

Gruß babyfleck

34 weitere Antworten
34 Antworten

tja, und dank dieser schei...prämie werden viele gute youngtimer auf schrottplätzen landen... 🙁

Zur Zeit der ünverblümten Verkohlungspolitik gab es das doch schon einmal, das man annehmen musste, die künftigen Young- und Oldtimer verschwinden alle, das passierte damals auch nicht ...
Wissmann musste einsehen, das seine Strategie des automobilen Fortschritts nicht fruchtete, der Verbraucher lernte schnell, dass der Bund nichts verschenkt, erst Steuerbefreiung für 3 Jahre, dann günstiger Steuersatz, später stellte sich dann heraus das sich der KFZ-Steuersatz für Schadstoffarme Fahrzeuge mehr als verdoppelte. Zudem gab es Interessenverflechtungen. Die Automobilindustrie bedankte sich bei Ex- Verkehrsminister Wissmann damit das er er Präsident des Verbandes der Automobilindustrie werden sollte 😁.

Ich hab das mal mal für Dich erledigt lieber Themenstarter!😎

Siehe:
http://www.motor-talk.de/.../...sere-bullis-zusammen-t1787669.html?...

Gruß babyfleck

Ach iwo, alles was jünger als 95 ist kommt mir nicht in die Quere ! Zu viel Elektrik, zu viele Sachen die ich nit machen kann...

93er aprilia RS 125
95er Kawa ZX-9R
88er Bulli
und eigentlich ist nach der Vollendung der Moppeds und des Bullis schon ein SR 500 in Planung, Baujahre 79 - 84 kommen in Frage 🙂

"wat soll ich denn mit nem" neuwagen"? es gibt doch nur noch diese dinger die so rundgelutscht aussehen als hätte die irgend so ein "designer" nach dem kacken aus der schüssel abgezeichnet...und dann auch noch vollgestopft mit sämtlichem elektroschrott den sie finden konnten...abgesehen davon bin ich nich bereit "ma eben" 15-20.000euroz für son scheiß auszugeben, dafür könnt ich ein jahr lang ohne zu arbeiten mit dem bus in süden fahren und urlaub machen!"

Du sprichst mir aus der Seele !
Ej bei dem Spruch über die Designer hab ich nen 30 Sekunden Lackflash bekommen, ich grins jetzt noch wie aufm Scheisshaus xDDD

Ähnliche Themen

Moin!
Soooo schlimm sind "Neuwagen" ja nun auch nicht - es gibt da schon ein paar Sahnestückchen und was die Fahrwerke, Sicherheit und Komfort angeht, so sind die unserem Lieblingsauto weit vorraus und das wäre der einzige Grund mir nen Neuwagen zu kaufen.

Man muss sich mal überlegen, ob man sich einen Neuwagen kauft, oder ne 2 Zimmer Wohnung.
Wenn dann Jahreswagen oder sowas.

Ich möchte auch nicht unbedingt tauschen. Ich fahre meine Wanderdühne jeden Tag und freu mich immer wenn sie leise an der Ampel vor sich hin tuckert. Man wird echt oft drauf angesprochen, dass man ja so ein tolles Auto hat.
...nur manchmal würde ich (gerne) tauschen, wenns mal schnell wo hin gehen soll....

egal: es ist Schade, dass es nun Geld gibt fürs Abwracken - grässliches Wort. Es werden dadurch mit Sicherheit viele schöne Autos von der Straße verschwinden hinter denen in 10 Jahren hinterher geweint wird.

ok sehen wirs mal so... diejenigen, die ihren t3 abwracken und sich nen neuen wagen kaufen, sind einfach keine echte bullifahrer. und dementsprechend dürften nebenbei auch ihre bullis aussehen. fazit: dadurch gibt es weniger "hässliche" bullis und unsere steigen auch noch im wert, weil sie immer seltener werden 🙂

Hmm,
Ich leg keinen Wert drauf das mein Wagen selten ist. Günstige Ersatzteile sind mir da lieber, und um so seltener das Fahrzeug, desto teurer die Teile.
Wenn man mal guckt was jetzt schon ein Busgetriebe im vergleich zu dem eines Golf II kostet....
Mag sein, das mein auto dann mehr wert ist, aber davon hab ich nur was wenn ich ihn verticke = > nee mach ich nicht!
Die Abwrackprämie ist reine Idiotie, und wohl eine der größten Fortschritte GEGEN den Umweltschutz die sich diese Vollidioten haben einfallen lassen.
Man Kann nur hoffen, das die Autohäuser bei denen die Fahrzeuge landen, genau wissen was sie da haben und die Fahrzeuge entsprechend weiterverkaufen.
Aber bei einem Bulli.... ist es sogar recht wahrscheinlich das er verschrottet wird, den die Teile sind in der Bucht deutlich mehr wert als das gesammte Fahrzeug (zumindest bei gut ausgestatteten T3 mit behebbaren Rostproblemen).

Schon komisch, am Anfang kam mir mein T3 wie n LKW vor^^ jetzt kommt mir jedes andere Auto wie n Gokart vor...
Vor allem Die fehlende übersicht stört mich inzwischen an modernen Autos.
Ja, der T3 hat schon einen gewissen Luxus, allein durch seine Karosserie: Man Blickt früher und besser in Kreuzungen, man kann über autos mit getönten Scheiben einfach drübergucken und sehen was davor passiert und der Blick nach hinten ist zumindest beim Glaskasten ultraübersichtlich.
Wenn man in einem "modernen" auto sitzt hat man das alles in der Regel nicht. Dafür massig Elektrokram, bei dem man nur noch die software updaten und hoffen kann.
Bei einem Bus kann man noch ein Getriebe überholen.... versuch das mal mit ner Tiptronic.
Das einzige was ich mir beim Bulli wünschen würde, wäre ein etwas längeres Getriebe und etwas mehr Power im Motor, damit ich eine Reisegeschwindigkeit von 120 fahren kann ohne allzuviel zu verbrauchen.

Die Abwrackprämie wäre IMHO bei der momentanen wirtschaftlichen Situation der Automobilindustrie noch nicht notwendig gewesen und ist wohl eher auf Druck der Lobbyisten in Berlin entstanden. Anstatt die Preise dem Markt anzupassen und damit die Umsätze zu halten, schicken die Hersteller lieber ihre Mitarbeiter in Kurzarbeit.... Über die Methode, Profite zu privatisieren und Verluste zu sozialisieren, kann man nur noch mit dem Kopf schütteln...

tagchen.....

pff abwracken...*kopfschüttel*
man sollte damit bei der regierung anfangen......
ich würde auch nie dran denken so ein tolles auto zu "töten".
außerdem der unterschied besteht darin:
l
zitat eines freundes:
"eute mit mangelndem geschmack und wenig geld kaufen sich ein neues auto,
leute mit gutem geschmack und viel geld kaufen sich ein altes auto."

bin ja nicht bekloppt habe mir grade montag erst nen 88er multivan geholt....

streichelt mal alle eure bullis ganz lieb von mir...

gruß

ps: ich bin froh mich für den steinigern weg entschieden zu haben....

@samangel
Hervorragender Beitrag. Besser hätte ich es nicht formulieren können.

Nabend

Sehe ich auch alles so.
Nur wenn es so weiter geht,dann sind wir bald wieder alle mit nem Eselskarren unterwegs.
Und die,die sich jetzt ein neues Auto "kaufen"sind als erstes mit dem Esel unterwegs oder stehen am Straßenrand und wollen von BULIs mitgenommen werden.
Bei den "tollen neuen Autos"und auch bei Hundai" ist ohne Diagnosegerät an der ganzen E.- Schei.... nichts zu machen.
Ausser mal den Aschenbecher zu leeren,wenn man da in der Lage zu ist,nee selbst ernannter Dummy-Themenstarter. 😕
Der Bus lief wohl nicht lange,wenn überhaupt ?😁

mfg.-Trom

PS:Bleib doch in dem Hundai-Forum,aber da bist du ja alleine,wie immer in deinem jämmerlichen Dasein ?
Ich würde es denn mal mit Hyundai versuchen oder stehst du schon an/auf der Straße 😕😁
Bist doch kein kleiner dummer,tut weh ! ?

Was nützt die OBD in einem High-Tech Fahrzeug, wenn die Batt. leer ist, weil sich irgendein Verbraucher nicht abschaltet, wie zB. der Motor der el. Schiebetür, oder der Schliesser der ZV mit int. Wegfahrsprerre und Alarmanlage, irgendein Bauteil wird schon dafür sorgen, dass man auf sein geliebtes High-Tech fahrzeug länger verzichten muss, weil der Fehler nicht zu finden ist.
Es dauert nur noch wenige Jahre, dann drohen den ersten Phaeton und 7er BMW, mit Knopf, wirtschaftliche Totalschäden allein bei der Fehlersuche 😁

Ich hab mir das hier mal grade alles durchgelesen... Mensch was gibt es doch für komische Menschen...wollen hilfe und zicken dann rum *kopfschüttel*
Aber nun mal zu der Abwrackprämie...ich hab früher immer nur alte Autos gefahren, und nachdem dann mein Alter VW Santana mehr zicken gemacht hat als wie er gefahren ist hab ich einen der erste Audi A2 gekauft, alles drin und dran (richtig schön viel Elektoschrott drin). Gekauft hatte ich den Wagen um nicht mehr ständig schrauben zu müssen, ja und was war ? im ersten Jahr hatte ich fast jedes Wochenende einen Leihwagen, weil beim Audi mal wieder irgendetwas kaputt war :-(
Das schöne ist das die ganze Zeit mein Firmenwagen (T3 Saugdiesel mit über 300 000 auf der Uhr) nicht eine Panne hatte.
Nach 3 Jahren habe ich den Audi wieder verkauf, weil der Ärger einfach nicht aufhören wollte, hab mir dann einen "alten" Passat 35i TDI gekauft und seid 3 Jahren und mitlerweile auch über 300 000 auf der Uhr nicht eine Panne.
Und wenn meine 86 Doka dann fertig ist, denke ich werde ich mit der Doka auch keine Probleme bekommen weil alles recht einfach ist und das wichtigste bei T3 der ist für die ewigkeit gebaut...guckt euch mal das Fahrwerk von so einem Japaner Van an und dann das vom T3, beim T3 ist alle schon robust gebaut.
Also selbst wenn es irgendwann 10 000 Euronen vom Staat gibt werde ich meine Doka dafür nicht hergeben😉

Mir tut nur jeder T3 leid, der wegen der sch... Abwrackpämie verschrottet wird... 😰

Schön wie viele Menschen auf ein relativ unwichtiges Thema reagieren.
Ihr habt echt alle viel Zeit 😉
Meiner Pritsche geht es übrigens sehr gut auch (gerade)ohne die Hilfe manch Fachmann´s hier.
Und auch wenn es manch Kollege hier nicht glaubt ist das gute Stück in einem 1a Pflegezustand und nebenbei voll im Gewerbe eingespannt.

Ja ja, ist ja gut, Du bist super.

Hier kann man sich weiter über die Abwrackprämie auslassen:

http://www.motor-talk.de/.../...e-jetzt-verschrotten-t2115573.html?...

Und wir sollten diesen Thread und seinen Starter vielleicht jetzt einfach links liegen lassen.

Gruß Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen