Abwrackprämie könnte verlängert werden!

Audi A3 8P

Steinmeier schließt Verlängerung der Abwrackprämie nicht mehr aus. Wird wohl so kommen, denk ich.

Das Chaos am Montag wirds wohl trotzdem erstmal nicht verhindern.

Spiegel Online

24 Antworten

????
Warum sollte das so kommen?

Steinmeier ist übrings Vizekanzler. Das letzte Wort hat nicht er, sondern die Kanzlerin.

Zitat:

Original geschrieben von Don Pepone


????
Warum sollte das so kommen?

Steinmeier ist übrings Vizekanzler. Das letzte Wort hat nicht er, sondern die Kanzlerin.

Nö, er hat nicht das letzte Wort. Aber das ist der Beginn des Wahlkampfes und die SPD will das wohl jetzt schon zum Thema machen. Wahrscheinlich um zu erreichen, dass die Prämie tatsächlich verlängert wird und sie dann im heißen Wahlkampf sagen können "wählt uns, wir haben euch die Prämie verlängert", usw..

Abgesehen davon ists der erste hochrangige Politiker der offen von einer Verlängerung spricht. Hat man bis jetzt noch nirgendwo gehört. Demnächst werden andere darauf anspringen und mit etwas Glück gehts durch.

Naja gut, die Sache mit dem Wahlkampf ist natürlich äußerst wahrscheinlich möglich.
Aber trotzdem ist das Ganze wohl Kaffeesatz lesen.
Das Kabinett müsste die Sache beschließen, also auch die CDU Minister, und im übrigen muss die Sache halt zusätzlich finaziert werden.

Ich denke es wird ein Thema werden, aber nicht so kommen.

Und du denkst irgendwer will sich diesen Schuh anziehen, die Abwrackprämienverlängerung gestoppt zu haben? Das macht ja dann äusserst beliebt beim Volk, gerade im Wahlkampf. Ist ja quasi ein Geschenk an die Einwohner. Einmal im Gespräch, kann die Verlängerung kaum gestoppt werden (zumindest zu Zeiten des Wahlkampfes).

Ähnliche Themen

Billiges Wahlmannöver....nicht mehr! Man hält den Wähler doch für ziemlich blöd! Genau wie mit OPEL!

die ganze abwrackpraemie ist doch schwachsinn in hoechster potenz. momentan ist es noch eine art olympischer gedanke - hauptsache dabei sein, 2500 euro vom staat abgreifen die bei einem neuwagen der unteren kompaktklasse im ersten jahr bereits als wertverlust verpuffen - laechlich.

ich bin mal gespannt, wieviele leute sich verheben mit einer der tollen finanzierungen die sie sich fuer lumpige 2.500 euro ans bein binden. spaetestens in 18 monaten werden die gebrauchtwagenpreise fuer klein- und kompaktwagen richtig im keller sein...

gruesse vom doc

Zitat:

Original geschrieben von docfraggler


die ganze abwrackpraemie ist doch schwachsinn in hoechster potenz. momentan ist es noch eine art olympischer gedanke - hauptsache dabei sein, 2500 euro vom staat abgreifen die bei einem neuwagen der unteren kompaktklasse im ersten jahr bereits als wertverlust verpuffen - laechlich.

Okay, mal kurz ein Rechenbeispiel aus meiner tatsächlichen Situation:

Altwagenrestwert (ca.): 500€

Lasse ich ihn verschrotten:
+2500€ vom Staat (Abwrackprämie)
+2500€ von Audi ("Audi Umweltprämie Plus"😉
+2700€ Händlerrabatt
macht 7700€ Rabatt...
Da spielt der Wertverlust nicht wirklich eine Rolle, oder?

Hoffentlich wird die Prämie nicht verlängert, ich hab mit meinen Steuerabgaben schon genug "Reiskocher" bezahlt!😉

Gruß Stefan, der die Abwrackprämie nach wie vor für die falsche Lösung hält !

Also ich denke die Abwrackprämie finaziert sich von selbst.

Rechenbeispiel:

Für ein Auto (Jahres- oder Neuwagen), dass 14000€ kostet, muss man 2660 € Mehrwertsteuer zahlen. Also verdient der Staat sogar bei Preisen über 13500€.
Der positive nebeneffekt ist, dass die Autoindustrie auch einbischen arbeit hat.

schonmal an die Zeit nach der Abwrackprämie gedacht? Das was im Moment vom Staat produziert wird, ist nur eine riesen Welle, mit der Hoffnung, dass diese Welle bis zum Ende der Wirtschaftkrise anhällt.

Ich will aber garnicht wissen wie der Absatz bei Klein bis Mittel - Wagen einbricht wenn die Reserven der Abwrackprämie aufgebraucht sind ... dann ist das Geschreihe wieder groß :/ 

Wenn man dem Glauben will kommt es so:

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,615435,00.html

Zitat:

Original geschrieben von slayer665


schonmal an die Zeit nach der Abwrackprämie gedacht? Das was im Moment vom Staat produziert wird, ist nur eine riesen Welle, mit der Hoffnung, dass diese Welle bis zum Ende der Wirtschaftkrise anhällt.

Ich will aber garnicht wissen wie der Absatz bei Klein bis Mittel - Wagen einbricht wenn die Reserven der Abwrackprämie aufgebraucht sind ... dann ist das Geschreihe wieder groß :/ 

genau so ist es.... wer vor hatte nächstes Jahr zu kaufen- oder der der gegen ende des Jahres getan hätte und in das Raster "Abwrackp." reinpasst, der hat es jetzt gemacht. Was danach kommt, ist ein riesen Loch!

Ist gerade DIE Eilmeldung schlechthin bei allen online Magazine.

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von slayer665


schonmal an die Zeit nach der Abwrackprämie gedacht? Das was im Moment vom Staat produziert wird, ist nur eine riesen Welle, mit der Hoffnung, dass diese Welle bis zum Ende der Wirtschaftkrise anhällt.

Ich will aber garnicht wissen wie der Absatz bei Klein bis Mittel - Wagen einbricht wenn die Reserven der Abwrackprämie aufgebraucht sind ... dann ist das Geschreihe wieder groß :/ 

genau so ist es.... wer vor hatte nächstes Jahr zu kaufen- oder der der gegen ende des Jahres getan hätte und in das Raster "Abwrackp." reinpasst, der hat es jetzt gemacht. Was danach kommt, ist ein riesen Loch!

denke da habt ihr nicht unrecht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen